Soo, bin gerade zurück von Tesla…
Eigentlich war geplant, dass ich mein Auto heute wieder abholen kann, aber sie möchten es noch bis am Montag behalten um weitere Kleinigkeiten zu beheben und das Ladeproblem nochmals abzuklären. Ich habe als Ersatz einen P85DL erhalten, kann ich mit leben…
Mir wurde bei Tesla von 2 MA unabhängig von einander gesagt, dass häufiges SuC-Laden nicht optimal für den Akku sei und dass mit der Zeit auch Kapazität verloren geht. -> Das war mir, und ich vermute auch ALLEN anderen schon lange bekannt.
Offenbar ist es aber wirklich so, dass mit der Zeit auch die Ladeleistung abnimmt, um den Akku zu schonen. Eine definitive Rückmeldung zu diesem Thema soll ich jedoch nächste Woche erhalten.
Lustigerweise habe ich kürzlich meinen Akku von 0 auf 100% geladen am SuC und die Heizung dabei ausgeschaltet. Gemäss Remote S wurden 69.6kWh geladen. Das finde ich für einen 75er Akku mit 50’000km, bei dem 72.6kWh nutzbar sein sollen eigentlich nicht soooo schlecht (95.9%).
Was ich interessant finde ist, dass dieses Problem mit der abnehmenden Ladeleistung bei älteren Fahrzeugen offenbar nicht vorhanden ist.
So oder so finde ich es aber schlecht und nicht okay, dass Tesla den Usern so etwas vorenthält.
Würden die Käufer von Anfang an über diese Eigenschaft informiert, könnte man sich ja noch überlegen ob man das okay findet oder nicht. Aber wenn das ohne Information schleichend eingeführt wird, kann ich das nicht gut heissen. Da ist es mir egal ob der Akku geschädigt wird oder nicht! Mir wurde ein Auto mit gewissen Eigenschaften verkauft und diese ändern sich bereits innert kurzer Zeit deutlich. Das kann nicht sein!
Es hat wohl auch seine Gründe, weshalb ich meinen Tesla (Loaner) 3 Tage lang Probe gefahren bin und dabei alles ausprobiert habe. Ich konnte danach nämlich sagen, dass ich mit der Ladeleistung und Power des 75er leben kann und dass die Verarbeitungsqualität bei diesem Fahrzeug annehmbar ist.
Wenn man sich heute einen Ferrari kaufe würde, weil man es toll findet dass der 600PS hat und nach 6 Monaten bringt er nur noch 300PS damit der Motor nicht kaputt geht, wird das wohl auch niemand akzeptieren, wenn er vor dem Kauf nicht darauf hingewiesen wurde!