Habe soeben das hier bei Reddit gesehen. Unglaublich, dass sowas passiert. Da kann mir keiner mehr erzählen, die hätten da nur ansatzweise eine QS bei Tesla.
Dem Käufer eines neuen Model Y ist auf dem Rückweg einfach das Glasdach wegeflogen und die Reaktion des SA war, dass dieses dann wohl nicht richtig oder gar nicht befestigt wurde.
My dad bought a brand new model Y today, and he brought me along to pick it up just in case he needed help with any tech problems. Everything was going fine and we were driving back home when we started to hear a ton of wind. I thought maybe a window was open but a minute later the entire glass roof just blew off. After a brief panic we turned around and drove the new Tesla convertible back to the dealership.
When we got back we called highway patrol to tell them that there was a car roof somewhere on the 580, but somebody might have gotten into an accident, I’m not sure. The manager at the dealership said that either the seal for the roof was faulty, or the factory just … forgot to seal the roof on? I can’t imagine how something as big as the roof not being attached could make it past quality control. Has this ever happened before?
Ich finde es gut, dass der Mod bei Reddit, dies oben angepinnt hat, damit es auch eine entsprechende Reichweite bekommt und auch bei Tesla selber ankommt. Sowas ist lebensgefährlich für einen selber sowie die anderen Verkehrsteilenehmer.
Wenn die Scheibe in diesem „Einzelfall“ einem Hinterherfahrenden ins Auto gekracht wäre, sähe es anders aus. Sowas darf gar nicht passieren. Auch ein Einzelfall ist zu viel.
Gebe ich dir vollkommen Recht. Aber nachdem der Reddit Mod meinte, er hätte es überprüft und sonst auch nicht zugelassen bzw. angepinnt, bin ich eher geneigt, dass zu glauben.
Falls es nicht stimmt, umso besser, falls doch, zeigt deine Reaktion (und mein erster Gedanke auch), dass so ein Fehler so krass ist, dass man ihn erst mal gar nicht für wahr halten kann/ möchte.
Wenn ich mir die M3-Dächer so ansehe, wundert mich das nicht. Teilweise sind diese so schlecht verklebt, dass es einen gruselt. Ich war letztens bei einer Auslieferung dabei, bei der das Dach so falsch aufgeklebt wurde, dass sich das Glas teils nach oben wölbte und deutlich Spannung zeigte. Innen konnte man zwischen Innenstrebe und Glas stellenweise einen Finger durchschieben. - Die Scheibe wurde dann gänzlich neu installiert im SeC.
Grundsätzlich ist eine gesunde Skepsis ja sinnvoll. Habe ich auch erst überlegt, doch besonders reisserisch ist der Beitrag nicht. Und hätte er jetzt 5 GoPros direkt bei der Abholung an Board, wäre das eher fraglich. Sentry geht ohne Stick o.ä. leider nicht. Wie will man das dann beweisen? Wenn das Dach auf der Interstate das Weite sucht, kann man schlecht anhalten und den Rückwärtsgang einlegen. Ich bin dort letzen Oktober gefahren, das sind immer 4-7 Spuren je Richtung.
Positiv ist, dass wohl nichts passiert ist und man kann nur hoffen, dass Tesla die QS verbessert.
Protokoll der Polizeistreife, die das Dach auf dem Highway sicherstellt. Pressebericht, da die eh den Polizeifunk abhören… irgendwas müßte es da doch geben. Wird ja keine Privatstraße gewesen sein.
Wenn der Bericht stimmt, dann hoffen wir mal, dass das in Brandenburg gebauten MY dann besser ist mit der Qualitätskontrolle - und zwar bei der Prüfung der verbauten Teile bei Anlieferung und natürlich des „fertigen“ Fahrzeugs.
Auch beim Schiebedach meines MS ist so einiges krumm und schief, aber wenigstens regnet es nicht rein.
Was mich an der Sache mit der mindestens mangelhaften (wenn nicht fehlenden…) Qualitätskontrollen bei Tesla wirklich ärgert, ist, dass der Kunde am Schluss immer mehr damit sitzengelassen wird. Wenn man sich bei Fahrzeugübergabe beschwert, dann heisst es entweder „Das ist der Tesla-Standard“ oder man kann das Auto innert sieben Tagen zurückgeben - nur mit was fährt man denn dann? Oder es sind alles Verschleissteile (ich sage da nur: Querlenker). Die CPO Garantie scheint es jetzt auch nur noch 2 Jahre zu geben, auch wenn das Fahrzeug unter 80.000 km gelaufen ist. Spricht alles nicht für die Qualität der verbauten Teile und Materialien.
Man kann ja auf die Qualitätskontrollen verzichten, aber dann muss man eben hinterher im SeC nachbessern, dass es kracht. Das passiert derzeit und kostet einen Haufen Geld. Deswegen wird alles versucht, um das innerhalb der Garantie nicht machen zu müssen. Wenn es Tesla eines Tages einmal wieder schlecht gehen sollte, dann liegt das an genervten Kunden, die über den von oben gewollt schlechten Service enttäuscht sind.