Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen zeigt mir ScanMyTesla eine Rear Stator Temperatur von -31°C an. Machmal wird auch für 1 Sekunde die richtige Temperatur angezeigt. Sieht aus wie ein Wackelkontakt.
Kennt jemand das Problem? Was für ein Einfluss auf das System könnte dieser falsche Messwert haben? Wie bringe ich dieses Problem dem Servicecenter bei? Ich kann ja nicht einen Servicetermin eröffnen mit diesem Fehlerbild. Die Info ist ja normalerweise nicht sichtbar.
Merci und einen guten Rutsch
Blaess
Seit ca. zwei Monaten wird die Anzeige für diverse „Temperaturen“ (z.B. Motortemperaturen) an anderen Softwareadressen (Register im Teslacomputer) abgespeichert. Die Konsequenz, an der abgegriffenen Adresse liegt zur Zeit ein anderer Wert an, der nichts mit der Temperatur zu tun hat.
Bei meinem nachgerüsteten Frontdisplay steht beispielsweise eine Motortemperatur von -104°C.
Da kann man nur warten bis der Programmierer (in deinem Fall von ScanMyTesla) das wieder auf die „richtige“ Adresse umprogrammiert.
Schau mal in die SmT Einstellungen, da ist mit der 2022.36 eine neue dazu gekommen „2022.36 or never“
Evtl. hilft das, welche Version hat denn dein Tesla?
Bin auf 2022.44.25.3 und die Einstellung bei ScanMyTesla stimmen.
Da ich ab und zu den korrekten Wert sehe, denke ich nicht das es ein Registerproblem ist.
Wenn die letzte Softwareversion von ScanMyTesla drauf ist, kann man eventuell von einem fehlerhaften OBD2-Port ausgehen, oder aber von zu vielen Störsignalen.
Hatte vor zwei Jahren auch das ScanMyTesla-Programm aktiv und erst als ich den Stecker nach vorne in den Fußraum gezogen hatte, funktionierte die Verbindung ohne Abbruch.
Mit 2023.2.10 ist das Problem weg. Lag also an der Software.