Ich hatte heute im Stop-and-Go bei etwa Tempo 15 bis 20 eine überraschende Vollbremsung wo es mir das Bremspedal unterm Fuß quasi weggezogen hat und das ABS ansprach.
Das Auto vor mir wurde bei einem Abstand von etwa zwei Autolängen etwas langsamer und ich hab den Fuß vom Strompedal sanft auf’s Bremspedal gestellt, um bremsen zu können, falls die Rekuperation nicht ausreicht.
Plötzlich wirf das Auto den Anker, der Widerstand vom Bremspedal unterm rechten Fuß ist weg man hört vielleicht drei oder viermal das Rattern vom ABS und der Wagen steht.
Eigentlich gab es keinen Anlass für die Notbremsung und die Situation war wie ich sie regelmäßig im innerstädtischen Berufsverkehr erlebe.
Das einzige Ungewöhnliche war, dass das Auto links vor mir, vielleicht eine halbe Wagenlänge entfernt, den Blinker setzte, weil es die Spur wechseln wollte. Mir ist aber nicht aufgefallen, dass der Wagen in meine Spur zog. Ich dachte gerade, dass ich den Wagen reinlasse, wenn der Wagen vor mir wieder beschleunigt, da entschied das Auto für mich schon jetz und sofort ausreichend Platz zu lassen.
Weiß jemand von Euch, ob der Notbremsassistent bei AP3 Hardware auch auf Blinkersignale von der Nachbarspur reagiert?
Wäre jetzt für mich die plausibelste Erklärung für die plötzliche Bremsung, ist mir aber in den 1 1/2 Jahren die ich mit AP3 herumfahre noch nie aufgefallen und dass jemand im Berufsverkehr die Spur wechseln will und dafür neben mir den Blinker setzt, passiert doch häufiger. War heute allerdings die erste Fahrt mit 2020.48.30.
Gruß Mathie
Edit: Ich habe den Titel mal allgemeiner nicht nur auf den Notbremsassistenten sondern auf die Fahrassistenten gefasst, da @RalfK mich auf ein Posting von @Super-Mario aufmerksam gemacht hat, dem mit 2020.48 etwas ähnliches bei der Nutung des AP auf der Autobahn aufgefallen ist.