Rasseln / Vibration / Klappern an unterschiedlichen Stellen

Gestern auf der AB ab 160 km/h bei Wind gab es ein relativ lautes Resonanzgeräusch in der Höhe Armaturenbrett rechts / Fenster Übergang. Wir dachten erst die Frontscheibe wäre am vibrieren, aber das stimmte nicht. Oder lautsprecher ?
Werde das mal dem SeC sagen, habt Ihr ne Idee ?
Darunter (< 160 km/h) alles ruhig.Auch wenn Musik volle Pulle, da klimpert nix.
Hatte ich auf 23.000km vorher noch nie.

LG

Bei mir scheint die Hutablage beim M3 zu rappeln, wenn man über Kopfsteinpflaster etc fährt. Hat da jemand eine Ausbau oder Dämmanleitung parat?

Bei mir das selbe… muss ich schnell fixen, das nervt so… Habe noch keine Idee wie man das schnell zerlegt…

Guckt mal in dem Thema, wo es um die SR+ Soundanalgenaufrüstung geht. Da gibt es weiter oben Videos, wie man unter die Hutablage kommt.

1 „Gefällt mir“

Mal eben schnell Zerlegen ist nicht. Ne gute halbe Stunde für den Ausbau brauchst du schon.
Du fängst an der Verkleidung oben über der C-Säule an und arbeitest dich nach hinten durch. Sonst bekommst du die Hutablage nicht heraus gezogen.

Wobei gegen das Klappern vermutlich nur etwas unterlegt werden muss. Das ginge dann auch ohne Ausbau, oder?

Wenn du die beiden Fixierungen an der forderen Kante raus nimmst, kannst du ja mal probieren die Hutablage hoch zu biegen. Könnte vielleicht funktionieren. Habe es aber nicht probiert.

Versuche ich mal. Muss man die irgendwie zusammendrücken?

Hast Du hier was erreichen können?

Ich hab seit einigen Monaten schon ein heftiges Klappern aus dem Bereich Lüftungsschlitz hinter dem Bildschirm, wenn ich über Bodenwellen fahre. Besonders schlimm ist es auf Pflastersteinen. Ich habe es bei einem Besuch beim Service Center München-Kirchheim wegen einer anderen Sache angesprochen. Leider geht dort seit 5-6 Wochen nichts voran :roll_eyes: (Hotline: „der zuständige Kollege meldet sich zeitnah“, von wegen).
Das seltsame ist, dass das Klappern auf manchen Fahrten gar nicht zu hören ist. Es ist auch unabhängig von der Lüftersteuerung. Da das SC nicht in die Gänge kommt, muss ich damit jetzt 2000km Urlaubsfahrt aushalten. Naja.
Kennt diese Art Klappern wer? Lässt sich das womöglich selbst beheben?

Hier ein Beispielvideo

Vermutlich eine Schraube, die da drin rumfuhrwerkt. Das wurde hier schon öfter berichtet, ist aber recht viel Aufwand, die zu finden…

1 „Gefällt mir“

Schraube klingt naheliegend, ja!
Hab in einem Video gesehen, wie man das Armaturenbrett ausbaut. Sieht nicht schwierig aus, aber hinterher breche ich irgendeinen Clips ab und muss selbst für den Schaden aufkommen. Bis das SC sich darum kümmert, werde ich wohl mit dem Klappern fahren. Bei lauter Musik höre ich es kaum mehr…

Ich habe so etwas ähnliches… Bei mir vibriert es bei Pflastersteinen aus den Lüftungsschlitzen. Man kann das ganze provozieren, wenn man rechts und links leicht gegen die Mittelkonsole klopft. Kommt eindeutig aus den Lüftungsschlitzen, wird aber vermutlich bereits im Lüftungskasten unten erzeugt (daher auch hörbar, wenn man gegen die Mittelkonsole klopft).

Das Geräusch ist beginnt ca. 10 Minuten nach Fahrtantritt, dann stell ich das Fahrzeug nach ca. 10 weiteren Minuten ab. Beim nächsten Einsteigen ist den ganzen tag über nichts mehr zu hören.

Ich könnte bekloppt werden.

1 „Gefällt mir“

Bin jetzt 1000km nach Kroatien gefahren und es hat kaum geklappert. Gottseidank hab ich es auf Video um es dem SeC Jungs zu zeigen. Immer peinlich, wenn man sowas vorführen will, weil es auf der Fahrt zum SeC wieder ordentlich geklappert hat. Ist der Mitarbeiter dann mit im Auto ist plötzlich alles totenstill. :man_facepalming:

weiß nicht ob das hier reinpasst, aber ich hab das Problem, dass bei manchen Songs ab 50% Lautstärke die rechte Fahrertür, genauer die dünne Kunststoffwand der leeren Ablage störend scheppert.

Wenn ich dran ziehe ist solang Zug drauf ist Ruhe. Ein Lied wo es brutal auffällt ist zb Billy Eilishs Bad Guy.

Hat das noch wer oder noch besser: hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Ist ein 2021/5 MIC SR+

Das hat bei mir ein Ranger gefixt: die Türverkleidung und das Lautsprechergitter hat er mit „Affenkacke“, Bitumenband, unterfüttert und damit alles etwas unter Spannung gesetzt. Das ist jetzt ruhig. Lässt sich sehr schön mit einem Tongenerator (oder eben Billie Eilish) finden!

1 „Gefällt mir“

Ich kann’s leider nicht mehr finden, aber hier im Forum wurde über ein Klappern wie ein Sack Nüsse berichtet.
Das habe ich nun auch. Bei starker Beschleunigung klingt es, als würde so ein Haufen Steine unter mir durchs Auto rutschen und beim Bremsen wieder zurück.
Gibt es dazu einen Lösungsansatz?
— Nachtrag —
Die Lösung mit dem Geräusch von Steinen waren… Steine auf den glatten Allwetterfußmatten. Der Sack Nüsse wird immer lauter und klingt mittlerweile nach defektem Hinterwagen/Aufhängung/gerissenen Schweißnähten. Ich bin gespannt, was es ist und ob ich den Fehler überhaupt irgendwann finde.

Gabs dazu eine Lösung?

Wenn’s eine Art Knistern aus dem hinteren Bereich bzw. der Rückbank bei Bodenunebenheiten bzw. Verwindung vom Fahrzeug ist, dann schau auch mal hier rein, da habe ich die Lösung in meinem Knister-Fall gefunden.

1 „Gefällt mir“

Ja, die kennt aber nur das Auto. Nach dem Sommer 2021 ist das Geräusch nie wieder aufgetaucht. :grimacing: