Rädersatz ohne jegliche Sensoren

Servus zusammen,
mich würde interessieren was passiert wenn ich einen Radsatz montiere der keine Sensoren hat.
Bekomme ich dann ständig nervige Fehlermeldungen.
Vermutlich schon, aber kommen die Fehlermeldungen dann nur visuell auf dem Display oder auch ständig akustisch.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Herzlichen Dank schon mal vorab.

Gruß Uli

Die kommen dann nur visuell.
Zudem ist es bedenklich bezüglich Betriebserlaubnis und Versicherung, da die RDKS Sensoren seit einiger Zeit in neuen Autos vorgeschrieben sind und in den Autos zu funktionieren haben. Ohne den Sensoren zu fahren darfst du nicht soweit ich weiß und würde ich auch nicht machen.

Dann darfst du den Radsatz nicht fahren, ganz einfach…Geräusch hin oder her und ich hoffe, dass der Wagen dann blinkt und klingelt bis man durchdreht! :wink:

Klingeln und blinken ist ja super, ist eh bald Weihnachten.
Besten Dank für deine Auskunft.

Herzlichen Dank für deine Info, jetzt weiß ich Bescheid.

Also das was eventuell passieren kann ist das du ohne Versicherung dann rumfährst und bei einem möglichen Unfall die Schuld bekommst. Und natürlich das das Auto die ganze Zeit das visuell darstellt.

Ob du das willst musst du selber wissen, ist dein Auto und Geld.

Warum sollte man das machen? An fehlendem Geld für Sensoren wird es ja wohl nicht liegen? Sollte es daran liegen, dass du noch die 2019/20er-Sensoren brauchst und nirgends gefunden hast: ich kann dir welche anbieten.