Radkappen verursachen Kratzer in der Felge

Ja so hab ich das auch gesehen, manche berichten ja von richtigen Kratzern in der Felge… :thinking:

Danke für die Fotos, bei mir sieht es auch so aus, dachte die Halterung ist neu/anders…

1 „Gefällt mir“

Finde das Ganze auch extrem ärgerlich! Bei unserem neuen Y (600km gefahren) habe ich heute auch mal die Radkappen entfernt, weil ich diese optisch nicht gelungen und die Alu-Felgen deutlich hübscher finde.

An allen Felgen habe ich Kratzer durch diese mistigen Radkappen. War schon jemand erfolgreich beim Reklamieren ggü. Tesla? Nun ist die 24h Frist nach Übergabe natürlich abgelaufen, aber die Schäden sind ja eindeutig durch die werksseitig montierten Blenden entstanden.

Man muss wirklich unterscheiden zwischen Kratzer und Kunststoffabrieb der Kappe.
Hatte bei meinem Model 3 auch vermeidliche Kratzer am äußeren Felgenring, da wo die Kappe anliegt. Sah aus wie „aufgeblühtes“ Metall und fühlte sich erhaben an.
Das konnte ich dann aber mit dem Fingernagel abkratzen. War aber WIRKLICH sehr schwer. War also nur Abrieb von den Kappen.

Hallo, ich habe gerade nochmal geschaut ob die „Kratzer“ welche sind oder nicht. Es sind Kratzer und die sind aber an Stellen wo die Radkappe keine Klammern hat. Daher gehe ich von einen Montagefehler aus. Ich habe in 2 Wochen den Termin und werde euch berichten

1 „Gefällt mir“

Schade, das ist natürlich Mist. Ich hoffe Tesla ist einsichtig. Berichte mal bitte.

Ich habe das vor kurzem bei einer Reifen reparatur auch bemerkt nachdem die Rad Kappen ab waren ob es wirklich Kratzer sind kann ich Momentan noch nicht sagen da ich es mir bis dato nicht noch einmal angeschaut habe. Für mich sah es aber nach fiesen Kratzer aus.

So Kollegen, war heute bei Tesla in München. Das Problem ist bekannt. Es liegt an einer Fehlkonstruktion dieser Radkappen. Man ist an einer Lösung dran und meldet sich dann bei mir.
Meine Empfehlung zumindest reklamieren damit man einen Anspruch auf Ersatz hat.

Danke für deine Rückmeldung. Hast du das schriftlich bekommen, falls das eigene Servicecenter nichts davon weiß?

Tesla Hamburg meint, dass es an unsachgemäßer Demontage der Radkappen meinerseits lag. Sie ersetzen nichts.

Und wie hast du sie demontiert?

Ich habe mehrere YouTube Videos angeschaut da ich selbst versucht habe es zu machen und wollte nicht die Felgen oder Radkappen von absolut neuen MY beschädigen.

Überall haben die es ganz einfach gezeigt. War aber nicht.

Aus meiner Sicht gibt es nur eine Möglichkeit: Nach vorne ziehen. Einfach ist das aber tatsächlich nicht. Ich habe daraus gelernt: Beim nächsten Tesla werden vom Tesla Mitarbeiter noch in der Halle die Radkappen demontiert. Das kann ich dir versprechen und dann wird vor Ort geprüft :wink:

Ich habe es am Ende anders gemacht. Mit Fingern die Metallklammern zusammengedrückt. Und dann war es wirklich einfach.

1 „Gefällt mir“

Tesla Mannheim zu Kratzern auf den Felgen Model Y:
Bekanntes Problem, vermutlich wird an der Befestigung der Radkappen auch etwas geändert.
Aber: kein Mangel, denn für Tesla sind die Radkappen Bestandteil der Felge.

Die Felgen kommen angeblich direkt mit aufgesetzten Kappen.

1 „Gefällt mir“

Übrigens konnte ich mit Felgenreiniger und Schwamm die Felgen komplett säubern. Ist allerdings etwas Arbeit.

Genau.
Du musst mit beiden Händen durch die Radkappen und Alufelgen greifen und die Halterung zusammendrücken. Dann löst die Kappe sich ganz einfach, an dieser Stelle.


Joo und anmontierten Auto an den Felgen. Kopfschütteln.

3 „Gefällt mir“

Wie soll das denn gehen? Dann muss ja Bremssattel auch schon dran sein. Die Felgenschrauben sind hinter den Abdeckungen. So ein Schmarn

Hallo @FR4NK , deine Idee ist ja gut aber die Kratzer sind ja schon drin auch wenn die Radkappe noch drauf ist, sprich egal wie vorsichtig ich diese entferne die kratzer sind schon drin. Das habe ich Tesla auch in München gezeigt. Es ist bei mir in der Service App aufgeführt

Klar, ist werksmäßig und Stand der Technik bei Tesla. Bei mir waren es keine Kratzer sondern Ablagerungen, die sich auch etwas aufwändig mit Felgenreiniger und Schwamm entfernen ließen.

Eben habe ich mir meine Gemini-Felgen mal genau angeschaut und kann keine Kratzer entdecken.
Fahrzeug am 28.9. abgeholt, 10 Tage später Räder gewechselt, Radkappen wie empfohlen einfach abgezogen. Keine Kunststoffummantelung an den Klammern der Radkappen vorhanden.

1 „Gefällt mir“

Beim montieren der Radkappe etwas Fett etc. aufbringen?

Habe meine nun schwarz lackieren lassen und möchte sie nun wieder anbringen. Jemand schon mal versucht?

Ein dünner Fettfilm wird nicht verhindern, dass die Klammern der Kappe weiterhin die Felge zerkratzt. Ausserdem droht Verlust der Kappe durch eine nicht ausreichend stabile Verbindung zur Felge. Gruss Chris