Radio - Verkehrshinweise deaktivieren

Gerade wieder und nirgendwo ein Symbol zum Drücken

Mmh, ist mir in meinen 3 Monaten im Juniper noch nicht aufgefallen, dass da irgendwo ein Verkehrsfunk kommt. Kann es evtl daran liegen, dass ich noch nie einen Verkehrsfunksender vom NDR oder WDR oder ähnliches laufen hatte?
Hab nur Radio Bob, Rockantenne, 80s80s als Favoriten und bisher auch noch keine anderen Sender an.
Wenn Spotify oder etwas von der SSD läuft ist auch noch nie Verkehrsfunk dazwischen gegrätscht.

2 „Gefällt mir“

Ja, die Privaten machen das nicht. Nur die öffentlich-rechtlichen schalten bei VF auf andere Sender der Senderkette um. Auf WDR2 läuft der ausführlichste VF. Also schaltet WDR5 immer auf WDR2, wenn dort VF läuft.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich heute auch festgestellt. Habe mal wie xGrayWolfx nur 80s 80s gehört. Nix passiert. Also schaltet sich der VF nur dazwischen wenn ich in einer Senderfamilie wie WDR bin.

Ah ok, kenne das von anderen Autos noch so, dass man VF gezielt einschalten muss und es dann bei jeder Musikquelle verfügbar ist, wechselnd aufgrund von Empfangsstärke.

Im normalen Alltag brauch ich kein VF, aber nächste Woche Samstag geht es in den Urlaub, da wäre das evtl schon brauchbar, obwohl ich mich da meist mehr doch auf diverse Stauapps verlasse. Die sind meist aktueller, nutze ich nachts im LKW eigentlich nur. Wenn ein Radiosender in 4 Verkehrsmeldungen eine ungesicherte Unfallstelle meldet, weiss man schon, was man davon zu halten hat :wink:

Mein Vater fährt das Model Y Juniper / Opal und fragt mich auch nach einer Lösung des Problems. Habe ihm gesagt, dass er lieber TuneIn nutzen soll - aber falls irgendwer zu einer Lösung findet :slight_smile:

Prima,
Habe ich gemacht und einen Service Termin in 34 Tageen in Duisburg erhalten!

Herzliche Grüße an alle ElektroFahrer
Andreas Gill

1 „Gefällt mir“

Super. Da bin ich mal gespannt. Wohne auch da

Neulich: DLF (Deutschlandfunk) über DAB gehört. Kurz nach „Um“ schaltet sich plötzlich der Verkehrsservice von Antenne Brandenburg ein, keine Chance, es abzustellen. Kurz darauf kommt der Verkehrsservice von Radio 1 dazwischen.

Bei alten Autoradios gab es die zuschaltbare Option, dass wenn man einen ARD-Sender (DLF gehört dazu) hört, der keinen eigenen Verkehr bringt, das Radio auf die passende regionale ARD-Servicewelle umschaltet. Ob dies aktiv jemand genutzt hat, wer weiß…

Beim Tesla scheint diese Option dauerhaft aktiviert und nicht abschaltbar zu sein.

Fazit: DLF und andere ARD-Radiosender ohne eigenen Verkehr praktisch nicht hörbar.

Einziger Workaround: Tunein, was wiederum die Premium Konektivität voraussetzt.

Eine Verbesserung wäre SEHR wünschenswert. Kann mir nicht vorstellen, der einzige DLF Höher zu sein :wink:

Hab ich auch in der WDR Familie. Haut immer WDR2 durch. Hatte ich beim „alten“ Y nie. Beim Juniper ja. Denke aber ist / war irgendeine SW

Beim Highland ist es das Gleiche wie beim Juniper/Opal, Verkehrsfunk (TP/TA) nicht abschaltbar.

Bei den älteren Model (3 und Y) gab es überhaupt keinen Verkehrsfunk, d.h. das Problem war überhaupt nicht exisistent. Es kann eigentlich kein Softwareproblem sein, da ja auch die Pre-Highland und Pre-Juniper Modelle die Software-Updates bekommen haben.

Es ist eher eine grundsätzliche Systemeinstellung, die sich bisher nicht durch Software ein - bzw. aus stellen läßt. Ich hoffe da kommt noch mal was, damit man, wie eigentlich bei allen Autos der letzten 40 Jahre den Verkehrsfunk (TP/TA) in den Einstellungen ein/aus schalten kann.

1 „Gefällt mir“

Das beste ist: wenn ich im Berliner Stadtgebiet unterwegs bin und DLF höre, schaltet sich der Verkehr vom Berliner Rundfunk 91,4, einem Privatsender (!!) rein und kurz danach der von Radio1 (RBB).

Wenn schon, dann wäre RBB 88,8 als regional richtige Servicewelle korrekt.

Und vom Berliner Rundfunk wird die UKW-Frequenz genommen, man sieht das ja anhand der Markierung „FM“ unten links neben dem Senderlogo. Sonst taucht in der Senderliste nur dessen DAB-Version auf. (Wie bei allen Sendern, die parallel über UKW und DAB senden)

Entweder hat das tatsächlich jemand beim DLF falsch hinterlegt (unwahrscheinlich) oder Tesla hat da eine eigene Liste.

Workaround: DLF in den Favoriten auf ersten oder letzten Platz, dann kann man mittels linkem Scrollrad nach links bzw rechts schnell zurückschalten. Oder eben Tunein.

Habe seit 1 Woche ein Y (Juniper) und früher immer DLF gehört. Dieser Verkehrsfunkmist nervt mich tierisch, einziger (schneller) Weg ist, schnell auf Radio im Display drücken und dort DLF neu auswählen. Dann macht er sofort mit DLF weiter und der Verkehrsfung wird abgewürgt. Werde aber auch mal einen Besuch in Oldenburg im Service-Center machen…