Quote der funktionierenden öffentlichen Ladesäulen

Hallo,

ich hab mal eine Frage, wie ist denn bei euch so die Quote der öffentlichen Ladesäulen, die funktionieren? Hab mein M3P jetzt seit einer Woche, war an 4 Ladesäulen und nur 2 davon haben funktioniert. Die eine hat gemeldet ich soll mein Kabel einstecken, die andere „Warte auf KFZ“ also so wie ich das sehe kann man sich auf die ja 0 verlassen. Oder waren das nur dumme Zufälle bei mir?

Einige Ladesäulen wollen eine ganz bestimmte Reihenfolge beim Anschließen. Also erst freischalten oder erst anstecken. Dann brauchen einige auch lange um die Karte/App freizugeben. Meine Ausfallquote ist eher 1/7.

Morgens,

da du leider die ladesäulen nicht genau genannt hast hier mal grob meine einschätzung:

11/22 KW 90% verfügbar, wobei es öfters mit dem Roming Abfragen scheinbar probleme gibt, ab und an ältere Säulen die mal mucken.
50 KW Tripple Charger: 80% hier hatten wir öfter Empfangsprobleme mit Handy oder Säule aber auch einige Defekte
100-150 KW Schnelllader: 95% wobei mal eine nicht wollte und man dann eine weiter fährt
bis 350 KW Schnellader 95% das selbelinke Seite Störung, rechte seite lief. der Trippelcharger vor Kopf war auch OK.

Ich kann bis jetzt zum Glück kein so schlechtes Bild machen, muss allerdings relativieren, in meinen Schätzungen sind auch Ausländische Säulen drin ( Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, England ), wir sind schon mal öffter abseitz der Autobahn und Supercharger unterwegs.

WICHTIG, wie schon geschrieben, die reihenvolge, da scheinen einige Säulen rum zu zicken, und einige scheinen mit dem Chademo Adapter nicht 100% sauber zu laufen, die brechen dann ab.

Daher etwas Probieren und immer eine zwei Hände Ladekarten mit, manchmal lohnt es auch eine andere zu ziehen.

Bei mir warens ausschließlich 11/22kW Säulen Ladeverbund + und jeweils Säulen, die die Typ2 Dose mechanisch erst freigeben, wenn man sich authentifiziert hat.