Quietschen Vorderachse

MYP 11/23 mit nicht mal 6.000 Kilometer. Höre seit einigen Tagen auch ein richtiges nerviges Quietschen von der Vorderachse.

Termin bei Tesla (Wien, bislang keine guten Erfahrungen gemacht) am 20.03. Mal schauen, was rauskommt.

1 „Gefällt mir“

MYLR 09/23 mit knapp 14.000 km: Habe seit einigen Tagen auch dieses Problem. Ticket per App eingestellt, habe dann kommenden Dienstag einen Termin im SC Ottersberg.
KV wurde gleich auf 0€ gesetzt.
Ich werde berichten…

Habe das auch an meinem MY LR 08/23, ist nur mit geöffnetem Fenster hörbar. Anfang April wird dies mit anderen Mängeln behoben.

Habe ebenfalls ein quietschen aus dem Bereich der VA. Vergleichbar in der Lautstärke und Tonfall wie Vogel Gezwitscher und meistens nur bei offenen Fenster hörbar.

Termin beim SeC ist ebenfalls schon gebucht, KV war bei der Erstellung des Tickets erst 0,-€, dann einen Tag vorher habe ich über die App eine Mitteilung über eine neue Benachrichtigung bekommen den neuen KV zu akzeptieren, diesmal in Höhe von etwa ls uber 60,-€

Aber jetzt mal ernsthaft, wenn Tesla seine Fahrzeuge testet bevor die auf den Markt kommen, dann müsste doch sowas sofort auffallen? Oder sind die alle nur mit der Software am testen? Wenn bei Fahrzeugen mit wenigen km der Unterboden am Querlenker reibt und die Anpassung dann das beseitigen der Stelle (wahrscheinlich mit einem Dremel oder einer Säge ist), da frag ich mich manchmal schon ob es das Geld Wert ist.

1 „Gefällt mir“

Genau daran hat es bei mir gelegen. Die Jungs aus dem SeC in Bielefeld sind bei meinem zwei Besuchen bisher stets freundlich und geduldig in der Erklärung gewesen.
Wollte das an dieser Stelle einmal hervorheben, da ja nun auch einige aus welche Gründen auch immer unzufrieden sind.
Kann ich bisher von meinen Erfahrungen keinesfalls behaupten.

Mein MYP hat übrigens jetzt ca. 1.400 km. Kann nicht mit Sicherheit sagen, wann dieses quietschen das erste mal aufgetreten ist, da man es nur bei Fenster runter gehört hat

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

wollte hier einmal Bestätigen das es bei mir auch der Unterboden war.
Geräusch war 1zu1 wie im Soundfile von Supersonic83.
Vielen Dank ans Forum!

1 „Gefällt mir“

So, frisch von SC zurück.
Auch bei mir war es der Unterboden, der Kontakt zum Querlenker hatte.
Wurde natürlich kostenfrei behoben.
Ich hatte bei der Gelegenheit auch mein Lenkrad begutachten lassen, da sich dort nach meinem Gefühl der Bezug löst. Lenkrad wird nun von einem Ranger gewechselt, da leider spontan keins auf Lager war - sonst hätten es die Jungs dort im SC gleich mit getauscht.
Da der Termin ein wenig länger dauerte wurde mir eine Probefahrt im Highland LR angeboten…bin also 45 Minuten bei Sonnenschein durch die Gegend gefahren und habe mich tatsächlich recht fix an die Blinker-Tasten gewöhnt.
Alles in allem war ich vom Service sehr angetan, bin mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gefahren.

2 „Gefällt mir“

Same here - gerade vom SeC in Frankfurt zurück, gleiche Ursache & wurde in ca. 90min behoben. In sechs Monaten bereits 2x im SeC ist natürlich weniger schön, aber wenigstens wuzrden die Probleme immer anstandslos behoben.

1 „Gefällt mir“

Hey, ich habe jetzt auch ein Quietschen vernommen.
Das Geräusch lässt sich auch reproduzieren, wenn man das Auto per Hand wackelt.

Hab ein Termin im SC Berlin für morgen erstellt.
KV war 0€. Bin mal gespannt ob es auch in 90 Minuten erledigt wird.

Sag’s denen dass das das Plastik unten ist :slight_smile: hier gibt’s irgendwo auch Fotos - ich war 2x mal da - einmal ohne Fotos und das zweite mal mit Fotos und wurde dann gefixed

2 „Gefällt mir“

So, ich habe mein Tesi wieder.
Der Techniker wusste schon anhand der Fehlerbeschreibung was Phase ist.

Gekostet hat es nichts.
Dauer ca 45min.

Service vom SC Reinickendorf mal wieder gut. Bin bisher sehr zufrieden dort.

4 „Gefällt mir“

Habe genau dasselbe Problem, bei Bodenunebenheiten vorne links und rechts quietschen, auch nur hörbar wenn Fenster unten ist, aber dann nervt es mich schon ziemlich.
Richtig Lust habe ich nicht einen halben Tag zu opfern dafür, aber muss halt irgendwann gemacht werden…

Was mir aber komisch vorkommt, wenn der Unterbodenschutz, der vermutlich aus Kunststoff ist, am Querlenker reibt, warum soll das dann quietschen?

Naja ich hoffe ihr habt recht und es ist das Problem.

Hatten dieses quietschen auch MY LR BJ 08/2023, hab dann kurz beim Reifenwechsel den Kunststoffsteg mit dem Dremel entfernt, so wie hier beschrieben, war in 5 min erledigt, seid dem Ruhe :smiley:

Danke für diesen Lösungsansatz @Supersonic83 :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Danke für diesen Post! Ich war jetzt schon 3 mal wegen dem quietschen im Service Center und wurde meistens nur wieder weg geschickt weil das Problem „jetzt gerade nicht auftritt“ und dann macht Tesla pauschal gar nichts. Ich hätte ja zumindest gedacht sie schauen sich mal alle Gelenke an oder schauen auch wie hier beschrieben wie dicht diese Schutzabdeckung an der unteren Gelenkstrebe anliegt.

Ich konnte das Problem jetzt selbst zu 100% auf die Schutzabdeckung zuordnen. Einfacher Test war: eine Person wackelt das Auto während der andere unter das Auto greift und die Abdeckung ein wenig nach unten zieht. Dann hört es schlagartig auf zu quietschen. Ich konnte das Geräusch auch reproduzieren in dem ich einfach nur die Abdeckung ein bisschen hoch und runter gebogen habe.

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist ja super. Und nun?:thinking::face_with_monocle:

Moin,

wie ich eingangs geschrieben habe, Fett drauf schmieren als kurfristige Lösung, langfristig selbst den Steg abflachen oder das Stück rausfräsen bei der Abdeckung bzw. mit den Fotos/Videos und Screenshots der Technikerhinweise aus dem Thread sollte das kein Problem sein dies im SeC zu reklamieren und durchzusetzen.

hatte heute dann einen erneuten Termin im Service-Center. Konnte das Problem demonstrieren und es wurde behoben. Die haben das jetzt auch soweit ich es sehen kann abgeschliffen.

1 „Gefällt mir“

ich habe das gleiche Problem, morgen habe ich meinen Termin, gestern ist das quietschen aber verschwunden nachdem ich durch den regen gefahren bin.
Ist das bei euch auch passiert?

Ja genau, bei Nässe war es zeitweilig weg oder weniger…