PV in NNW Ausrichtung - Erfahrungen?

Hallo,

Folgende Ausgangslage:
Aktuell 6,6 kWp mit 22 300W Modulen auf der Garage, Ausrichtung S 15° aufgeständert. Funktioniert wunderbar.

Auf das SSO Hausdach wird nächstes Jahr im U um die Gaupe herum eine 5,6 kWp Anlage montiert.

Die Garage wird komplett umgebaut / bzw. größtenteils abgerissen und neu gebaut, daher fällt das mindestens für 1 Jahr bzw.2 Jahre aus da alles in Eigenregie läuft und aus Zeitmangel dauert das alles.

Meine Idee:
Ich nehme die 22 Module der Garage (die ja eh runter müssen) und anstelle diese einzulagern pack ich die im U um die Gaupe auf der NNO Seite und oben auf die Gaupen noch drauf (soweit Platz ist).
Damit hätte ich für die zukünftige Garage Platz für eine komplett neue Anlage mit 42 Modulen die dann exakt S ausgerichtet sind.

Frage: Betreibt hier jemand eine Anlage in Nordausrichtung und hat da Erfahrungswerte dazu ?
Man liest viel im Netz dass man mit 60-70% Ertrag rechnen kann, erscheint mit etwas viel aber vielleicht kann sich dazu jemand äußern.

Grüße
Markus

Genau so habe ich es aktuell in Betrieb.
SSW und NNO Ausrichtung ca. 30 Grad

Nordseite 14 Stk 330 W Panel
Südseite 16 Stk 330 W Panel

Das sieht gut aus, das lohnt sich. Was für eine Dachneigung hast du ?
Ich muss mir nur was überlegen wegen des Schattenwurfs der Kamine

Optimierer einbauen :wink: dann ist der Schattenwurf egal.

Dachneigung 30 Grad.
Optimierer kann ich ebenfalls empfehlen

Ganz dumme Frage: was sind Optimierer?
Meine PV is Bj 2010, da scheint es sowas noch nicht gegeben zu haben :thinking:

Das hier z.B.

1 „Gefällt mir“

Cool , vielen Dank!
Kann man die nachträglich installieren?

Kann ich dir nicht sagen, ich vermute mal ja, die sind nur eingeklipst aber am besten den Fachmann fragen.

Ja, kann man. Müsste man allerdings für einen ganzen String machen. Kosten pro Stk. Ca. 60€

Mit den Arbeitskosten wird es für den nachträglichen Einbau wohl nicht wirtschaftlich sein.

Das mit dem ganzen String verstehe ich jetzt nicht. Ich dachte die Idee vom Optimizer ist gerade die, dass man nur die (potentiell) verschatteten Module optimiert ?

Die Optimierer die ich verlinkt habe kommen nur an die verschatteten Module, die anderen bleiben wie sie sind.