Folgende Ausgangslage:
Aktuell 6,6 kWp mit 22 300W Modulen auf der Garage, Ausrichtung S 15° aufgeständert. Funktioniert wunderbar.
Auf das SSO Hausdach wird nächstes Jahr im U um die Gaupe herum eine 5,6 kWp Anlage montiert.
Die Garage wird komplett umgebaut / bzw. größtenteils abgerissen und neu gebaut, daher fällt das mindestens für 1 Jahr bzw.2 Jahre aus da alles in Eigenregie läuft und aus Zeitmangel dauert das alles.
Meine Idee:
Ich nehme die 22 Module der Garage (die ja eh runter müssen) und anstelle diese einzulagern pack ich die im U um die Gaupe auf der NNO Seite und oben auf die Gaupen noch drauf (soweit Platz ist).
Damit hätte ich für die zukünftige Garage Platz für eine komplett neue Anlage mit 42 Modulen die dann exakt S ausgerichtet sind.
Frage: Betreibt hier jemand eine Anlage in Nordausrichtung und hat da Erfahrungswerte dazu ?
Man liest viel im Netz dass man mit 60-70% Ertrag rechnen kann, erscheint mit etwas viel aber vielleicht kann sich dazu jemand äußern.
Das mit dem ganzen String verstehe ich jetzt nicht. Ich dachte die Idee vom Optimizer ist gerade die, dass man nur die (potentiell) verschatteten Module optimiert ?