pseudo Wallbox oder laden mit 32A

Hi ,

meine Models S Auslieferung rückt immer näher (Juni) und ich habe hier vermutlich schon reichlich gelesen , aber mir stellt sich immer noch die Frage der Kosten einer Wallbox mit min ~700Euro
Ich habe in meiner Garage aktuell CEE 16 , CEE 32 , über 10mm² angeschlossen , separatem FI Typ B separaten Sicherungen 16/32A und Zähler .

Was kann eine Wallbox was ich mit einem Typ2 Anschlusskabel an dieser Installation nicht kann ?
Kann ich ein Typ2 Stecker (ca. 100 Euro) + Kabel nicht direkt über diese Unterverteilung z.B. über ein Lastschütz mit Taster/Schalter anschließen ?

CEE auf Typ2 direkt geht nicht.
Das Auto „spricht“ mit der Ladesäule, bzw. dem Ladekabel.
In der Ladebox ist die entsprechende Technik.
Beim UMC ist die Elektronik im Kabel-(gehäuse) integriert.

Als UMC an CEE16 und das Auto laden (max 11kW), oder Ladebox an CEE32 (besser festangeschlossen) und mit Typ2-Kabel mit max. 22kW laden.

Das war ja eben die Frage , ist in den Boxen wirklich immer Intelligentz drin ala Phoenix Ladesteuerung
[url]https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=2902802&library=dede&pcck=P-21-06-03-01&tab=5[/url] das würde den Preis ja rechtfertigen oder geht es auch ohne ?

Immer mit Elektronik, ohne geht es nicht.
Kann man auch selber Bauen, wenn man die wichtigsten Grundlagen beherrscht.
[url]http://www.goingelectric.de/forum/ladeequipment/mobile-ladebox-22kw-typ2-ueber-openevse-im-eigenbau-t6643.html[/url]

super , Danke :slight_smile: