[Projekt] Æon Flux

Ja definitiv.

Schöner Kompromiss zwischen Reichweitenoptimierung und Optik. Ohne die Anpassung wären die Abdeckungen vermutlich im Keller gelandet

1 „Gefällt mir“

Berichte mal, wie es sich hält. Ich habe meine Radkappen ja folieren lassen und die Folie löst sich innen zum Teil. Habe den Verdacht, dass es da evtl. zu heiß wird.
Schreitet nicht fort, insofern lasse ich es jetzt erstmal und beobachte, wird aber wohl irgendwann nochmal ne zweite Runde geben.

ca. 2 Monate seit die erste Folie auf der Radkappe ist. Bisher noch keine Ausfallerscheinungen. Auch mehrfach in der Waschstraße bisher ohne Schwierigkeiten.

Ich werds weiter beobachten, mal schauen wie die am Ende des Sommers aussehen.

Waschstraße scheint bei mir auch unproblematisch und hat auch die Ablösungen nicht verstärkt. Entweder es ist tatsächlich die Wärme oder der Folierer hat geschlampt. Werde vielleicht nächstes Mal einen anderen nehmen.
Ich bremse halt ab und an auch mal ordentlich, manchmal auch öfter hintereinander.

Nächstes Gadget für die Urlaubsreisen. Im Grunde eigenet sich ein Elektroauto perfekt für eine Übernachtung. Klimatisierung ohne Emissionen direkt am Platz.
Der Kofferraum ist zwar nicht perfekt geformt für eine Übernachtung, aber wir wagen trotzdem das Experiment.

Zur Auswahl standen für uns drei Varianten.

  • Dreamcase
  • Tesmat
  • Luftmatratze aus bekannten Onlineshops

Geworden ist es dann eine Tesmat. Der Preis liegt im Mittelfeld, fühlt sich wertig an, kostet aber nicht so viel wie ein sehr teures Dreamcase.

Das Konzept ist recht cool. Die Tasche passt perfekt in den Subtrunk. Einstieg ging am Besten über die Seitentüren, für die Kofferraumklappe sind wir zu ungelenkig.


Eine Übernachtung haben wir schon damit hinter uns. Ist schon cool. Ne ganze Woche würd ich aber dann doch lieber in einem Zelt oder Wohnwagen schlafen.

4 „Gefällt mir“

Die Folie sieht schon sehr cool aus. Was hast Du denn dafür bezahlt wenn ich fragen darf?

3000€ haben wir für die Außenfolierung bezahlt.

Kurz vor dem Sommerurlaub noch paar Dinge nachgerüstet. Damit die Einstiegsleisten nicht verkratzen gibt es Metallblenden und falls doch mal Wasser in den Kofferraum kommt Allwettermatten.

Passend zum vorhanden Chrom um die Fenster sind es eben die Chromleisten geworden sowohl hinten am Kofferraum als auch für den Frunk.
Zusätzlich haben wir uns für Allwettermatten von E-Mobility-Shop entschieden. Die Matten passen auch zu unseren Allwetter Fußmatten.

Nach dem Urlaub wird sich entscheiden, ob sich die Matten gelohnt haben :wink:


3 „Gefällt mir“

Gleich noch die nächste Innenraumanpassung hinterher. Danke hier nochmal an @anon45163041 für den Weiterverkauf vom Folierungsset für die Bedienelemente in den Türen. 100% passend wäre natürlich die Carbon-Optik gewesen wie auch die Mittelkonsole, aber Satin-Schwarz ist auch ganz schick und passt sehr sehr gut zum restlichen schwarzen Innenraum.

Gebraucht hab ich vermutlich so ca. 1 Stunden für alle vier Türen.

Die Einzelteile passen nicht perfekt, an der ein oder anderen Stelle kann man dadurch leider noch den Klavierlack sehen, besonders an den Türöffnern ist das mir aufgefallen.
Ich finde aber, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mal schauen wie gut es in 1-2 Jahren aussieht.


Fahrerseite vorher vs. nachher


Beifahrerseite vorher vs. nachher


Rückbank vorher (links) vs nachher (rechts & links)

Lange keine updates mehr, geändert hat sich bis heute außer der Tachostand auch nichts.

Heute bei GKT Folientechnik in Stuttgart gewesen. Wurde zeit für den Sonnenschutz auf der Rückbank. Total zufrieden, mal schauen was die Langzeiterfahrung dann macht.

Hier zum vergleich, links vorher, rechts hinterher.
Sehr schwierig das tatsächlich auf zu nehmen. Die Kameras optimieren da ziemlich viel rum :wink:


Komplett 95% und Heckscheibe am Stück.

2 „Gefällt mir“

Sieht gut aus, bei denen werden ich auch noch vorbeischauen müssen. Was hast du gezahlt (gerne auch per PN)?

Das Projekt zieht um :grinning:
Wohnsitz verlegt aus dem schwäbischen Ulm und erzgebirgische Schneeberg. Hier kommt auch gleich der JB2 zum Einsatz. Gemütliches Laden an der roten Dose.

Umbauten am Fahrzeug werden jetzt erstmal warten. Jetzt ist erstmal das Haus das Hauptprojekt.

3 „Gefällt mir“

Doch noch eine kleine Veränderungen. Am Prime Day zugeschlagen und endlich Klettband für die Kfz-Zeichen gekauft. Heute montiert.
Sieht definitiv besser aus und beim Zuschlagen des Kofferraums macht es nicht so ein Klappergeräusch.




3 „Gefällt mir“

Kleines Update im Innenraum.

Hab mir bei Aliexpress doch mal was „gegönnt“. Auf den Hebeln und den Lenkradspangen ist nun Echtcarbon. Hebel werden nur geclipt. Halten recht gut. Lenkradspangen sind mit 3M Klebeband geklebt. Soweit ganz nett, leider sind die oben etwas kurz, so dass die etwas zu früh aufhören. Sieht man nur, wenn man von oben aufs Lenkrad schaut.

Passt ganz gut zu der Folierung der Mittelkonsole und Dashboard.

1 „Gefällt mir“

Hi, wo hast du Folierung machen lassen? VG Ralf

Alle Folierungen (außen, Dashboard, Mittelkonsole, Scheiben) wurden bei @Jarek bzw GKT Folierungen in Stuttgart gemacht.

„Echtcarbon“ ?
Gibts auch unechtes ?

Ja, zb bedruckte Folie oder bedrucktes Plastik

1 „Gefällt mir“

Hmja. Carbon ist auch nur Plastik…mit ein wenig Kohlenstoff drin. Ich habe mit so dünnen Teilen keine gute Erfahrung gemacht. Sie verziehen sich über ein, zwei Sommer in der Hitze.

Aber immerhin schimmelt es nicht wie z.B. Leder.

Mal schauen. Wir berichten wenn’s kaputt geht