Probleme Model Y und Model 3 mit Lenkung bzw. Lenkgetriebe

Hallo,ich hatte auch das Problem mit der Rasterlenkung.
Laut Gutachter den ich leider beauftragen musste da Tesla ja auch bei mir nicht reagiert hatte ,ist es ein Sicherheitsrelevantes Problem.
Das KBA selbst hat angefragt ob sie mein Gutachten verwenden dürfen,und haben es an Tesla gesendet!
Keine 3 Tage später bekam ich einen Anruf von Tesla (welch ein Wunder) Loaner wird gestellt und mein MYP wird bei mir zu Hause abgeholt.
Und nun wird eine Nutzungsausfallgebühr eingeklagt.
Pro Tag 119€
Da kommt ordentlich was zusammen.
Also nix Komfortproblem! Und wo steht das es ein Komfortproblem ist?
Soweit ich weiß,hat nur Tesla die Aussage getätigt das es ein Komfortproblem ist.

10 „Gefällt mir“

Für alle die durch ein Update in den Genuss der RL kamen - Anscheinend wäre das 2023.6.1 Update der Fix für das Problem

Quelle: Steering wheel not able to drive straight | Page 8 | Tesla Motors Club

2 „Gefällt mir“

Dein Wort in Gottes Ohr. Glaube ich noch nicht dran. Diese Version wird allerdings so gut wie gar nicht installiert. Hatte mal bei Not a Tesla App geschaut und da sind kaum Autos registriert.

1 „Gefällt mir“

Ok. Aber daily steht doch auf 0. Oder sehe ich das falsch? :neutral_face:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube der rollout wurde gestoppt…

1 „Gefällt mir“

Hatte ich auch so verstanden. Vermutlich weil diese Version so toll ist…

1 „Gefällt mir“

Naja warten wir es ab, bis mal einer der die RL hat diese update bekommt.

2 „Gefällt mir“

Das wärmere Wetter verschafft Tesla Zeit. Heute bei +17 grad nichts spürbar von RL.

Kann ich nicht bestätigen, heute 19 Grad trotzdem die RL stark spürbar.

Neues Update wurde gesichtet:

Klingt plausibel.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Ob das Update nun wirklich zeitnah kommt und denjenigen hilft, deren RL bei niedrigen (~<10°) Temperaturen da ist und bei höheren (~>10°) weg ist oder ob man einfach den Sommer über abwartet, bis dann im Winter wieder die Probleme kommen.

Auch bei mir ist die RL weniger bis fast gar nicht zu spüren nach dem Laden am Supercharger oder eben bei höheren Temperaturen. Nutzt halt nur nichts wenn man nach dem Laden am Supercharger auf der Autobahn wieder nur 8 Grad hat und alles auskühlt.

Und ich bleib dabei. Selbst wenn die Sensoren nur falsch angesprochen / ausgewertet werden kann es ja auch sein, dass nach dem Update auf die RL mit 2023 Versionen der Sensor doch einen Treffer abbekommen hat und es auch mit künftigen Updates nicht mehr zu beseitigen ist.

Kann ich bestätigen bei meine M3 SR.
Wenn dann ganz minimal. Habe erst am 21. April einen Termin in Mannheim. Gibt dann bestimmt ein hin und her wenn es um den Austausch des LG geht.

Im ersten Moment dachte ich auch es sei besser bei höheren Temperaturen. Aber wenn ich im Stand lenke und genau drauf achte, ist es im Endeffekt keinen deut besser. Service Termin steht. Wenn das Update kein Wunder bewirkt, bleibt das auch so. Der unruhige Geradeauslauf bleibt. Man gewöhnt sich höchstens dran und denkt dann es sei besser geworden.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte mich hier dann zumindest aus dem Lager der Leidenden verabschieden: nach dem Tausch des Lenkgetriebes fährt das so, wie es soll. Die Spureinstellung mag noch nicht perfekt sein, aber das stand ohnehin demnächst im Fachbetrieb an.
Kurz zur Historie: Raster trat Anfang November auf, beim ersten Servicetermin Anfang Januar auf nächstes Update vertröstet worden, Mängelrüge mit Fristsetzung folgte. Frist verstrich, 2023er Update brachte keine Besserung, Tauschtermin Anfang März wurde daraufhin in Aussicht gestellt. Zweite Mängelrüge mit Fristsetzung auf diesen von Tesla vorgeschlagenen Termin.
Werkstatt hat Termin eingehalten, Lenkgetriebe getauscht, saubere Arbeit und Leihwagen für den Tag von sich aus angeboten.
Auch wenn der Weg etwas holprig war (5 Monate Rasterlenkung mit bei Tesla bekanntem Problem), bin ich mit dem Servicecenter, deren Arbeit und Kommunikation überaus zufrieden.
Da darf (im Gegensatz zu manch anderem Ort, auch schon mit Freunden erlebt) das „Service“ im Namen gerne stehen bleiben und meinetwegen auch groß geschrieben werden. Happy end.

2 „Gefällt mir“

Du hast aber auch das Problem erst mit einem Software Update bekommen. Ich hab bisher keine Meldungen von jemandem bei dem das Problem erstmals bei Kälte aufgetreten ist, dass das Problem temperaturunabhängig ist. Alle die Leute die das Problem mit der 2023er Software bekommen haben, sind ja bereits vorher in Kälte gefahren.

Somit, und mit der Statistik im Rücken, haben wir die meisten Fälle wo der Effekt temperaturabhängig ist, und trotzdem lässt sich das temperaturabhängige Problem zuverlässig und permanent durch ein Lenkgetriebetausch lösen. Auch das Problem das erst mit der 2023er Software aufgetreten ist, liess sich 7 Mal (von 9 gemeldeten Lösung) durch Hardware Tausch lösen. Ich persönliche finde es eher realistisch dass das durch die 2023er Software erst eingeführte (das dürfte nicht temperaturabhängig sein, denn tiefe Temperaturen haben wir schon seit Ende Oktober) Problem sich auch wieder durch Software lösen lässt als das Problem dass mit tiefer Temperatur kommt, und mit hoher Temperatur wieder geht. Ich konnte bei mir in einem ganzen Monat das Problem genau 2 Mal feststellen - beide Male Stand das Auto mehrere Stunden bei Temperaturen um die 5 Grad draussen. In der TG zuhause und im Büro wars viel wärmer und das Problem war überhaupt nicht feststellbar obwohl ich nach dem 2. Auftreten bei jeder Fahrt sehr aufmerksam aufs Lenkverhalten geschaut hatte.

1 „Gefällt mir“

Und hats bei irgendjemandem gefruchtet? Meins wird grad von Tesla ignoriert…

Das ist dann aber schon Stockholmsyndrom. Mir reichts jetzt…

11 „Gefällt mir“

Wie kann man da zufrieden sein? Du wurdest fast ein halbes Jahr an der Nase herumgeführt und jetzt bedankst du dich für den guten Service?

12 „Gefällt mir“

Bitte nicht missverstehen: Teslas Verhalten ist (auch) hier unter aller Kanone.
Das Service-Center, das sich ja innerhalb der Konzernvorhaben bewegen muss, hat hier - im Vergleich zu andernorts und andermal - ordentlich und vor allem ehrlich kommuniziert.
Nach der ersten Meldung und dem folgenden Vertrösten auf Software, haben die nach dem Erscheinen der Software und Weiterbestehen des Fehlers, den LG-Tauschtermin vereinbart. Die zweite Mängelrüge habe ich nur noch zur Sicherheit (man liest hier ja so manches) hinterhergeschickt. Termin wurde gehalten, kein Krankheitsfall, keine kurzfristig fehlenden Teile.
Mag sein, dass das Framing durch die Horrormeldungen in diesen Thread mein Urteil etwas positiver hat ausfallen lassen. Aber von erster Meldung (Anfang Januar) bis Tausch waren es dann tatsächlich nur zwei Monate. Verbunden mit (gefühlt) ehrlicher Kommunikation, wie ich sie von anderen Marken gewohnt war. Nicht von anderen Tesla-Servicecentern.
Puh, dass ich mir mal vorwerfen lassen muss, in diesem Forum pro-Tesla (zumindest in Teilen) mich zu äußern, hätten die Hardcore-Fans wohl nie erwartet. Sollte diesen Beitrag in meinem Profil oben anpinnen.
;-))

1 „Gefällt mir“

Update auf 2023.6.8 kam gestern Abend bei mir.
Heute früh auf dem Arbeitsweg keine Anzeichen der Rasterlenkung. Weder beim Fahren noch beim langsamen Lenken im Stand oder Rollen. Auto stand aber auch in der Garage und es hatte 10 Grad.
Werde das am Wochenende nochmal genauer testen und beobachten können, da steht das Auto mal nicht in der Garage und es wird auch wieder kälter.

6 „Gefällt mir“