Probleme mit der Verwaltung von Tesla-Fahrzeugen in einer Firma – wer kann helfen?

Hallo zusammen,

wir stehen aktuell vor einem Problem mit der Verwaltung unserer Tesla-Fahrzeuge und hoffen, dass jemand hier Rat weiß. Zur Situation: Unsere GmbH besitzt zwei Tesla Model Y, beide als Geschäftswagen. Ich hatte meinen Tesla zuerst und über meinen bestehenden Account wurde – auf Empfehlung des Verkäufers – auch das Fahrzeug meines Kollegen hinzugefügt. Der Verkäufer versicherte uns, dass es später problemlos möglich wäre, den zweiten Tesla auf einen eigenen Account zu übertragen. Leider stellt sich heraus, dass das wohl doch nicht so einfach ist. Tesla verweigert diesen Schritt mit der Begründung, dass das zweite Fahrzeug ein Leasingfahrzeug sei.

Die Konsequenzen daraus sind für uns ziemlich unpraktisch:
1. Ich sehe in meiner App, wo mein Kollege gerade fährt – was weder für ihn noch für mich optimal ist.
2. Mein Kollege kann nicht auf die Rechnungen seines Fahrzeugs zugreifen.
3. Zuletzt konnte selbst ich nicht mehr auf die Rechnung für die Premium-Konnektivität seines Fahrzeugs zugreifen.

Irgendwann hat Tesla für uns eine Art Zwischenlösung eingerichtet: Mein Kollege hat jetzt eine eigene App und einen Zugang. Allerdings ist dieser Zugang eingeschränkt – er kann nicht vollständig über sein Fahrzeug verfügen und keine wichtigen Änderungen vornehmen. Fahrer hinzufügen funktioniert zwar, aber wie gesagt ist es nicht möglich, dass er auf seine Rechnungen zugreifen kann. Insgesamt ist die Lösung aus unserer Sicht nicht zufriedenstellend.

Am liebsten wäre uns, dass wir zwei komplett getrennte Zugänge haben – er für sein Fahrzeug, ich für mein Fahrzeug. Das scheint aber aus irgendwelchen Gründen nicht möglich zu sein.

Wir haben schon versucht, das Problem in der Tesla-Niederlassung anzusprechen, aber dort wurde uns gesagt, dass sie keinen Einfluss auf die Zugänge hätten. Gleichzeitig scheint es auch keinen Support zu geben, der in solchen Fällen wirklich helfen kann.

Eine Idee war, für mich einen neuen Tesla-Account anzulegen und mein Fahrzeug dorthin zu verschieben. Das würde das Problem aber auch nicht lösen, da wir weiterhin Zugriff auf die Rechnungen des zweiten Fahrzeugs benötigen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Problemen oder Ideen, wie wir die Fahrzeuge besser verwalten könnten? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Zugang doch noch zu trennen oder zumindest eine praktikable Lösung für den Rechnungserhalt?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Eine Idee, die wir überlegen umsetzen:
Ihr kauft, least, finanziert alle Fahrzeug mit einem einheitlichen Account – z. B. [email protected]

Legt euch ein iPhone zu, installiert dort die Tesla-App und richtet den Account ein. Dann habt ihr alle Autos in einer App und gebt dort die Fahrzeuge für die jeweiligen Fahrer frei, die widerrum einen eigenen Account auf ihrem jeweiligen Telefon bzw. App haben.

Ihr habt dann auch alle Rechnungen im Hauptaccount. Achtung: Die können nur über die App per Mail versendet werden.

Eine Flottenverwaltung als solches gibt es bei Tesla nicht und wenn, glaube ich, erst ab 5 Fahrzeugen.

Vielen Dank für die Idee, die klingt tatsächlich vielversprechend! Eine Frage hätte ich noch zum Detail: Wenn man Fahrer einrichtet, können diese dann eigenständig weitere Fahrer für ihren Tesla hinzufügen, oder läuft das komplett über den Hauptaccount? Gibt es sonst noch etwas, was man bei einer solchen Lösung beachten müsste?

Ich habe übrigens nach mehreren Tage Wartezeit über eine Serviceanfrage in der App tatsächlich eine Telefonnummer (!) von Tesla erhalten, die mir helfen soll, das Problem zu lösen. Da rufe ich morgen mal an – bin gespannt, ob sich dadurch etwas ergibt.