Probleme mit dem Google Konto und 2FA

Hallo
Wie haben seit letzter Woche ein Modell Y und ich versucht seitdem unser Google Konto für YouTube und andere Dienste im Auto zu hinterlegen.
Allerdings klappt das nicht. Nach Eingabe des Passwortes kommt der Hinweis, das ich die Anmeldung auf dem Handy noch bestätigen muss, so wie es bei vielen anderen Diensten ja auch der Fall ist. Dann erscheint auf dem Handy eine Nachricht mit der Frage ob ich das wirklich bin…
Aber auf dem Handy erscheint nichts, wenn das aus dem tesla raus gemacht wird.

Hat jemand eine Idee?

Auch nicht in der Google App? Wenn du diese aktualisierst?

Nein, wie gesagt, die Google App funktioniert und andere Tools senden diesen 2FA Request auch sofort. Das Handy zeigt es an.
Aus dem Tesla raus reagiert er aber gar nicht - ich probiere das jetzt seit mehreren Tagen immer mal wieder.

Vielleicht, weil er über einen niederländischen Dienst rausgeht. Dass Google das sofort als unplausibel verwirft?

Ich hatte damals meine Anmeldung im Tesla gemacht, als ich 2FA bei Google noch über den Authenticator laufen hatte.
Vielleicht ist das ja eine Alternative. Auf Bestätigung per App umstellen und dann im Tesla anmelden. Da wird die Nummer der Authenticator-App direkt im Tesla abgefragt und es sind keine Systeme nötig, die eine Anfrage irgendwohin weiterleiten.

1 „Gefällt mir“

Das ist aber nicht das, was auf deinem Screenshot zu sehen ist. Da wird von einem „Sicherheitsschlüssel“ gesprochen. Das ist dann so etwas wie ein Yubikey oder ein anderer FIDO Key. Ich glaube das kann auch ein Android Smartphone sein (Use a security key for 2-Step Verification - Android - Google Account Help)

Der Tesla kann aber keines der notwendigen Protokolle für FIDO (NFC, Bluetooth, USB). Du musst also eine Security Einstellungen bei Google reduzieren oder auf Google im Auto verzichten.
Ich habe mich für Option 2 entschieden.

Doch, der Sicherheitsschlüssel ist mein S10:

Mhhh - Dann verzichte ich wohl auf Google im Auto. Wäre eh nur Spielerrei im Tesla. Auch schön mal eine Sache zu sehen, wo Android Automotive im Polestar Softwareseitig besser funktioniert :wink: