Probleme mit Bluetooth, USB möglich?

Moin,

ich hab das Problem, dass bei ca. 90% der Lautstärke immer automatisch zurückgedreht wird, das ist aber nur wenn man via BT übers Handy oder div. Geräte hört. Hat das noch jemand? Habe morgen einen Servicetermin und würde danach schauen lassen.

Außerdem: gibt es Möglichkeiten Geräte via USB oder Kabel anzuschließen? Finde es etwas nervig alles immer Kabellos zu machen, da leidet a der Sound darunter, b die Batterie und c mein Körper :smiley:

Danke euch und einen wundervollen Tag!

Das Problem in Teil 1 deines Posts habe ich nicht verstanden.

Zum 2. Teil: Du kannst auch Musik auf einen USB-Stick speichern und von dort abspielen.

Das geht echt? das is ja nice. Danke

Folgendes - wenn ich das Handy via BT angeschlossen habe und via Spotify Musik höre und am Auto auf Lautstärke ca. 90% drehe, dann regelt das Auto automatisch runter auf ca. 80%, das Problem ist, dass 90% Lautstärke das optimum ist wenn ich „laut“ Musik hören will, alles drüber wäre zu laut und darunter zu Leise - er belässt es aber nicht bei 90% (das ist kein genauer Wert) sondern regelt es immer wieder runter - sobald ich über diese 90% gehe, bleibt es konstant.

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich - ansonsten mache ich nachher mal ein Video.

Grüße

Model 3 möchte Dein Gehör nicht schädigen, geht davon aus, dass Du nur aus Versehen 90% eingestellt hast, und dreht dann wieder auf gehörverträgliche Lautstärke runter. Wenn Du über 90% einstellst geht Model 3 davon aus, dass der Fahrer mit voller Absicht sein Gehör schädigen will und bummt in seinen „Bart“: Mir doch egal, mach was Du willst… :rofl:

Könnte es sein, dass das nicht der Tesla sondern Dein Smartphone macht? Die Bluetooth-Lautstärkeregelung wird synchronisiert. Wenn ich an meinem Smartphone die Lautstärke ändere, dann ändert sich diese auch am Tesla und umgekehrt, so zumindest mit Android-Smartphones.

Mir fällt noch was ein. Bei meinem Samsung Smartphone bekommt man ab einem gewissen Lautstärkelevel einen Hinweis, zu laut könnte das Gehör schädigen. Muss man einmalig bestätigen sonst geht es nicht lauter.

Ne bei anderen Autos klappt da einwandfrei. Den Hinweis gibt es am iPhone auch den Habe ich aber deaktiviert.

Gerade war der service da, ich hab es natürlich vergessen zu fragen…

mittlerweile in beiden Model 3 von uns das Problem… mega nervig. hat das sonst keiner