Probleme Keyfob und Handy mit 2 Teslas

Seit Samstag haben wir unser 2. Model 3 LR.
Habe im neuen LR das Handy und den Keyfob als Schlüssel hinzugefügt. Gestern wollte ich dann mit unserem alten Model 3 LR fahren und das hat dann weder den Keyfob noch das Handy erkannt. Sowohl beim Keyfob wie auch beim Handy wurde der Schlüssel für den alten M§ LR gelöscht. Wie kann das passieren und wie kann ich beide Autos auf einen Keyfob und ein Handy laufen lassen?

Des Weiteren funktioniert beim neuen Model 3 LR die Handyverbindung nicht. Das Handy ist als Schlüssel verbunden - aber Bluetooth bricht ständig ab. Das Handy wird vom M3 LR über Bluetooth gefunden, wähle ich über den Touchscreen eine Nummer an, geht das Handydisplay an aber die Bluetooth Verbindung bricht ab und das Gespräch ist dann nur über das Handy anzunehmen. Versuche ich über das Handy den M3 LR zu koppeln wird das Auto in 8 von 10 Fällen nicht gefunden.
Ich habe sowohl den Tesla wie auch das Handy mehrfach neugestartet und die Geräte im Tesla sowie auch im Handy gelöscht und neu gekoppelt.

Handy Xiao Mi A3 - das in meinem alten M3 LR bisher ohne jegliche Probleme funktioniert

Hoffe jemand hat eine Idee.

Im Normalfall kannst du nur 1 Fahrzeug damit öffnen, nutze mal die Suchfunktion.

Wenn du den KeyFob am neuen auto anlernst, dann sollte er im alten bestehen bleiben.
Der KeyFob kann allerdings nicht 2 Autos gleichzeitig bedienen.
Bei einem Fahrzeugwechsel musst du ihn an den Kartenleser an der B Säule halten, sofern er bereits angelernt ist. (Ähnlich wie mit der Schlüsselkarte).

1 „Gefällt mir“