Hallo zusammen :).
Ja ich weiß, es gibt im Forum bereits mehrere Threads zum Thema Finanzierung über Santander, aber die sind alle schon etwas älter und ich wollte diese jetzt nicht aus dem Friedhof holen
Und ja, ich weiß dass es grundsätzlich auch alternative Angebote zur Fahrzeug-Finanzierung gäbe, z. B. über den Autokredit des ADAC, oder eben direkt bei der Hausbank. Allerdings denke ich wäre es jetzt zu kurzfristig, um das noch zu ändern, aber egal.
Also, ich werde jetzt den Hintergrund dieses Höllentrips mit Tesla Sales München und der Santander beschreiben. Wird was längeres. Wer darauf keine Lust hat: Unten gibt’s ein TLDR
Ich habe am 28.04. ein 2021 Tesla Model Y bestellt, geplante Auslieferung 04. September in Haag bzw. Kirchdorf östlich von München.
Hierzu habe ich am 17.07. (!) direkt über meine Bestellübersicht im Tesla Account die BAllonkredit-Finanzierung ausgewählt, erhielt von dort dann einen Link zur Santander und konnte dann über deren Portal meinen Kredit konfigurieren. 60 Monate, 20.000 km im Jahr. Habe den Vertrag digital über WEbID unterschrieben. Habe kurz darauf auch von WebID eine Bestätigung über den Vertragsabschluss bekommen und konnte nach Verifikation meiner Personalausweis-ID den Vertrag für mich selber auch herunterladen.
Nach Wochen wurde in der Bestellübersicht der Eintrag für die Finanzierung nicht „grün“. Das heißt in der Bestellübersicht stand eben „Die nächsten Schritte“, und da war bei „KOntaktdaten ausfüllen“ schon ein grüner Haken, aber beim Ballkonkredit ein rotes Ausrufezeichen.
Habe daraufhin am 03.08. bei Tesla Sales München angerufen und wurde da von einer netten Dame darum gebeten, Ihr den unterschriebenen Vertrag einmal per Mail zu schicken. Das erfolgte dann auch. Es passierte lange nichts. Dann habe ich am 08.08. erneut bei Tesla angerufen. Man sagte mir „Ja, der Kollege hat das jetzt gerade zurückgesetzt, bitte stellen Sie nochmal Ballonkredit ein und dann können wir die Bezahlugn auf grün stellen.“
Tatsächlich war dann im Online-Portal die Finanzierung wieder auf Ausgangszustand. Ich konnte dann wieder Ballonkredit auswählen und beließ es dann dabei, weil meinen unterschriebenen Vertrag hatte ich ja schon. Prompt erhielt ich am 09.08. eine E-Mail, dass ich jetzt meinen Auslieferungstermin für mein Tesla Model Y auswählen könnte. Gesagt getan und den Termin am 04.09. gewählt.
Dann erhielt ich am 15.08. eine SMS auf die von mir hinterlegte Mobilfunknummer. Der Rechnungsbetrag sei noch nicht eingagengen und man könnte mir keine Fahrzeugdokumente beitstellen, so lange dies noch nicht erledigt wäre.
Daraufhin wieder bei Tesla angerufen, ja man hätte die Zahlung tatsächlich noch nicht erhalten, ob ich ihnen vielleicht den unterschriebenen Vertrag zuschicken könnte. Daraufhin habe ich wieder meine E-Mail vom 03.08. erneut weitergeleitet, diesmal an einen anderen Mitarbeiter, in welcher der digital unterschriebene Finanzierungsvertrag enthalten ist.
Diesen montag jetzt, den 23.08., konnte ich mich in das Portal einloggen und bei „die nächsten Schritte“ zu meiner Tesla Bestellung ist nun der Punkt „Zahlung“ abgehakt. Wenn ich auf „abgeschlossene Aufgaben“ gehe sehe ich sogar, dass der Fahrzeugpreis und die monatliche Leasingrate korrekt aufgeführt ist. Als „fälliger Betrag“ steht sogar ein Minusbetrag drin, weil der genehmigte Finanzierungsbetrag höher ausfällt als der nach Anpassung der Rechnung (mit geschickt integriertem herstellerseitigem Umweltbonus) ausgewiesene Betrag. Das heißt also, ich muss nicht nochmal Geld nachschießen.
So weit so gut, dachte ich mir. Ich hoffe, ich bekomme noch rechtzeitig die Papiere zur Anmeldung. Nur dass ich heute, am 25.08. jetzt wieder eine E-Mail von einer weiteren (bisher unbekannten) Tesla Mitareiterin bekommen habe, die behauptet, man hätte immer noch keine Bestätigung von der Fa. Santander erhalten.
Ich also nun zum mittlerweile 3. mal die am 03.08. gesendete E-Mail weitergeleitet. Zusätzlich habe ich versucht, bei der Fa. Santander anzurufen, die jedoch relativ schnell mir versichert haben, dass sofern ich die Finanzierung über das Tesla Portal und nicht direkt bei ihnen abgeschlossen hätte, man mir nicht helfen könnte. Diese Finanzierungen könnte nur der Händler, also Tesla selbst, sehen. Mit den von mir zur Verfügung gestellten Antragsnummer und der Nummer des Finanzierungsvertrags konnten sie nichts anfangen. Ich sei nicht im Sysem und das sei so vorgesehen.
TL;DR: Tesla und Santander können nicht miteinander kommunizieren und ich bin der Leidtragende. Ich fühle mich wie beim Passierschein A38 bei Asterix & Obelix, und ich warte immer noch auf die notwendigen Papiere zur Anmeldung.
Meine Frage an dieser Stelle: Habt ihr mit Tesla Sales München und der Santander ähnliche erfahrungen gemacht, und wäre es an dieser Stelle vielleicht sogar intelligent darum zu bitten, die Finanzierung bei Santander zu unterbrinden und stattdessen alternative Finanzierungsmöglichkeiten abzuschließen - jedoch fürchte ich mit herannahendem Auslieferungstermin, dass dies riskant wäre?
Viele Grüße Ihr Lieben!