Probleme bei Finanzierungsvertrag mit Santander

Hallo zusammen :).

Ja ich weiß, es gibt im Forum bereits mehrere Threads zum Thema Finanzierung über Santander, aber die sind alle schon etwas älter und ich wollte diese jetzt nicht aus dem Friedhof holen :slight_smile:

Und ja, ich weiß dass es grundsätzlich auch alternative Angebote zur Fahrzeug-Finanzierung gäbe, z. B. über den Autokredit des ADAC, oder eben direkt bei der Hausbank. Allerdings denke ich wäre es jetzt zu kurzfristig, um das noch zu ändern, aber egal.

Also, ich werde jetzt den Hintergrund dieses Höllentrips mit Tesla Sales München und der Santander beschreiben. Wird was längeres. Wer darauf keine Lust hat: Unten gibt’s ein TLDR

Ich habe am 28.04. ein 2021 Tesla Model Y bestellt, geplante Auslieferung 04. September in Haag bzw. Kirchdorf östlich von München.

Hierzu habe ich am 17.07. (!) direkt über meine Bestellübersicht im Tesla Account die BAllonkredit-Finanzierung ausgewählt, erhielt von dort dann einen Link zur Santander und konnte dann über deren Portal meinen Kredit konfigurieren. 60 Monate, 20.000 km im Jahr. Habe den Vertrag digital über WEbID unterschrieben. Habe kurz darauf auch von WebID eine Bestätigung über den Vertragsabschluss bekommen und konnte nach Verifikation meiner Personalausweis-ID den Vertrag für mich selber auch herunterladen.

Nach Wochen wurde in der Bestellübersicht der Eintrag für die Finanzierung nicht „grün“. Das heißt in der Bestellübersicht stand eben „Die nächsten Schritte“, und da war bei „KOntaktdaten ausfüllen“ schon ein grüner Haken, aber beim Ballkonkredit ein rotes Ausrufezeichen.

Habe daraufhin am 03.08. bei Tesla Sales München angerufen und wurde da von einer netten Dame darum gebeten, Ihr den unterschriebenen Vertrag einmal per Mail zu schicken. Das erfolgte dann auch. Es passierte lange nichts. Dann habe ich am 08.08. erneut bei Tesla angerufen. Man sagte mir „Ja, der Kollege hat das jetzt gerade zurückgesetzt, bitte stellen Sie nochmal Ballonkredit ein und dann können wir die Bezahlugn auf grün stellen.“

Tatsächlich war dann im Online-Portal die Finanzierung wieder auf Ausgangszustand. Ich konnte dann wieder Ballonkredit auswählen und beließ es dann dabei, weil meinen unterschriebenen Vertrag hatte ich ja schon. Prompt erhielt ich am 09.08. eine E-Mail, dass ich jetzt meinen Auslieferungstermin für mein Tesla Model Y auswählen könnte. Gesagt getan und den Termin am 04.09. gewählt.

Dann erhielt ich am 15.08. eine SMS auf die von mir hinterlegte Mobilfunknummer. Der Rechnungsbetrag sei noch nicht eingagengen und man könnte mir keine Fahrzeugdokumente beitstellen, so lange dies noch nicht erledigt wäre.

Daraufhin wieder bei Tesla angerufen, ja man hätte die Zahlung tatsächlich noch nicht erhalten, ob ich ihnen vielleicht den unterschriebenen Vertrag zuschicken könnte. Daraufhin habe ich wieder meine E-Mail vom 03.08. erneut weitergeleitet, diesmal an einen anderen Mitarbeiter, in welcher der digital unterschriebene Finanzierungsvertrag enthalten ist.

Diesen montag jetzt, den 23.08., konnte ich mich in das Portal einloggen und bei „die nächsten Schritte“ zu meiner Tesla Bestellung ist nun der Punkt „Zahlung“ abgehakt. Wenn ich auf „abgeschlossene Aufgaben“ gehe sehe ich sogar, dass der Fahrzeugpreis und die monatliche Leasingrate korrekt aufgeführt ist. Als „fälliger Betrag“ steht sogar ein Minusbetrag drin, weil der genehmigte Finanzierungsbetrag höher ausfällt als der nach Anpassung der Rechnung (mit geschickt integriertem herstellerseitigem Umweltbonus) ausgewiesene Betrag. Das heißt also, ich muss nicht nochmal Geld nachschießen.

So weit so gut, dachte ich mir. Ich hoffe, ich bekomme noch rechtzeitig die Papiere zur Anmeldung. Nur dass ich heute, am 25.08. jetzt wieder eine E-Mail von einer weiteren (bisher unbekannten) Tesla Mitareiterin bekommen habe, die behauptet, man hätte immer noch keine Bestätigung von der Fa. Santander erhalten.

Ich also nun zum mittlerweile 3. mal die am 03.08. gesendete E-Mail weitergeleitet. Zusätzlich habe ich versucht, bei der Fa. Santander anzurufen, die jedoch relativ schnell mir versichert haben, dass sofern ich die Finanzierung über das Tesla Portal und nicht direkt bei ihnen abgeschlossen hätte, man mir nicht helfen könnte. Diese Finanzierungen könnte nur der Händler, also Tesla selbst, sehen. Mit den von mir zur Verfügung gestellten Antragsnummer und der Nummer des Finanzierungsvertrags konnten sie nichts anfangen. Ich sei nicht im Sysem und das sei so vorgesehen.

TL;DR: Tesla und Santander können nicht miteinander kommunizieren und ich bin der Leidtragende. Ich fühle mich wie beim Passierschein A38 bei Asterix & Obelix, und ich warte immer noch auf die notwendigen Papiere zur Anmeldung.

Meine Frage an dieser Stelle: Habt ihr mit Tesla Sales München und der Santander ähnliche erfahrungen gemacht, und wäre es an dieser Stelle vielleicht sogar intelligent darum zu bitten, die Finanzierung bei Santander zu unterbrinden und stattdessen alternative Finanzierungsmöglichkeiten abzuschließen - jedoch fürchte ich mit herannahendem Auslieferungstermin, dass dies riskant wäre?

Viele Grüße Ihr Lieben!

4 „Gefällt mir“

Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht, allerdings sind die nur nicht so schlimm geendet wie bei dir, weil mein Mitarbeiter es dann scheinbar besser geregelt hat! Ich musste zum Glück nur noch einmal meinen ersten unterschriebenen WebID Antrag schicken. Einen Tag später bekam ich daraufhin eine Mail, dass mein Kredit von der Santandar genehmigt wurde! Obwohl zunächst auch die Info war, dass ggf. meine vorher eingereichten Lohnzettel usw. gegenstandslos wären und nochmals eingereicht werden müssten. Ich kontaktierte daraufhin meinen SA, der mir aber sagte, dass ich die Unterlagen nicht erneut einreichen muss. Dann kam der Brief endlich.

Du musst deinen SA nochmal motivieren, dies zu regeln bzw. soll er einen Kollegen fragen, wenn er nicht weiß, wie es geht! Denn viele Verkäufer kennen das Problem!!!

1 „Gefällt mir“

Hallo tinok, danke dir schonmal für den Tipp.

Leider hat mein Tesla SA eine Anrufannahmeschwäche und eine volle Mailbox.

Ich habe es damals schonmal geschafft, dass er mich einmal zurückgerufen hat, als ich noch Fragen zur Tesla Anhängerkupplung hatte (zu diesem Zeitpunkt wurde mir übrigens auch versichert, dass das mit der Zahlung mittlerweile alles seine Richtigkeit haben sollte). Hierzu musste ich allerdings eskalieren und eine E-Mail an tesla munich_sales, mit hannover_sales und berlin_sales in CC, schicken. Erst dann kam am nächsten Morgen ein Rückruf.

Ich bin mal gespannt ob er sich diesmal von selber meldet :smiley:

Oder du musst im Chat auf der Tesla Seite nochmal Druck machen und deutlich sagen das es mit deinem Verkäufer nicht vorwärts geht. Die irgendwas anstoßen sollen oder einen kompetenteren SA zuweisen, der eben auch erreichbar ist.

Aber ich kenn das nur zu gut mit der nicht erreichbarkeit.

Ich hatte auch leider nur Probleme mit der Finanzierung und habe mich schlussendlich dazu bewegen lassen die Finanzierung zu stornieren und komplett bar zu zahlen. Natürlich nicht für alle eine Lösung.

Angeblich wurde beim Vertrag von WebID nicht die digitale Unterschrift richtig an Santander weitergegeben, deswegen war mein Vertrag nie ordentlich abgeschlossen. Natürlich ist das niemanden bei Tesla proaktiv aufgefallen, sondern kam nur heraus, als ich genau nichts zum Versand meiner Papiere oder zum Festlegen eines Abholtermins erfahren habe. Mein SA hatte da wohl versucht zw. der Finanzabteilung, Santander und Co. irgendwo herauszufinden, woran es lag, aber kam nicht weiter.

Weil der Zulassungstermin nahte und ich keinerlei Lust hatte das alles zu schieben, habe ich dann den Rest überwiesen und zack, 2 Tage später, waren die Papiere da.

1 „Gefällt mir“

Hallo serapis,

mich würde an der Stelle interessieren, wie du die Finanzierung noch storniert bekommen hast? also an wen hast du dich dazu gewendet? Weil so wie mir das scheint befindet sich meine finanzierung im Nirvana. Die Santander fühlt sich nicht zuständig und Tesla scheint nichts heraus zu bekommen. Ich habe Angst, dass wenn ich jetzt eine alterantive Finanzierung abschließe, ich Anfang September zweimal Tilgung bezahle - einmal an Santander und einmal an meine Alterantive. Sonst hätte ich das nämlich schon längst in die Wege geleitet. Ich gehe aktuell davon aus, dass wenn ich Santander gegenüber eine Kündigung ausspreche, die gar nicht wissen wovon ich spreche.

Zudem stelle ich mir persönlich die Frage, wie es denn aktuell mit meinem SCHUFA Eintrag aussieht. Da sollte der Finanzierungskredit bei Santander ja dann auch gelandet sein. Wenn ich jetzt eine alternative Finanzierung abgeschlossen habe, würde ich hier vermutlich schlechtere Konditionen bekommen, weil diese ja sehen, dass ich bereits eine andere Finanzierung abgeschlossen habe.

Also wie hast du deine Finanzierung letztendlich storniert, einfach nur im Tesla Portal bei deiner Bestellung?

P. S. an dieser Stelle kann ich von meiner persönlichen Warte aus allen zukünftigen Bestellern nur die Empfehlung aussprechen, die Finanzierung NICHT über die Santander laufen zu lassen. Wir haben nun drei bestätigte Fälle hier bei denen dies zu organisatorischen Problemen geführt hat. Also ich weiß nicht wie das bei euch aussieht, aber ich erkenne hier ein Muster. Lieber alternative Angebote nutzen.

Aber die Probleme kamen durch eine Neustrukturierung seitens Tesla in ihrem System, wir sind nur leider da genau alle reingefallen. Dies war jetzt die dritte Finanzierung bei Tesla und leider die einzige mit Problemen. Die anderen waren so einfach herrlich unkompliziert!

Mein Bruder hatte letzte Woche Montag Nacht sein Model 3 gekauft auf der Tesla Seite, Dienstags über das umgestellte neue Verfahren in seinen Account den Kreditantrag durchgeführt, dann das Web Id und fertig war die Sache. Samstag hatten wir dann den M3 geholt! Besser geht es nicht!

Mein SA konnte die Finanzierung in Sekunden stornieren (aus dem System genommen). Danach konnte ich dann den Restbetrag überweisen.

Das heißt aber nur, dass er die Finanzierung von deiner Bestellung los gekoppelt hat, nehme ich an. Da würde ichmir persönlich die Frage stellen, ob da dann nicht doch noch unerwarteterweise die Abbuchung von Santander zur ersten Tilgungsrate kommt, weil die ggf. nichts davon mit bekommen haben? Und ich würde dann auch bei der SCHUFA eine Selbstauskunft beantragen um sicherzugehen, dass der Kredit nicht in meinem SCHUFA Profil verbleibt.

Ich kenne die Abläufe nicht im Detail, würde aber mal davon ausgehen dass bei der Schufa maximal die Kreditanfrage, nicht aber der fertige Kredit zu finden ist wenn das nicht alles komplett in trockenen Tüchern und durch den gesamten Prozess durch ist.

Ich hab’ selber bei der ING Diba finanziert, ruck zuck online eine Rückmeldung bekommen ob das klappen wird oder eben nicht, PostIdent online und ein paar Tage später war das alles erledigt. Gute Konditionen und vor allem auch eine Teil- und Vollrückzahlung jederzeit möglich. Kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung nur empfehlen falls Du auf der Suche nach einer Alternative bist.

3 „Gefällt mir“

Ich kann hier Bank11 empfehlen. Super Support, Antworten sofort auf alle Mails. Und Finanzierung liegt - wenn man direkt über ADAC das ganze macht (die arbeiten mit der Bank11 zusammen), bei 2,49% wegen Elektroauto. Direkt bei Bank11 2,99 %. Abschluß/ Auszahlung voll digital.

3 „Gefällt mir“

Wir haben mit Santander auch ähnliche, schlechte Erfahrungen gemacht. Jetzt, zwei Wochen nach der Unterschrift unter dem Finanzierungsvertrag, ist in unserem Konto der Zahlungsnachweis immer noch offen. Wir vertrauen unserem SA, der uns geschrieben hat, dass alles in Ordnung ist. Wir haben auch schon einen Abholtermin Ende nächster Woche und hoffen, dass wir die nächsten Tage die Papiere zugeschickt bekommen…

Ich bin an der Stelle neidisch, weil ich sowohl ING Kunde als auch ADAC Kunde bin und beide Optionen wären vom effektiven Jahreszins her auf jeden Fall günstiger gewesen. Der einzige Grund warum ich bei Santander geblieben bin war, dass ich dachte das wäre „voll-integriert“ in den Bestellprozess und die paar Kröten wären es mir halt wert gewesen quasi. Naja, denkst. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Das nächste wird auf jeden Fall anderweitig finanziert, danke für die Tipps :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Es ist schön zu hören, dass ich zumindest nicht der einzige bin, bei dem das Thema eine Woche vor Auslieferung noch offen ist. Ich drücke für euch noch einen Daumen mit :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ich habe genau das gleiche Problem. Montag Bestellt und die Finanzierung abgeschlossen und Online direkt die Zusage erhalten. Danach das ganze WebID Prozedere durchgestanden und den Vertrag auch gespeichert. Am Donnerstag ruft mich mein SA an und sagt es gab Probleme mit WebID und ich muss den Antrag nochmal neu stellen. Gesagt Getan und den Vertrag auch dem SA geschickt. Dieses mal sogar von Santander nochmal per Mail die Bestätigung erhalten, dass der Darlehensantrag angenommen wurde (hatte ich beim ersten mal nicht). Habe alles an den SA weitergeleitet und gefragt ob er das mit dem Brief jetzt klären kann, da ich einen Termin am 02.09 habe zur Abholung. Nun habe ich nichts mehr von ihm gehört (wollte sich Freitag nochmal melden) und Frage mich ob das Thema Santander nun durch ist oder nicht.

Habt ihr denn von der Santander dann nochmal Post oder ähnliches bekommen nach der ganzen online Legitimierung, oder ist quasi das unterzeichnen des Vertrages das Ende mit Santander?

Ich habe auch heute bei Santander nachgefragt aber man hat unter meiner Antragsnummer nichts gefunden man hat mir geraten mich Montag nochmal zu melden was ich auch machen werde. Was ich mich noch Frage wenn der Kredit nicht bewilligt wird und ich vom Kauf zurück trete bekomme ich meine Anzahlung (6TEUR) noch zurück oder muss ich damit rechnen, dass das Geld weg ist.

Bei mir hat das mit Santander beim MY geklappt (zumindest habe ich die Papiere bekommen, Abholung am 6.9.).

Nach der Mail von Santander, in der die Kreditannahme bestätigt wurde, kam nichts mehr.

Im Tesla-Account allerdings stand bis zur Genehmigung sinngemäß „Genehmigung ausstehend“. Als das von Santander bestätigt wurde, musste ich im Tesla-Account noch einmal einen Bestätigungs-Button anklicken, um die Konditionen zu bestätigen.

Seitdem steht dort: „Santander Consumer Bank AG – Genehmigte Bedingungen“ mit den Finanzierungs-Konditionen. Danach war auch der Anzahlungsbetrag im Account sichtbar, ich habe überwiesen und danach kamen die Papiere.

Als ich im Januar mein M3 LR auch mit Santander finanziert hatte, hing das auch fest, der Mitarbeiter musste das resetten und ich musste neu bestätigen. Mein SA wusste aber auch nicht Bescheid, ich brauchte viele Anläufe und man sieht als Außenstehender nicht wirklich, ob es geklappt hat.

Ist sehr frustrierend. Ich drücke dir die Daumen, nicht locker lassen!

Anzahlung bekommst du im Fall der Fälle wieder zurück.

1 „Gefällt mir“

Super vielen Dank da bin ich erstmal beruhigt. Ich konnte nach der Santander Mail mit der Bestätigung auch die Konditionen bei Tesla abhaken bei Zahlungen ist auch der Haken da, wobei dieser auch beim ersten Anlauf nach meiner Anzahlung abgehakt war. Wenn ich allerdings bei den Punkt überblick klicke fehlt dort noch der Haken bei „Bezahlung“. Ich bin aber schon mal beruhigt das dann nichts mehr von Santander per Post kommt. Muss ich halt am Montag wieder meine Telefon Routine durchführen. Echt ärgerlich erst schicken die mein Fahrzeug nach München statt Mannheim und dann noch sowas :slight_smile:
Mit der 6 Stunden Anfahrt zur Abholung hab ich mich schon abgefunden.

Das hört sich doch schon mal gut an. Der Haken bei „Bezahlung“ ist bei mir auch nicht abgehakt, Papiere kamen trotzdem.

Dann klappt das bestimmt noch und die Rückfahrt mit dem Neuen wird bestimmt super.

Ich hole auch in Mannheim ab. Hoffe ich zumindest :sweat_smile: Nicht, dass sie mein MY auch versehentlich nach München schicken :see_no_evil:

Ich habe mittlerweile eine SMS bekommen vom Tesla SMS Service. Ich solle auf die SMS antworten mit dem Datum meines vereinbarten Kfz-Zulassungstermins. Den habe ich natürlich nocht vereinbaren können ohne sicher zu sein dass ich auch die zugehörigen Papiere haben werde. In der SMS wird bereits erwähnt, dass ich bezüglich einer Verschiebung des Auslieferungstermins benachrichtigt werde, sollte ich nicht antworten.

Mittlerweile würde ich mich sogar freuen, wenn es zu einer Verschiebung kommen sollte, weil das für mich das offizielle „Go“ wäre, die Finanzierung bei der Santander stornieren zu lassen und stattdessen alternative Finanzierungsangebote anzunehmen. Evtl. würde ich dann auch versuchen, einem anderen Servicecenter zugewiesen zu werden als dem Münchener, da ich mittlerweile den Eindruck gewonnen habe, dass die Hannovere oder Berliner mehr auf zack sind. Gehe allerdings leider davon aus, dass das Auto vermutlich bereits in München steht und daher kein Wechsel mehr möglich ist.

Ich habe gestern mit einer netten Dame vom Chat Kontakt gehabt und nun ist nach zwei Wochen Stillstand plötzlich alles richtig im Konto. Papiere sollen rechtzeitig auf den Weg gehen. Ich kann dir nur empfehlen, den Leuten im SeC oder im Chat freundlich auf den Keks zu gehen.