Problem mit TuneIn

Das mit den Songtitel nervt mich auch etwas, vor dem Update war das bei Rockland radio definitv… :smiley: jetzt muss ich manchmal eben wieder shazam nutzen :smiley:

Glaube nicht das hier was geändert werden wird :frowning:

ich nutze immer Tunein weil mir DAB und FM bei Rockland auf den Keks geht, wechselt bei mir im Ort immer von DAB zu FM und wieder zurück inkl. der veränderten Lautstärke.

1 „Gefällt mir“

Ist aber leider bei TuneIn nun überall so. :confused:

Ob im Tesla, in der App oder auf der Webseite.

Egal ob normal oder mit Premium eingeloggt.

Sehr schade.

Hatte es auch erst auf das Holidayupdate geschoben, musste aber feststellen das es wohl insgesamt so ist das kein Radiotext mehr kommt bei TuneIn.

ah okay… interessant… da ich nur im Auto Tunein nutze…aber bis vor dem Update ging es dort…

naja mal schauen… :slight_smile:

Ja genau!
Deshalb hab ichs auch auf Tesla geschoben, aber anscheinend haben die auch passend bei TunIn was verändert. (Stand nicht auch in den Releasnotes was vom „neuen“ TuneIn!? :thinking:)

Vielleicht kommt die funktion ja noch mal wieder zu TuneIn. :hugs:

Bist Du sicher? Höre den ganzen Tag TuneIn über Sonos, da funktionert eigenlich alles.
Habe aber das gleiche Problem im Tesla. Bei mir hilft, wenn ich kurz einen anderen TuneIn Sender anklicke und dann wieder auf den Alten…

Was funktioniert dann? Die Radiotext Anzeige? :thinking:

Habs in der App und auf der Webseite jetzt mit 'zig Sendern ausprobiert. Nirgends wurde mir der Radiotext angezeigt. :confused:

2 „Gefällt mir“

2024.44.25.3 - eben habe ich bemerkt, das sich meine Favoriten verabschiedet haben… scheinbar nach dem Update von .2 auf .3.

Schlimmer ist: mindestens einen der beiden finde ich gar nicht mehr?!

Falls jemand mal beim suchen helfen möchte: Sender ist fm4.orf.at - TuneIn hat ihn in Sonos und auch auf Apple HomePod (und auch in Music.app) drin - nur im Auto finde ich ihn ums verrecken nicht mehr.

Challenge: ORF FM4 in der TuneIn App unter 2024.44.25.3 finden - ich zu doof oder nimmer da?

Ach, eins noch: das ist ein österreichischer Sender der in Deutschland gehört werden will - bislang problemlos möglich, bei einer Suche nur nach „ORF“ finde ich auch genügend Sender - nur eben FM4 nicht.

Hatte Anfang der Woche das gleiche Problem nach dem Update von .2 auf .3. Suche mal nach „ORF“, dann hat er es bei mir angezeigt. Musste mehrfach danach suchen, dann hat es irgendwann funktioniert.

Hatte ich schon so 3-4x probiert (siehe letzter Absatz), geholfen hats bislang leider nichts :face_with_spiral_eyes:

Edit: grad nochmal zum Auto, erneut gesucht - plötzlich taucht FM4 bei den „Top“ Empfehlungen auf, bei allen der Suche entsprechendem Text „ORF“ nicht.

Sinn machts keinen, gleich mal ge-herzt - bis zum nächsten Demenzschub :man_facepalming: :man_shrugging:

Leg’ dir doch einen TunIn Account an, dann hast du dein Favoriten auf allen Geräten verfügbar.

1 „Gefällt mir“

Ich habe diverse Probleme mit TuneIn, hier lese ich gar keine Beschwerden, deswegen wundere ich mich zunehmend, ob es vielleicht gar kein grundsätzlicher Defekt, sondern nur ein Problem bei mir ist.
ich versuche anhand ganz konkreter Problembeschreibung zu erklären, wo mein Problem liegt und würde mich über Feedback freuen.

Die Sender die ich gerne höre (Radio über TuneIn, also das, wenn unter dem Sender TuneIn und nicht Radio steht) lassen sich zwar mit dem „Herz“ versehen und damit als Favorit kennzeichen, tauchen aber meist unter Favoriten nicht auf. Da seht eigentlich immer nur ein Sender und zwar immer der gleiche, es ist eigentlich der, den ich praktisch nie hore. Meist heißt, dass in ca 5% der Zeit (Zusammenhang unklar) weitere zwei Sender auftauchen.
Wenn ich die zum Favoriten erklären Sender aufrufe, haben diese aber das aktivierte Herz.
deselektieren und erneut selektieren hilft auch nicht…

Das Weiteren hatte ich wirklich Probleme über die Suchfunktion „Hitradio Ö3“ zu finden, irgendwie hat das dann einmal geklappt und ich finde ihn jetzt immer unter denzuletzt gehörten, (ist natürlich auch als Favorit gekennzeichnet, bringt mich aber ja nicht weiter, siehe oben)

Mein kleiner Sohn wünscht sich immer wieder mal ein spezifisches Kinderlied, z.b. " Alle Leut" oder „Schmetterling du kleines Ding“
über die Sprachsuchfunktion klappt das, allerdings nur ganz selten, in ca 10% der Fälle. aber eben doch… über die manuell eingetippte Suche klappt es nie 0%… weil ich keinen Bock habe nach dem dritten Versuch es vielleicht noch fünf mal zu versuchen, verbinde ich mein Handy und verwende die sprachsuche über das Handy/google, was immer sofort klappt 100%, aber ja irgendwie nicht Sinn der Übung ist, weil ich nicht dauernd das Handy in die Hand nehmen will…

Dann habe ich es nach langen Kampf geschafft z.b Hörbücher über „Reinhard k. Sprenger“ zu finden, waren diverse verschiedene Bücher die ich auswählen konnte und auch problemlos anhören (bei über 50.000 km im Jahr will man nicht immer nur Radio hören). Nach einem servicecenter Besuch war mein Profil nicht mehr direkt aufrufbar, alle Einträge unter letzte… waren verloren, seitdem schaffe ich es nicht mehr diese Hörbücher aufzurufen… sprachsuche, manuelle Suche, alles erfolglos
… sie tauchen einfach nicht mehr auf. oft bekomme ich gar keinen Treffer bei den Hörbüchern

dann kam das Weihnachts Update mit einer neuen tuneIn Version und ich dachte mir endlich, jetzt wird’s ja wohl gehen… nix gar nix, die Probleme sind identisch die gleichen geblieben. dann dachte ich mir es liegt vielleicht am schlechten mobilen Empfang, aber youtube Videos schauen (natürlich alles im Stand) geht wunderbar, ich bin echt ratlos

Habt ihr das auch in ähnlicher Form?

Hallo Tom
Ich habe ebenfalls mit TuneIn Probleme, aber die sind anders geartet…

VOR dem Update (keine Ahnung wann, irgendwann vor Weihnachten), war alles paletti. Ein mit :heart: gekennzeichneter Sender tauchte im TuneIn-Favoriten Menü auf, denn TuneIn hatte eigene Favoriten. Darunter war „kürzlich gewählt“, alles in einer Ansicht, sehr praktisch. Nur einem Vollidioten kann es einfallen, das zu ändern.

Die gibts nicht mehr. Es gibt jetzt bei TuneIn eine „Bibliothek“, in der Sender auftauchen - oder auch nicht - die man mit dem :heart: versieht. Nur abwählen kann man die Sender nicht mehr, denn das Herz ist beim Sender, wählt man die unter „Bibliothek“ an, nicht mehr vorhanden (???).

Die restlichen TuneIn-Registerkarten, deren Layouts alles mögliche enthalten, das ich nicht brauche, von Podcasts bis zu Genres… überflüssig (für mich).

Favoriten gibt es zwar (irgendwo - nicht nachvollziehbar wann und wo nach welchem Tippen auf irgendwas die Registerkarte plötzlich da ist), aber die beinhalten alles, von Tidal über Radio und TuneIn, quasi übergreifend über alle Quellen. Und da tauchen die :heart:-Sender nach dem Zufallsprinzip auf, aber nicht mehr als 1-3, und nach einem Schema, das keiner nachvollziehen kann.

Deine beschriebenen Probleme mit dem Suchen eines Senders hatte ich ebenso, besonders wenn es sich um einen Internet-Sender handelt.
Ich weiß nicht mehr wie, aber in irgendeinem völlig unlogischen Untermenü (ich kann es aus dem Kopf nicht beschreiben) hab ich den dann mit der Suchen-Lupe gefunden, aber es war mühsam und völlig wirr…

Fazit: Das neue TuneIn ist für mich ein Griff ins Klo mit beiden Händen.

3 „Gefällt mir“

Hallo,
was mir aufgefallen ist, dass seit dem Update alle Sender irgendwie leiser geworden sind. Oder habe ich es mit den Ohren seit Silvester :sweat_smile:.

Hat jemand das Phänomen ?

1 „Gefällt mir“

Ja, siehe hier:

Das Problem werden alle haben. Es ist nur die Frage, wie viele es überhaupt bemerken bzw. TuneIn nutzen.

Mir gings so ähnlich mit FM4 - erst der Tipp hier, so oft zu suchen bis er auftaucht (ja, wirklich…) hat dann geholfen. Kannste keinem erzählen :man_facepalming:

Da wirds wohl noch ein paar Iterationen brauchen :woozy_face:

Stimmt wohl. Eine Aufgabe, TuneIn - ihr hattet eine Aufgabe…

Aber das passt ins Bild - jede App, jeder Anbieter will alles für alle sein und kriegt im Endeffekt nix mehr richtig hin.

Ach halt - doch. Mehr Werbung pre-roll. Danke!

1 „Gefällt mir“

… na gut, dann kann finde ich mich erst einmal damit ab, auch wenn’s schwer verständlich ist.
Danke allen für die Antworten

Ich kann seit dem holiday update in meinen Favoriten nicht mehr mit der linken Lenkradtaste zwischen den Favoriten scrollen. Wenn ich einen Sender aus meiner Favoritenliste ändern möchte, dann ausschliesslich über den Bildschirm.
Vor dem Update waren die Favoriten in Zeilen und Spalten angeordnet, jetzt habe ich eine ewig lange Zeile.

Auch bei mir sind alle vorherigen Favoriten verloren gegangen und auch nach der neuen Suche und Speichern über das :heart: nur willkürlich vorhanden.
Da ich vorher viele Sender aus UK gehört habe kann ich die ab Ende Dezember gar nicht mehr hören… zum Beispiel Dance UK oder House Nation UK … da kommt jetzt immer die Ansage in ihrem Land nicht verfügbar… hat das auch noch jemand??

Hab zwar bei meinem S85 noch eine alte Software von 2023 aber auch ich habe, hatte in den letzten Wochen massive Probleme mit Tunein.
Alle Favoriten plötzlich weg. Auch ein Login in den TuneIn Account funktionierte nicht. Kann mich am Tesla nicht mehr anmelden (auf Win10 PC schon)
Auch ich ärgere mich über die mangelnde Suchfunktion. So ist es fast unmöglich die Sender wieder herzustellen.
Scheint also ein allgemeines Problem mit TuneIn in Kombination mit Tesla zu geben.
Nach ein paar Tagen waren dann plötzlich unter recent wieder einige Sender aufgelistet, welche ich dann gleich als Favorit kennzeichnete. So habe ich wenigstens wieder ein paar Sender zurück.

1 „Gefällt mir“

… ich kann das eigentlich kaum glauben was ich hier lese… ich dachte Tesla und Software das funktioniert…
Nachdem Tesla meines Wissens keine eigene „Radio bzw. Entertainment“ App in ihren Fahrzeugen betreibt, sollten sie für tomorrow zumindest eine Lösung auch die Verantwortung übernehmen.