Probefahrt mit Model 3 und einige Fragezeichen

Also ich habe heute eine Probefahrt gemacht und bin begeistert. Allerdings konnte ich in der Kürze der Zeit mich nicht mit den Einstellungen des Fahrzeuges beschäftigen. Daher wollte ich mal hier fragen, ob man das Verhalten über die Einstellungen ändern kann.

  1. Autopilot: Irgendwie funktionierte das mit den Ampeln nicht richtig. Auf einer Landstraße war eine Fußgängerampel, allerdings ausser Betrieb. Der Tesla verlangsamte deutlich. Leider war hinter mir jemand, sonst hätte ich mal probiert, ob der wirklich anhält. Ein ähnliches Verhalten in der Stadt: Ampel grün und er hat sie auch als grün erkannt, trotzdem mag der Tesla nicht wirklich willig über die Haltelinie fahren. Musste dann immer etwas mit dem Gaspedal (nennt man das noch so?) stupsen. Ist das normal? Oder kann man das beeinflussen?

  2. Die Umgebungswahrnehmung der Fahrzeuges. Beispiel. Ich verlasse eine Bundesstraße. Der Weg führt zu einer Brücke herauf. Link und recht sind diese typischen Metallgitter. Neben dem Tesla zeigt das Display einen gelben Halbkreis und piept ständig. Ich bin mittig auf der Straße gefahren und frage mich schon, wo das das Problem war. Kann man das abschalten?

  3. Als ich rückwärts auf meinen Carport fuhr, senkte der Tesla die Spiegel ziemlich weit nach unten. So weit, dass ich damit nichts mehr anfangen kann. Als ich nach der Probefahrt bei Tesla parke - da war es noch enger - klappte er die Spiegel komplett an. Kann man das einstellen, wie sich die Spiegel beim Rangieren verhalten sollen.

  4. Man kann ja den Scheibenwischer auf Automatik stellen. Gibt es auch eine Möglichkeit die Empfindlichkeit der Automatik einzustellen. Mein Golf hat dafür einen Schalter auf dem Scheibenwischerhebel.

Wäre nett, wenn jemand von Euch meine Dumme Fragen beantworten könnte. Jetzt fiebere ich der Auslieferung (hoffentlich noch im November) entgegen.

Hätte es nicht geklaubt, aber nach der Probefahrt fühlt sich mein Golf 7 wie ein Oldtimer an…

2 „Gefällt mir“

Das Absenken der Spiegel kannst du ein- oder ausschalten. Die Neigung kannst du IMHO nicht einstellen? Die Scheibenwischerautomatik kannst du nicht in der Empfindlichkeit einstellen - ist quasi das JHV des TFF-Forums. Du kannst aber vier verschiedene Stufen einstellen (Rechte Lenkradtaste "Scheibenwischer Stufe 1 / 2 usw).

Das Gefühl kenne ich auch zur Genüge…

LG stahlone

Man kann die gewünschte Neigung speichern:
Spiegel automatisch absenken
Beide Außenspiegel können automatisch nach unten
gekippt werden, wenn bei Model 3 der Rückwärtsgang
eingelegt wird. Wenn Sie in eine andere Fahrstufe
schalten, kehren die Spiegel wieder in ihre normale
obere Position zurück.
Um diese Funktion ein- bzw. auszuschalten, berühren Sie
Fahrzeug > Direktwahl > Spiegel > Spiegel automatisch
absenken. Um die Stellung der Spiegel im abgesenkten
Zustand zu verstellen, stellen Sie die Spiegel ein,
während sich Model 3 im Rückwärtsmodus befindet. Um
die Einstellung in Ihrem Fahrerprofil zu speichern,
berühren Sie „Speichern“, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.

4 „Gefällt mir“

Man muss „Grün“ manuell bestätigen. Entweder über das Gas-/Strompedal oder über den Gangwahlhebel. Ist eine rechtliche Sache, in den USA ist das nicht notwendig…

Ist auch eine Frage des Trainings - anfangs mussten grüne Ampeln auch in den USA bestätigt werden, wodurch Tesla das System trainieren konnte. Tesla konzentriert sich hier natürlich auf Nordamerika, im Rest der Welt wird sich das wahrscheinlich nicht so schnell ändern.

Man kann Orte definieren, an denen die Spiegel automatisch eingeklappt werden.

Wenn dir ein persönliches Gespräch lieber ist.

Diese (Beta-)Funktion ist nur aktiv, wenn du das FSD für 7500.-Euro dazukaufst, sonst hast du das nicht. Das soll ein (klitzekleiner) Vorgeschmack auf das spätere autonome Fahren sein. Mein Tipp: nicht mit bestellen, da ein Erscheinen in Europa nicht absehbar ist!

3 „Gefällt mir“