hatte gestern mit einem Kumpel gesprochen der eine Probefahrt machte … Bei einem Boxenstopp haben die sich auch etwas mit der Software beschäftigt und sind unter anderem auf die Dashcam Videos gestossen … interessanterweise waren alle gespeichert und man konnte sich die videos von den vorherigen Probefahrten anderer Interessenten anschauen… Das finde ich datenschutztechnisch schon spannend.
Es wird alles auf einem USB Stick gespeichert wenn die Dashcam Aufnahme während der Fahrt aktiv ist. Kannst du natürlich ausschalten oder auch einfach den USB Stick ziehen.
in dem sie wohl alle Menüs mal durchgegangen sind würde ich vermuten.
richtig … USB Stick sollte raus. . vermute aber das Tesla den ggf drin lässt um im Falle eines Unfalles Videos haben damit sie die Schuldfrage klären können. Eigentlich müsste der Stick vor jeder Probefahrt gelöscht werden
Bei meiner Probefahrt (Düsseldrof) konnte ich die Dashcam nicht testen und auch nicht abrufen, weil der Stick gezogen war. Ich denke das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen hier in Deutschland auch zu empfehlen.
Wird doch wahrscheinlich eh alles aufgezeichnet, gps und so… ist doch egal. Man hat sich damit einverstanden erklärt, als man sich einen TΞSLA gekauft hat, oder Androide/Apple Handy
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen
Bei den Dashcam Videos sieht wo der vorherige Probefahrer hergefahren ist. Ggf sieht man auch, dass es vor einem Haus oder auf einer Einfahrt geparkt hat. Ob das Haus dem Probefahrer gehört, er da nur kurz gehalten hat oder jemanden Besucht hat kann man nicht sagen. Da also die person nicht identifiziert oder identifizierbar ist, ist das Datenschutzrechtlich für den Probefahrer vermutlich nicht relevant.
Bei Sentry Videos: Sieht man ggf die Person, die die Probefahrt gemacht hat. Mit einer Veröffentlichung verstößt man ggf gegen das Recht am eigenen Bild. Ist das denn rechtlich eine Veröffentlichung, wenn das Bild nur im Auto zu sehen ist? Eine namentliche Zuordnung ist hier aber auch nicht möglich, daher
Wer ist für die Aufnahme verantwortlich? Der Fahrer hat ja die Möglichkeit sämtliche Aufnahmen zu löschen. Wenn ich im Mediamarkt einen Selfie mit einem dort ausgestellten Handy mache, kann ich später auch nicht Mediamarkt wegen der Speicherung meines Bildes auf einem Ausstellungsgerät verklagen
Das der Stick in einigen Fahrzeugen fehlt liegt vermutlich eher daran, dass er nicht geklaut werden soll oder bereits geklaut wurde.