Hallo,
wißt ihr wo ich mir eine Preisliste zum neuen Roadster ansehen kann, die insbesondere auch die Preise der Sonderausstattung des Wagens enthält?
Viele Grüße
Bernd
Hallo,
wißt ihr wo ich mir eine Preisliste zum neuen Roadster ansehen kann, die insbesondere auch die Preise der Sonderausstattung des Wagens enthält?
Viele Grüße
Bernd
2013 giebt es keine roadster mehr.
Schau mal auf der HP und klicke auf kaufen…
gruß ManuaX
Hallo,
oh, ich hatte die Seite
teslamotors.com/de_DE/roadster
falsch interpretiert und mich auf ein neues Modell gefreut.
Dafür habe ich gerade den Konfiguator auf der Seite gefunden.
Dann ist zur Zeit noch das 2011er Modell erhältlich?
Gibt es schon Ankündigungen für eine Neuauflage?
Viele Grüße
Bernd
nicht vor dem Moedel X und das kommt frühestens 2015 in DE auf den Markt.
Aber was spricht gegen einen guten kampferprobten 2.5 TR ? Farbe kann man ja nachträglich noch ändern lassen wenn das jetzt ein Problem währe
Oder Model S. Entweder noch schnell zuschlagen oder in ruhe die Limusine anschauen.
TR hat evtl auch als Wertanlage seinen Charm
gruß ManuaX
Angeblich soll eine Neuauflage in 2014 kommen: lautarcie.com/2014-tesla-roa … -2014.html
lese ich mir morgen durch aber für den Halben Preiß wirds sicher was anderes als den jetzigen TR geben.
Das ist alles noch reine spekulation in meinen Augen.
mfg ManuaX
ich denke der Text ist kompletter Blödsinn. Hier werden verschiedene Tesla Fakten wild durcheinander gewürfelt.
Mal im Ernst, was würdet Ihr machen wenn Ihr bei TM am Steuer wärt?
Ich würde unseren Roadster so lassen wie er ist.
Demnach wird es einen neuen Roadster geben der irgendwo zwischen BMW Z4 und BMW 6er Cabrio liegt. was auch eine viel größere Zielgruppe anspricht als Lotus Elise.
Dann wird Geld verdient.
Nichts desto trotz könnte unserem Roadster eine Geschichte blühen wie einst dem Caterham Super Seven. Wo Händler (oder in unserem Fall vielleicht das deutsche Fahrer und Freunde Forum ?!?!? ) sich der ausgelaufenen Bauform so hingezogen fühlten, das sie sie einfach gekauft haben und weiterentwickelt haben. Sie ist zwar auch heute noch ein Nieschenprodukt, aber neu zu erwerben (nach mehr als 50! Jahren)
Der Tesla Roadster 3.0 bräuchte:
Dem allermeisten kann ich beipflichten und möchte ergänzen:
pvm
eine Schnellöffnung des Beifahrersitzes zum Hervorholen von hinter gerutschten Teilen.
vg
und nochwas:
Lenkradwippen links und rechts für mehr oder weniger Rekuperation (bzw. damit man auch „segeln“ kann)!!!
Steph65
Ich denke der neue wird dual motors bekommen und dann hoffendlich die 3 Sekunden knacken,
also mir würden die Specs vom Rimac ConceptOne gut gefallen für den neuen Roadster, nur eben
für einen 10tel des Preises http://rimac.cro.net/
da reicht schon der Antrieb vom Model S Performance, um die 0-100 nahe der 3 zu schaffen, da nur etwas mehr als die Hälfte des Gewichtes. dazu etwa 600km Reichweite.
lg
Eberhard
Vierrad-Radnabenmotoren (da schaffen wir auch 3,0Sek.). Vierradantrieb
ist auch hervorragend im Winter
Fahrwerkeinstellungen automatisch von Sitz aus!
GadS Xaver
Nabenmotoren sind über 80-100 kmh schwierig, die verluste werden mit größerer Drehzahl immer größer, da gewinnt man nichts.