Preise Tesla Model 3

Hallo Zusammen,

ich beobachte die Preise des Modell 3 seit einigen Jahren und im Sommer 2019 waren die Preise recht niedrig:

Mitte 2019 (BAFA Förderung -2.000 Euro)
Standard-Reichweite Plus 44.390 Euro (-BAFA = 42.390 Euro)
AWD Max. Reichweite 52.390 Euro (-BAFA = 50.390 Euro)
AWD Performance 56.390 Euro (-BAFA = 54.390 Euro)

derzeit (04.03.2020) (BAFA Förderung -3.000 Euro):
Standard-Reichweite Plus 43.990 Euro (Detla: -400 Euro) (-BAFA = 40.990 Euro) (Delta: -1.400 Euro)
AWD Max. Reichweite 53.790 Euro (Detla: +1.400 Euro) (-BAFA = 50.790 Euro) (Delta: + 400 Euro)
AWD Performance 59.990 Euro (Detla: +3.600 Euro) (-BAFA = 56.990 Euro) (Delta: +2.600 Euro)

Somit wurde das Standard-Reiche Plus effektiv etwas günstiger (-1.400 Euro), das AWD Max. Reichweite etwas teuer (400,- Euro) und das Performance um 2.600 Euro teuer.

Da ich mich für das Performance interessiere, macht es Sinn vielleicht wieder bis Sommer 2020 zu warten, um auf einen Preisrutsch wie im Sommer 2019 beim Performance zu warten? Oder sollte man noch auf den Batteryday im April 2020 warten, weil hier vielleicht neue Batterie im Modell 3 noch verbaut werden? Wer kann in die Glaskugel von Euch schauen? :laughing:

Freue mich auf Antworten zu dem Thema. Danke!

Elektrische Grüße
Tim

Der Unterschied ist jetzt ja nicht so dolle? Und alles weitere ist Spekulatius. Ich würde mich fragen ob es passt. Und dann ab sofort Fahrspass haben und nicht weiter auf eine noch schönere Braut zu hoffen. :sunglasses:

Das Performance teurer? Der ursprüngliche Preis ohne FSD dafür aber mit EAP waren um die 74.000 ,- €.
Ist nun also wesentlich günstiger geworden bei besserer Ausstattung (FSD).

Wenn der Preis passt - kauf es. Niemand hat eine Ahnung in welche Richtung sich die Preise entwickeln werden …

Meine Glaskugel sagt, wer länger wartet, bekommt das modernere Auto. Aber muss länger warten.
Ob es günstiger wird, kann meine Kugel leider noch nicht sagen, das geht erst mit dem Nachfolger :wink:

Persönlich würde ich sagen, es macht vielleicht Sinn, auf bestimmte Termine zu warten, wenn sie nicht zu weit in der Zukunft liegen. Aber dann muss man warten. Das ist blöd. Sagt einer, der über ein Jahr gewartet hat, bis er endlich bestellt hat…

Übrigens ist die aktuelle Bafa-Förderung 6.000 € (bzw. 3.000 €).

Der Preis vom Model 3 wird vermutlich erst mit Eröffnung der Fabrik in Brandenburg sinken. Den erst dann entfallen die Transportkosten und Einfuhrzölle. In wie weit sich das auf den Endverbraucherpreis auswirken wird, ist reine Spekulation.

Ich bin ganz siggy’s Meinung, lieber kaufen sobald man die Möglichkeit hat und direkt anfangen zu sparen. Wir freuen uns dich als baldigen Besitzer hier begrüßen zu dürfen :slight_smile:

achso, und die rd. 70 €, die du in D durch die Nutzung eines Ref-Links gewinnst (1.500 km free SuC) kannst du auch noch abziehen.
Nicht vergessen, einen Link zu benutzen :exclamation: :smiley:

Angebot und Nachfrage machen den Preis. Die Fabrik in Brandenburg ist da nur ein organisatorischer Faktor.

Ich vermute, dass die Nachfrage dieses Jahr anziehen wird -> Preise werden steigen.

Model 3 Gebrauchtwagen sind seit einem Jahr fast durchweg teurer als Neupreise (mit Bafa) :smiley: Das ist so hart lächerlich…

Kannst ja einfach ein neues kaufen … :unamused:

Ich denke z.B. die Wechselkurse und andere externe Einflüsse wie das Coronavirus lassen sich nun mal schlecht voraussagen - meine Glaskugel ist zwar aus Glas, aber eben aus Milchglas, bzw. trüb… :wink:.

Hallo Tim,
mir geht es ähnlich mit der neu Bestellung M3P, ich werde den Batteryday im April 2020 abwarten und dann Zuschlagen :wink:

Wenn Sie ganz sicher gehen wollen (die Preise können ja auch ab Batterie-Tag steigen), dann bestellen Sie ihn ca. 2 Tage vor dem Batterie-Tag und schlimmstenfalls, wenn er billiger/besser wird, stornieren und neu bestellen.

Wieso ist das lächerlich? Die Versicherungen müssen ja irgendwie den Leuten mit kaputten Autos neue besorgen. Ansonsten kauft die natürlich keiner.

Das ist irgendwie eine sehr gute Idee.

Kannst du das erklären? Seit wann besorgt eine Versicherung denn Autos und wieso sollten diese, falls doch, nicht einfach ein neues bei Tesla bestellen?

Ich denke, er meint, wenn Ihnen irgendwer Ihre Kiste zu Klump fährt, dann zahlt der Gegner (bzw. dessen Versicherung) Ihnen ein neues Auto und einen Leihwagen, bis das neue Auto da ist. Die werden Ihnen aber wahrscheinlich keine 4 Monate einen Leihwagen bezahlen, sondern, glaube ich, nur ca. 2 oder 3 Wochen. Und wenn Sie unbedingt wieder ein Model 3 haben wollen (was wir alle gut nachvollziehen können), dann wird es eben ein gleich teurer Gebrauchter. Das ist zumindest meine Theorie für diese überhöhten Preise. Und natürlich mangelndes Angebot und hohe Nachfrage.

PS: Wenn Sie einen Neuen bestellen, nicht vergessen, über einen Empfehlungslink zu bestellen. Sie und der Andere freuen sich.

Ah okay verstehe. Es gibt ja auch die Gerüchte, dass die EU Nachbarländer aufgrund der günstigen Preise in Deutschland die gebrauchten teuer abnehmen. Aber wer kann sagen ob das tatsächlich so ist …

Wer auf sein M3 warten kann sollte das auch. Das M3 wird mit der Zeit immer mehr verbessert und ich denke an letztes Jahr wo MS + MX über Nacht 30-40T€ Billiger wurden. Zum Glück hatte ich mich für ein gebrauchtes MS entschieden. Teurer wird das M3 sicherlich nicht mehr, es sei denn ein 90Kw/h Akku kommt :slight_smile:)

Exakt das war mein Gedankengang, danke!

Ich kann mir außerdem vorstellen, dass bei der jeweiligen Versicherung in einigen Fällen vorgeschrieben ist, dass ein gebrauchtes Auto mit XX.000 km Laufleistung durch ein ebenfalls gebrauchtes Fahrzeug mit möglichst ähnlichen Kilometer-Werten getauscht werden soll und nicht gegen einen Neuwagen.

Dass das gebrauchte Auto im Falle vom Model 3 mehr kostet als ein Neuwagen ist ziemlich einzigartig und einfach Angebot und Nachfrage geschuldet. Tesla ist da nicht mit normalen Marken vergleichbar, wo es tausende Golf, Fiesta und co. in jedem Zustand gibt. Die Regeln sind aber der Einfachheit halber identisch.

Versuch macht klug. Biete deinen Performance doch zum Kauf an. :mrgreen:

Man bestellt immer zu früh wenn man auf niedrigere Preise oder mehr features schielt. Eigentlich ist da eher die Frage, was Tesla treibt, um Quartale besser abzuschließen und da kann man dann schon mal etwas mehr Entgegenkommen erhoffen also sonst mit der 0%-Rabatt Strategie.
Also Quartalsende beobachten hilft auch.
Oder einfach machen, wenn alles andere schon geklärt.
Und ich habe verstanden, dass es v.a. um den Spaß geht :wink: