Wenn man mit den Preis pro km NEFZ Reichweite rechnet wird das Auto auch billiger mit dem großen Akku.
Leaf 151€ pro km NEFZ
S90 165€ pro km NEFZ
S90D 167€ pro km NEFZ
S85 169€ pro km NEFZ
S85D 171€ pro km NEFZ
S70 177€ pro km NEFZ
S70D 180€ pro km NEFZ
e-Golf 184€ pro km NEFZ
i3 184€ pro km NEFZ
Der Soul EV sollte noch günstiger sein, über 200km bei 30k€.
ERGÄNZUNG Die Zoe hat sogar nur einen Listenpreis von knapp über 20k, auf den es derzeit wohl 5k Nachlass gibt. NEFZ irgendwo bei 230 oder 240, allerdings kommt da nochmal die Batteriemite dazu. Aber insgesamt vermute ich, dass man bei der Zoe die höchste Reichweite pro Euro bekommt. /ERGÄNZUNG
Vielleicht kann ein Moderator, diese interessante OT-Diskussion in einen eigenen Thread auslagern?
Wenn Ihr Daten liefert dann aktualisiere ich meine Tabelle und werde diese dann als lesbares Bild einstellen.
Ich benötige Fahrzeug, Grundpreis inkl. Akku, NEFZ Reichweite, wo keine Kaufakku möglich sie Miet Konditionen.
@Mathie
Der alten Zoe hat 210km NEFZ und wird mit Rabatt verkauft, der neue hat eine größere Reichweite aber keinen Rabatt, oder irre ich.
Da zu kommt noch eine nicht unerhebliche Miete, wenn man mal von 20000km/Jahr und 10 Jahren Laufzeit ausgeht.
schaut mal auf electricar.guru, da sollten alle Daten drauf sein. Die Seite hat User elekktrisch erstellt. Vielleicht kann er ja diese Tabelle aufnehmen.
Ok, ein Anfang, aber dort fehlen die Preise.
Bei den Drillingen sind alle 3 mit der gleichen NEFZ angegeben, was nach meiner Info nicht stimmt da PSA den Akku verkleinert hat.
Bei Tesla sind die NEFZ Werte nicht auf dem aktuellen Stand.
Keine Ahnung wie weit die anderen Angaben richtig sind.
Ist allerdings wegen Batteriemiete und auch der Größe das Wagens nicht unbedingt etwas für Vielfahrer. Wo ich das Scheibe, denke ich bei unserem Profil mit hauptsächlich innerstädtischen Fahrten und selten mehr als 100km im Umkreis, hätten wir uns eine Zoe als Firmenwagen kaufen sollen
Es wurde nicht einfach die Batterie verkleinert, sondern das ganze Antriebssystem überarbeitet. So haben die PSA-Modelle, die eh nicht mehr hergestellt werden, mehr Drehmoment. Die NEFZ-Reichweite blieb aufgrund der vielfältigen Anpassungen des Antriebsstrangs gleich. Ab 2014 hat Mitsubishi aber den i-Miev mit 160km NEFZ angegeben.
Gute Idee. Hatte schon die Entwicklungsumgebung geöffnet und dann gemerkt dass ich ja eben die aktuellen Preise der Autos nicht kenne. Deutschland alleine könnte ich ja noch rausfinden. Aber danach immer pflegen?
Und eigentlich interessieren mich die Schweizer Preise mehr, weil hier die Verbrenner weniger subventioniert sind und der Markt somit nicht so verzerrt ist wie in Deutschland. Und alle anderen Bewohner von Europa wollen vielleicht auch lieber die Preise ihres eigenen Landes kennen.
Aber ich überlege mir grade ob ich eine Datenbank erstellen sollte welche von der Crowd gepflegt werden könnte. Meint ihr das würde funktionieren? Oder sind dann die Preise trotzdem ständig outdated?
Ich finde die Idee gut, bei den Preisen sollte noch das Datum der letzten Aktualisierung dabei stehen.
So kann jeder sehen ob dies älter sind und dann selber aktualisieren.
Deine NEFZ Werte sind bei Tesla auch nicht mehr aktuell.
Zur kurzen Übersicht ist Deine Seite aber toll, vielen Dank für die Arbeit.