Powerwall 3 - Allgemeine Diskussion

Wenn du Hoch- und Niedertarifzeiten hast und diese in der Tesla App bei den PWs hinterlegt hat sollten die PWs dann zu den Niedrigtarifzeiten geladen werden und dann auch in dieser Zeit keinen Strom beim Laden der Fahrzeuge abgeben. Zumindest ist das so bei uns.

Ein SLS mit 50A wäre natürlich nice damit neben dem Laden der PWs auch noch Leistung zum Laden der Fahrzeuge übrig bleibt. Voraussetzung dafür ist natürlich eine entsprechend hohe Absicherung des Hausanschlusses. Und ein größerer SLS muss ja auch beim NB gemeldet werden.

Die paar Cent werden bei mir in diesem Winter über 600 Euro gegenüber dem Bezug zum Normaltarif.

2 „Gefällt mir“

Bei uns beträgt das Delta im iGO Tarif ca. 13 ct/kWh. Da müssten wir über 4500 kWh im Jahr über die PW laufen lassen um auf 600€ zu kommen. Ist das bei dir tatsächlich so viel? Wir haben den Tarif erst seit Dezember und haben dort 590 kWh zum Laden der PWs vom Netz bezogen.

Ich habe mir eine Tabelle gemacht:

Gut, läuft nicht alles über die Powerwall aber seitdem ich Intelligent Octopus Go nutze (seit 1. Oktober), komme ich prognostiziert auf 6000kWh im Jahr, die über die Powerwalls laufen.

1 „Gefällt mir“

Wenn das mit dem Modul 3 ab Q2/2025 klappen sollte dann sind wir besser dran die Autos nachts mit Bezugsstrom zu laden als tagsüber mit PV Strom da die Einspeisevergütung höher wäre als der Bezugsstrom… :man_facepalming:

Die feste Einspeisevergütung wird es für neue Anlagen wohl ohnehin nicht mehr lange geben.

Wer jetzt PV baut, für den macht ein größerer Speicher wohl immer mehr Sinn.

3 „Gefällt mir“

Genau. Ist bei uns halt so weil ein Teil der Anlage von 2011 stammt.

Der normale Tesla Wall Connector kann das sogar. Nennt sich Dynamisches Energie-Management. Stromzangen werden über ein Gerät von Neurio direkt am Wall Connector angeschlossen der dann die Ladeleistung in Echtzeit an den Hausverbrauch anpasst damit der Hausanschluss nicht überlastet wird:

https://www.tesla.com/de_de/support/charging/wall-connector/power-management

Hier hat das jemand in Dänemark am Laufen:

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/wall-connector-dynamic-power-management-first-test.328254/

2 „Gefällt mir“

Das haben auch einige Menschen in D am laufen. zb ich.

Wobei das kollidiert mit der 14a Geschichte.
Beide nutzen die gleichen Pins am TWC.
Nur eines der beiden Systeme kann aktuell genutzt werden.

3 „Gefällt mir“