Powerwall 2 Monitoring in Solaredge Wechselrichter?

Ja, der Support von SE ist gelinde gesagt unter aller Sau. Unser WR macht unter Last vom ersten Tag an Laute Lüftergeräusche. Unser Solateur meinte, das sei nicht normal und sollte getauscht werden. Das ist jetzt 18 Monate her und passiert ist nichts außer einer ständigen Hinhaltetaktik von seitens SE. Bin mal gespannt wie das erst wird, wenn das Teil die Grätsche macht.

Der Dienstag ist jetzt wieder in der App, ich hoffe, das Restore läuft noch und der Mittwoch kommt auch noch.

ist das ein RWS ?

Ein SE15K-ER-01

Gestern Nacht hatten noch die Daten für den Tag gestern gefehlt, heute ist alles da und ich sehe auch wieder aktuelle,Werte, damit sind keine Daten verloren gegangen - außer denen, die über die API abgefragt,wurden.

die dreiphasigen WR haben einen Lüfter eingebaut. Die einphasigen nicht.
Bisher war das RMA Verhalten bei uns immer gut, WR hat aufgegeben, eine Woche später war der neue da, Garantietausch. Alter zurück und fertig.

Wahrscheinlich muss man wirklich warten ob der Lüfter dann kaputt geht. Gesund anhören tut sich das jedenfalls nicht. Und Musik macht er dann auch nur bei hoher Leistung. Im Winter dann eher weniger. Im Sommer ist der Ertragsverlust dann auch höher, wenn das Gerät aufgibt. Kann man wohl nichts machen.

Würde ich nicht so machen, der Lüfter kostet wenig und ist in Sekunden gewechselt, dafür muss beim SE WR nicht mal der Deckel ab. Der Lüfter ist von unten eingeklipst und nur mit einer Schraube gehalten:

Dann im Internet einen passenden suchen (oder bei SE bestellen) und wechseln.

Hier noch der Link zur Anleitung:

Vorausgesetzt es ist auch dieser Lüfter von den beiden im Gerät.
Aber vielen Dank für den Tipp.
Vielleicht kann ich ja mal den zugänglichen Lüfter kurz stromlos machen um zu sehen, ob es dieser Lüfter ist, der so laut ist. Oder geht dann der WR auf Störung?

Interessant, den Lüfter von meinem SE10K habe ich noch nie gehört. Der WR ist im Keller.

Wahrscheinlich nicht sofort. Es ist fast immer der untere (große) Lüfter den man hört, der zweite im Gerät ist ein kleiner der den Prozessor kühlt, der ist normalerweise nicht zu hören.

3 „Gefällt mir“

Ist der Stand immer noch so, dass der SolarEdge wechselrichter nicht mit der powerwall kommunizieren kann? Oder kann man da mittlerweile was machen?

Ältere SE haben auch Lüfter im Gehäuse die man nur durch abnehmen des Deckels tauschen kann.

Falls Du meinst ob man mit den Messdaten des Gateway ein Einspeiselimit darstellen kann. Nein das geht bei uns in D leider nicht.
Es gibt zwar einen Menupunkt
„Wechselrichter Kommunikation“
Den man im Gateway2 aktivieren kann.
Ich hab das aber noch nicht zum Laufen gebracht. Ganz egal was ich da am WR eingebe passiert genau nichts wenn man den Haken setzt.
Falls da jmd Ahnung dazu hat gerne her damit.

PS und OT.
Ich hatte gestern die erste „neue“ Powerwall in den Fingern. Erkennbar am abschließbaren Schalter rechts.
Ansonsten sind mir keine gravierenden Änderungen aufgefallen.
Ist also nur ein sehr sehr kleines Facelift.