Da ich immer an Verbrauchszahlen interessiert bin und mit der aktuellen App (V4.23.6) es relativ einffach möglich ist Zahlen auszulesen, möchte ich Euch um Zahlenvergleiche Anfragen was den Wirkungsgrad der PW2 angeht.
Es ist mir bewusst, dass es nicht zu 100% der Wirkungsgrad betrifft, da der interne Wechselrichter auch Strom benötigt um zu funktionieren.
Ich denke aber es wäre interessant zu sehen wieviel ein typischer Haushalt in eine PW lädt und wieviel man davon nutzen kann.
Daher diejenigen welche hier mitmachen wollen bitte folgende Zahlen posten:
Menu: Energie(Zeitrahmen Jahr) mit der Auswahl der Powerwall (siehe screenshot)
Bei mir eine Powerwall 2 und GW2:
2022: in 2030,1 kWh und out 1736 kWh sind es also auch um die 85,5%
Das deckt sich einigermaßen über das Auslesen über die API Energiespeicherkapazität und Zyklen bei Powerwall 2
Allerdings sind mir da Unstimmigkeiten aufgefallen. Addiere ich die Monatswerte eines Jahres (z.B. 2022) händisch zusammen, so habe ich eine Abweichung von einigen zig kWh (also deutlich über den möglichen aufaddierten Rundungsfehler). Insgesamt liegt die Abweichung der Summe vom Jahreswert um die 1%. Nicht viel, aber merkwürdig, dass es nicht aufgeht, oder? Daher ist für mich fraglich, ob ich den Wirkungsgrad auf eine Nachkommastelle genau angeben sollte, wenn die eingehenden Werte nicht in entsprechendem Maße verlässlich sind
Zudem hätte ich im März 2020 das Kunststück fertig gebracht ohne Aufladen der Powerwall über 186 kWh zu entnehmen (der Wirkungsgrad 2020 wäre dann über 96%). Ist das jemand auch aufgefallen? Liegt’s am Schalttag 29.02.2020 vor dem 1. März?
Weiter kann ich mir nicht erklären, warum ca. ein Drittel (526.5 kWh) der Energiemenge aus der Powerwall in das Netz und nicht ins Haus geflossen sind. Ab 2022 sind die Werte dann aber 0,0 kWh. Liegt es da an einem Firmwarewechsel der Powerwall, die vorher die Energieflüsse anders gezählt hat (früher war das mal „phasenrichtig“ und dann „saldierend“)? Ist das in den Jahren vor 2022 bei euch auch so?
Wenn ich das so überfliege, wären das so 12-15% Verluste für den Zyklus? Das hätte ich besser erwartet - da ist mein alter Blei-Block mit 25 ja gar nicht soo schlecht
Habe die power Wall zwar erst seit einem Monat, aber bei mir ist der Wirkungsgrad deutlich schlechter. Ich habe circa 35 % Verlust.
Hier muss man berücksichtigen, dass ich im Moment noch sehr wenig Strom benötige(Umbau) und jede power Wall circa 400 W am Tag entweder Verbrauch oder Entladung zeigt.
Geht man davon aus, dass es sich dabei um 14 W/h Eigenverbrauch handelt, liegt der Verlust deutlich geringer, 5-10 %.
Nichts, desto trotz muss man ja den Gesamtverlust also auch den Eigenverbrauch mit berücksichtigen.
Dieser beträgt dann 146 kW pro Jahr und power Wall.
Ich habe zwei power Walls, und weiß nicht, ob der Eigenverbrauch, wenn man nur eine power Wall hat, vielleicht sogar höher ist.