Porsche Taycan (Mission E) bis 12.02.2021

[url]https://electrek.co/2020/02/17/porsche-taycan-fire-burning-garage-florida/[/url]

Ein Taycan ist also involviert, muss aber nix heißen ! Porsche untersucht, hoffen wir das Beste :exclamation:

Da wird wieder mal geschrieben bzw. von Augenzeugen berichtet, das Auto wäre „explodiert“. Was soll man dazu sagen? Vermutlich ist hier genau das explodiert, was bei vielen brennenden Autos explodiert, egal ob ICE oder Elektro: der Airbag.

Gib bei Twitter #Taycan in die Suche ein, gehe auf ‚Neueste‘ und du findest massenweise Berichte dazu (und darüber, dass Bill Gates über die Reichweite seines Taycan jammert).

Video z.B. hier: presse-citron.net/une-porsc … rticulier/

Finde es auch auffällig, dass hier geschlossen wurde als gerade positive Berichte zum Taycan in den Medien waren, bezüglich Reichweite und Ladeleistung und wieder geöffnet wird, nachdem mutmaßlich ein Taycan explodiert ist.

Hättest du mal den ganzen Thread gelesen, dann wüsstest du, dass hier neben Meinungen zum Taycan nichts sachliches mehr stattfand.

Auch diese Diskussion kann wo anders geführt werden, denn hier geht es schließlich um den Taycan und nicht hierum

Der Thread wurde nicht geschlossen, sondern ich habe diesen geschlossen. Hättest du den Thread verfolgt, dann wüsstest du, auch warum.
Pro-Tip: Den ganzen Müll, den wir hier im Thread aussortiert haben, kannst du hier und hier nachlesen.

Es ist halt immer die Frage, was die Leute unter einer Explosion verstehen. Ein lauter Knall kann wie eine Explosion empfunden werden, muss aber keine großen Schäden hinterlassen.
Wir hatten letztes Jahr Zuhause einen Wasserschaden und das Wasser lief direkt in den Stromverteiler Kasten mit den Sicherungen. Nach kurzer Zeit lösten dann auch die Panzersicherungen aus, was mit einem lauten Knall einher ging.
Meine Frau hat dann in ihrer Aufregung beim Anruf an die Feuerwehr auch von einer Explosion gesprochen, was dann einen Grosseinsatz zur Folge hatte. Explodiert war jedoch gar nichts.

Ist doch erst letzte Woche wieder passiert:

losangeles.cbslocal.com/video/4 … uries/amp/

Motortrend - The Porsche Taycan Turbo S beats Tesla, sets the new quarter-mile record for electric cars

Ja, das 2017er.

Weißt Du gerade wie schnell Drag Times war? Ich habe so 10:41 im Kopf…

insideevs.com/news/370553/tesla … rag-video/

„The new 1/4-mile world record time for the Model S stands at 10.41 seconds at 125 MPH.“

Allerdings gewichtsreduziert und mit strassenzugelassenen Drag-Racing Reifen.

Porsche ist Porsche und Tesla ist Tesla.
Sportwagen vs. Limousine.
Ende. Ganz einfach.

Nun ist es auch in den deutschen Medien angekommen…

handelsblatt.com/unternehme … 1582026901

Laut Twitter USER war das Auto auch nicht eingesteckt.

twitter.com/duaneohly/status/12 … 57180.html

twitter link

Hm…mal gucken, was da kommt.

Bezüglich den Verbräuchen. Wir sind übers WE den Taycan Probe gefahren. Ca. 600km

Ab 200 nimmt er sich zwischen 42-45, wobei der Schnitt deutlich drunter war, vielleicht bei 155km/h.

Bei Schnitt 135 war der Verbrauch bei ca. 33kWh.

Bei der schnelleren Tour war nach genau 200km Ende, von 90% auf ca. 6%.
Interessanterweise, laut Hochrechnungen, stünden tatsächlich mehr als 83kWh zur Verfügung. Genau wie bei NextMove waren es eher 87-89kWh.
Entweder schummelt hier VW mit den Vorführautos oder es werden mehr freigegeben. Das werden wir wahrscheinlich nie erfahren…

Da sieht man aber deutlich wie ineffizient das Auto ist, besonders im Vergleich zu Model 3, was ähnliche Stirnfläche hat(bei der Geschwindigkeit spielt Gewicht kaum eine Rolle)

Kann man beim Porsche ein Ladelimt einstellen? Also wie zum Beispiel beim Tesla immer nur auf 90 % Laden?

Ja, kann man einstellen

Ich erkenne keine Ineffizienz, schon gar nicht anhand deines Berichtes.

Aso? Ist für dich ein Mehrverbrauch von über 15% bei besserer Stirnfläche keine Ineffizienz? Und das auf der Autobahn, wo angeblich der Taycan besser aussehen soll (dass es in der Stadt nix wird, wissen wir anhand des Datenblatts und das Gewicht + Reifen des Autos)