vor ein paar Tagen kam meine Plugsurfing-Karte als Auslands-Backup, falls ich keinen SuC ansteuern kann. Ich habe sie am Samstag in der App als Ladeschlüssel registriert → alles i.O. Beim Spazierengehen habe ich sie an einer öffentlichen Säule in Pankow testen wollen: DEALLEGO0000951 → ungültig. Meine ADAC eCharge/EnBW-Karte konnte autorisiert werden.
Wie kann ich ausschließen, dass die Karte defekt ist? Eine weitere, freie Ladestation war leider nicht in der Nähe.
Ah okay. Ich ergänze: Säule ist bereit und war online. Am linken Anschluss hat ein Car Sharing Wagen geladen. Also an der Säule liegt es m.E. nicht, da ja auch die EnBW-Karte funktioniert hat.
Hast du eine Kreditkarte hinterlegt?
So lange kein Zahlungsmittel verifiziert ist gehts nicht - war bei mir so
Im Ausland hatte ich einmal eine Ladestation, die sich trotzdem nicht mit der Karte freischalten ließ. Aber über die App konnte ich den Ladevorgang dann starten.
Update: Ich habe mich nochmal durch die Einstellungen der App gewühlt und trial und error meine Visa nochmal hinterlegt. Hier konnte ich dann statt „VISA und Rechnung“ eine andere Zahlart hinterlegen: „VISA und Direktzahlung“. Damit habe ich meine Karte nun verknüpft.
Morgen gehe ich wieder spazieren und dann kommt der zweite Versuch.
Sollte auch vorher schon gepasst haben.
Wenn es nicht geht, probiere mal, ob du über die App freigeben kannst. Dann hat die Karte vielleicht nen Schlag.
Update: Dachte mir ganz schlau, dass ich mal eine Säule von der Couch per App starte. Denkste: Laut Karte gibt es in ganz D keine Säule, welche per App gestartet werden kann (Filter habe ich geprüft). Habe dann eine Säule in PL und eine in F versucht zu starten. PL bringt mir einen Fehler und F einen Time Out.