Plötzliches Quietschen von vorne links - ICH HAB‘S!

Aber müsste ich es dann nicht durch lenken provozieren können? Das Geräusch ist ja auch nicht vergleichbar mit dem, was man hat, wenn man im Stand lenkt und auf der Bremse steht.

Durch lenken war es bei mir wirklich nur im letzten Viertel vor Anschlag von ganz nach links oder ganz nach rechts. Ein und ausfedern hatten bei mir immer wesentlich öfter das Geräusch verursacht

Hast du eine Aufnahme von dem Geräusch? Ich wundere mich halt, dass das nach knapp 8000km bereits auftreten könnte… Und Tesla wird sich nichts annehmen, weil die sagen, dass die anderen Federn und Spurplatten daran Schuld wären…

Muss ich Mal suchen. Hab das Video neulich erst auf meinem Handy gelöscht aber auf meinem Server sollte es noch auffindbar sein. Weiß nicht, wenn es wirklich der Querlenker ist ist es ja ein bekanntes Problem. In dem anderen Threads gibt es auch berichte von Autos mit weniger als 10k km die das hatten

Ich kenn halt nur dieses knarzen beim Lenken im Stand mit Fuß auf der Bremse. Das war bei meinem 03/2019 deutlich schlimmer als bei meinem jetzt…
Und das Geräusch ist auch ein völlig anderes.

Und ich habe keinerlei Geräusche beim Lenken selber, auch nicht bei den letzten 10% oder so.

Bin noch immer nicht weiter…

Kann es hiermit zu tun haben: Neues Model3 - Unterboden beschädigt - #15 von MrTCO

Das passt zeitlich ziemlich genau und ist auch vorne links… :roll_eyes:

Edit:

Wenn ich manuell einredet, sprich mit dem Poppes auf den Kotflügel, kommt auch kein Geräusch…

Wenn ich manuell einfedere?

Steh da doch… Auto im Stand runterdrücken, dass er einfedert.

Lies doch einfach nochmals, was Deine Autokorrektur aus dem geschriebenen gemacht hat :wink:

1 „Gefällt mir“

Oh… :sweat_smile: Ja, du hast natürlich Recht! :wink:

So, auch auf die Gefahr hin, dass ich hier zum Alleinunterhalter werde:

Heute Morgen war das Quietschen mal wieder weg. Hab alles gegeben, um es zu provozieren: >200 km/h auf der BAB, mit ca. 0,8g Querbeschleunigung durch die BAB-Auffahrt, Holperstraße etc… Keine Chance. Blieb alles ruhig. Ich wette aber, wenn ich heute Abend bei Feierabend einsteige, ist es wieder da…

Bin echt ratlos…

Und weiter gehts: Auto war im SeC… Quietschen konnte nicht reproduziert werden. Querlenker wurden untersucht und versiegelt und sind in Ordnung…
Und jetzt? :face_with_raised_eyebrow::thinking:

Tauschen gegen ein neues?

Hast du Mal überlegt ob es irgendwelche Dichtungen sein könnten? Scheibe, Tür oder Frunkhaube?

Ja na klar. Nur wieso von jetzt auf gleich? Gibts es neuralgische Punkte? Und ich hab schon alles durch… :flushed:

Ne leider keine Ahnung. Meiner quietscht nicht mehr seit der Querlenker getauscht wurde.
Ich hab es nur ab und zu bei kälteren Temperaturen dass die Türgummis ein wenig Knarzen. Bisschen Silikonspray und es ist wieder gut.

Aber das hört sich anders an als dein Geräusch

1 „Gefällt mir“

Ja. Vor allem, weil es nur bei warmen Temperaturen auftritt… :thinking:

ICH HABS!!!

Es ist der Scheinwerfer vorne links, welche bei Auslieferung zu weit raus stand und nun anfängt zu zwitschern…

Kann ich da selbst Abhilfe schaffen, oder muss dass einer von Tesla machen?

9 „Gefällt mir“

Unfassbar, auf das muss man erstmal kommen.
Gratuliere :tada:

1 „Gefällt mir“

Sagen wir so… die im SeC haben es auch nicht gefunden… :sweat_smile:

Herrliches Zirpen! :hatching_chick:

Ich würde es bei Tesla machen lassen, wenn Du kein Selbstschrauber bist. Ranger bekommt das sicherlich hin.

1 „Gefällt mir“