Plötzliches Quietschen von vorne links - ICH HAB‘S!

Mein M3 hat ohne Grund nach einer längeren Fahrt beschlossen von vorne links anzufangen zu quietschen, sobald es leichte Wellen im Boden gibt. Geräusch ist auch noch (lauter) zu hören, wenn man das Fenster öffnet.
Ist super nervig und ich hab keine Ahnung woher da kommt. Klingt wie nen 6-Pack Wasser von Lidl, was in dieser Folie eingeschweißt ist…
jemand ne Idee? Konnte hier nichts vergleichbares finden…

Könnte es aus der Mittelkonsole stammen?
(Clips & co.)

Ne, definitiv nicht. Kommt von außen…

Vielleicht ein Stein zwischen Bremsschreiben und Klötzen? Da wäre allerdings eher ein Schleifgeräusch typisch für.
Bremse mal nen paar Mal ordentlich durch.

Bei Geräuschen von vorne und Bodenwellen würde ich spontan auf Querlenker tippen. Aber das hat sich bei mir anders angehört. Dazu gibt es auch einen erschöpfenden Thread hier im Forum. Kannst du das mal auf einem Parkplatz und langsamerer Fahrt machen damit weniger Fahrgeräusche im Hintergrund zu hören sind?

3 „Gefällt mir“

Also das Geräusch hört sich sehr ähnlich an wie das, das ich hatte.
Bei mir kam es ab ca 70 km/h
Zu guter letzt war es der Spiegel und zwar war unten beim Spiegel eine Leiste nicht ganz eingeklickt, hat damals der Ranger nach 2 sinnloses Terminen beim Sec gefunden.
Hat sie einfach reingedrückt bis es geknackst hat und fertig.

Vergleiche mal die beiden Spiegel, vielleicht ist es das.

2 „Gefällt mir“

Querlenker oder Dämpfer hatte ich auch schon im Sinn, aber kann ich mir nach <8.000km eigentlich nicht vorstellen (trotz TL und Distanzscheiben). Allerdings hatte ich auf der BAB auch ein kratzendes Geräusch beim Beschleunigen aus der gleichen Gegend, was jetzt aber wieder weg ist. :roll_eyes:

Ich checke das morgen erst mal mit dem Spiegel.

Ich habe die linke Autopilot-Kamera in Verdacht. Genau dieses Geräusch hatte Ich mal bei einem Loaner.

1 „Gefällt mir“

Also, es ist weder die Kamera, noch irgendwas am Spiegel, noch kann ich ein lockeres Teil ausmachen. Wenn ich langsam fahre oder lenke, wird das Geräusch auch nicht schlimmer (Thema Querlenker). Ich bin echt ratlos…

Hatte ich auch - bei mit waren ab Werk alle Radschrauben mit max. 100 Nm angezogen.
Nachgezogen - Ruhe.

1 „Gefällt mir“

:flushed::flushed: Teste ich gleich als erstes! Danke!

Mach mal die Lüftung manuelle auf die Höchste Stufe für so min. 10s.
Danach zurück.

Bei mir hats mal so ähnlich geraschelt an der Lüftungsanlage

Passt nicht ganz zu deiner Beschreibung, aber ist ja auch kein großer Act das auszuschließen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hatte vor ca. 1 Jahr mal einen Fremdkörper in der Bremse. Das hat konstant Schleifgeräusche erzeugt - ganz anderer Ton.
Empfehlung vom SeC (bevor ein Reparaturtermin vereinbart wird): Freien Platz suchen und rückwärts Achten fahren. Plunk: Stein war draussen.

1 „Gefällt mir“

Ohne jegliche Veränderung am Fahrzeug?
Hört sich zwar nicht ganz so an wie das,

Aber bei mir z.B. die Kunststoffabdeckung direkt unterhalb der Windschutzscheibe nicht über die gesamte Breite eingeclipst.
Also von aussen ans Fahrzeug laufen und mal unterhalb der Scheibe auf die Kunststoffabdeckung drauf drücken. Bei mir hat es da an mehreren Stellen geklappt. Danach war Ruhe.

1 „Gefällt mir“

Veränderungen dahingehend, dass das Auto vollgepackt war. Sonst alles wie vorher, aber nicht Serie (Eibachs plus Distanzscheiben - beides eingebaut von Bodyshop und eingestellt vom SeC). Vor der Fahrt keine Probleme, dann auf der Rückfahrt so ein knarzendes/ rasselndes Geräusch beim Beschleunigen. Das ist jetzt zwar wieder weg, aber dafür quietscht es nun… :roll_eyes:

Ist auch nicht gleichmäßig oder geschwindigkeitsabhängig, sondern kommt nur bei Erschütterungen.
Hab jetzt mal die vollgesauten Mudflaps abgebaut, Räder mit 175 nachgezogen, Kärcher in den Radkasten gehalten und dann Check ich gleich nochmal die Plastikabdeckungen…

Alles sehr rätselhaft und leicht nervig… :sweat_smile:

Ich tippe immer noch auf Querlenker. Wenn du es beim langsamen Fahren auch hast und vor allem bei den Lachswechseln. Es wird ja auch beim langsamen Fahren nicht schlimmer, nur besser hörbar wegen den weniger anderen Geräuschen :wink:

1 „Gefällt mir“

Aber müsste ich es dann nicht durch lenken provozieren können? Das Geräusch ist ja auch nicht vergleichbar mit dem, was man hat, wenn man im Stand lenkt und auf der Bremse steht.

Durch lenken war es bei mir wirklich nur im letzten Viertel vor Anschlag von ganz nach links oder ganz nach rechts. Ein und ausfedern hatten bei mir immer wesentlich öfter das Geräusch verursacht

Hast du eine Aufnahme von dem Geräusch? Ich wundere mich halt, dass das nach knapp 8000km bereits auftreten könnte… Und Tesla wird sich nichts annehmen, weil die sagen, dass die anderen Federn und Spurplatten daran Schuld wären…

Muss ich Mal suchen. Hab das Video neulich erst auf meinem Handy gelöscht aber auf meinem Server sollte es noch auffindbar sein. Weiß nicht, wenn es wirklich der Querlenker ist ist es ja ein bekanntes Problem. In dem anderen Threads gibt es auch berichte von Autos mit weniger als 10k km die das hatten