Plauderecke - für alles, was keinen eigenen Thread braucht (Teil 2)

Keine Ahnung was Du mit dem Beitrag bezweckst?
Mich beeindruckt das nicht.
Bleib doch einfach beim Thema.
Der Id7 ist das Thema.
Deine Einschätzung zu den hier umstrittenen technischen Lösungen teilen halt nicht alle. Ich denke nicht, dass die alle inkompetent sind.

2 „Gefällt mir“

Ja eben, meine ich doch auch. Daher verstehe ich nicht, wieso Du hier bestimmte User als Lügner diffamierst.

Zurück zum ID.7: Der hat hinten wie alle auf dem MEB basierenden BEVs hinten Trommelbremsen, was für den Kunden viele Vorteile bringt und insbesondere für BEVs mit Rekuperation über die Hinterachse eine sehr gute Lösung darstellt, die einer Bremsanlage mit Scheiben gegenüber vorteilhaft ist.

Darauf können wir uns ja jetzt mal einigen, da gibt es ja keinen Dissens mehr, hoffe ich.

2 „Gefällt mir“

Probleme kann es bei beiden Systemen geben, es ist daher völlig sinnbefreit, hier mit einzelnen Berichten von Fahrern irgendetwas beweisen zu wollen.

Es ist ein ID.4 aus 2021. Vermutlich wurde auch an diesem Fahrzeug, wie an deinem, die TPI nicht ausgeführt. Anscheinend gibt es keinen einzigen Fall, in dem ein ID.7 davon betroffen ist.

3 „Gefällt mir“

Und was ist mit Nutzern aus dem Nicht EU Ausland, z.B. Schweiz?

Ich bin raus, ich habe geschrieben das mir die Probleme bei Tesla bekannt sind und links gepostet aber es gibt hier Leute die das alles ingnorieren und nur die eigene Meinung haben.

1 „Gefällt mir“

Ich habe inzwischen verstanden das die Trommelbremse das beste Bremssystem ist und hier andere Meinungen nicht gelten :grimacing:

3 „Gefällt mir“

Na prima, dann können wir uns ja wieder über Themen unterhalten, die für den ID.7 relevant sind.

3 „Gefällt mir“

Mir wäre nicht bekannt, dass es irgendwo im Model 3/Y eine Glühbirne geben würde, da ist alles LED. Die verstellten Scheinwerfer betrafen vor allem die alten Scheinwerfer (bis Refresh Herbst 2020 vor Einführung der Matrix-Leuchten), das ist seitdem meinem Eindruck nach deutlich besser geworden, aber die alten Fahrzeuge waren eben zuerst bei der HU.

Zum Thema Bremsen:
Bisher sahen/sehen unsere Bremsen an Model S/3/Y wunderbar aus, auch beim vermeintlich besonders anfälligen Performance - der TÜV sah das bisher auch so. Es ist also nicht so, dass man automatisch hier Probleme bekommt.

Offensichtlich hat VW die Trommelbremse bei den ID.-Modellen aber auch im Griff, von daher wäre mir das als Endkunde völlig egal, wie da gebremst wird, scheint ja bisher auch zu funktionieren. Einzig optisch finde ich es weniger hübsch bei offenen Felgen.

4 „Gefällt mir“

Mit Deinem Verständnis triffst Du den Standpunkt von VW ziemlich gut.

Das andere Meinungen hier nicht gelten stimmt so nicht, aber es gibt schon einige hier, die völlig zurecht in diesem Zusammenhang dadrauf hinweisen, dass der ID.7 mit seiner angeblich veralteten Trommel Technik einen deutlich kürzeren Bremsweg schafft als Fahrzeuge mit Scheibenbremsen.
Ich bin zwei Jahre den ID.3 gefahren. Die Bremsen haben nie Anlass zur Klage gegeben. Die Systementscheidung von VW ist mMn korrekt und muß nicht korrigiert oder Entscheidung 2.Klasse angesehen werden.

4 „Gefällt mir“

Ich habe leider beim Buzz die Probleme die in dem Link geschrieben werden. :grin:
Das Problem wird beim ID7 nicht mehr Auftreten da wohl die Bremse geändert wurde.

Genau es wurde eine Dichtungskit eingebaut. Die erste Charge an Bremsen hatten das nicht verbaut. Dies wurde aber kostenlos im Rahmen einer Maßnahme bei den alten Bremsen nachgerüstet beim Händler wenn dieser nicht undähig war.

1 „Gefällt mir“

Schade, dass es hier immer wieder in 30 oder 40 Beiträgen um Trommelbremsen geht.
So erfährt man hier über den ID7 relativ wenig bis gar keine Neuigkeiten…
Schade, dass es auch den @Moderatoren nicht gelingt hier die Oberhand zu behalten.

5 „Gefällt mir“

Oh doch. Mein MYSR hat jeden zweiten LKW geblendet.

Zum ID7: seit Freitag in der Werkstatt wegen 12V Batterie. Die alte darf nicht mehr rein, weil sie immer abschmiert. Eine andere Variante muss rein, aber aktuell nicht lieferbar.

Was willst du denn noch wissen. Der läuft bisher nachdem die 12 V Batterie getauscht wurde unauffällig. Sparsam auch ohne WP.

Automatische ein und ausparken sowie die memory Parkfunktion läuft gut nutze ich aber kaum.

Fahrwerk immer noch super und sehr angenehm.

Head Up ist wirklich hervorragend besonders in Verbindung mit dem Travel Assist.

Ansonsten sind die Assistenten unauffällig gut. Zu schätzen weiß ich den Querverkehrswarner beim Ausparken. Ich kann ohne Sicht ausparken im Notfall wird automatisch gebremst.

4 „Gefällt mir“

Ich hole es mal hier rüber:

Nintendo :wink:

Aber bei anderen Konsolen ist es auch nicht anders. Wenn man überlegt was vo PS5 / Xbox Series Start so alles über den Äther lief. und auch jetzt schon für die Next Gen wieder in den Raum geworfen wird. Same procedere as every time.

Gleich der erste Satz:

„Die oft beschriebene Seelenverwandtschaft zwischen Elon Musk und der italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni führt wohl zu einem ersten Milliardendeal.“

Für mich ist „Seelenverwandschaft“ mit einer Rechtspopulistin (Spiegel) negatives Framing.

1 „Gefällt mir“

Tatsachen sind Tatsachen, oder?

Es wird doch immer auf X verwiesen, lies doch was dort geschrieben wird, wenn Du da keine Ähnlichkeiten im Gedankengut erkennst…

Wo wird „immer auf X verwiesen“? Und „was wird doch geschrieben“? Ich glaube, dass niemand dort, und vor allem nicht Musk oder Meloni geschrieben haben, dass sie „seelenverwand“ sind.

Lies Dir mal den Original-Blooberg-Artikel (via Yahoo) durch:

Das ist Journalismus. Da steht nichts von Seelenverwandschaft. Da steht auch nichts davon, dass Meloni und Musk geredet hätten. Da steht sogar explizit, dass Italien sagt, dass Meloni und Trump nicht über das Thema gesprochen haben.

1 „Gefällt mir“