Plakettenwahn in Deutschland?

Hallo!

Ich bin seit einiger Zeit ausgewandert und lebe in UK. Wollte im November nach Deutschland mit dem Auto Verwandte besuchen, erkundige mich entsprechend zurzeit was ich dafür alles brauche.

Soweit ich es verstehe brauche ich mit meinem EAuto UK Kennzeichen zusätzlich einen UK Sticker hinten, eine blaue Plakette an der Scheibe hinten UND eine Umwelt Plakette vorne. Ist das ganze immer noch aktuell?? Weiß das Ordnungsamt immer noch nicht, dass der Stecker der da rein gesteckt wird dafür da ist, das Auto zu laden und brauchen die ganzen Sticker um das zu erkennen?

Ruiniert die Optik und sind auch wieder € die man für Unsinn bezahlt :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Leider benötigst Du die 3 Kleber. Falls Du aber in D bleibst und nicht noch A und CH besuchst, kannst Du Dir weitere 2 Kleber sparen (Pickerl und Autobahn-Vignette). Dann bleibt es bei 3 Stück.
Den UK gibt es ja vielleicht magnetisch.

1 „Gefällt mir“

Du musst nur den UK Sticker hsben.
Grün brauchst Du nur, wenn Du in Umweltzonen fährst und blau, wenn Du an Ladesäulen laden willst

2 „Gefällt mir“

Fahre ins Ruhrgebiet und möchte mein Elektroauto auch aufladen. Reichweite reicht leider noch nicht in einem Rutsch von London und zurück :wink:

1 „Gefällt mir“

Wenn Du Schnellader nutzt, würde ich mir den Stress mit der blauen nicht antun.

1 „Gefällt mir“

Das ist in einer Bürokratie wie D nun mal so. Es soll aber auch Länder geben wo man E Auto ohne Paletten überall fahren und laden kann. Nicht mal spezielle Kennzeichen dafür werden benötigt. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Und was hat das jetzt mit der Frage zu tun?

Also die Autobahn-Vignette gibt es schon seit mehreren Jahren auch digital für Österreich. Da brauchst nichts mehr aufkleben. Und was meinst mit Pickerl? Das kenn ich in Österreich nur als „TÜV“-Abzeichen.

1 „Gefällt mir“

Paletten braucht man praktisch nirgendwo… :innocent:

2 „Gefällt mir“

Du kannst es auch einfach sein lassen und drauf ankommen lassen. Ich hasse es nämlich auch, mein Auto zu bekleben. Mein CH ist magnetisch und daher einfach nutzbar.
War auch schon in Paris ohne Umweltplakette.

1 „Gefällt mir“

Keiner braucht irgendeine Plakette in D. Die grüne „Umweltplakette“ braucht man, wenn man in sogenannte „Umweltzonen“ fährt. (Großstädte). Oder man lässt es drauf ankommen…
Die blaue Plakette braucht man nur, wenn man von Vorteilen des Elektromobilitätsgesetz profitieren möchte. Gibt es aber so gut wie keine außer hier und da kostenloses Parken an öffentlichen Plätzen. Oder man lässt es drauf ankommen…oder zahlt halt die Parkgebühr oder legt Widerspruch gegen einen evtl. Strafzettel ein. Gibt entsprecgende Urteile.

Länderkennzeichen braucht man in der EU mit den EU-Kennzeichen auch nicht mehr. Achso… UK ist ja nicht mehr in der EU… Man kann es auch drauf ankommen lassen…

1 „Gefällt mir“

Bei der Umweltzone habe ich es bisher immer drauf ankommen lassen. Bisher noch keine Probleme gehabt als Schweizer in D Umweltzonen. Die blaue habe ich auch nicht, brauche ich aber auch nicht. Als Schweizer habe ich natürlich auch ein magnetisches CH Zeichen am Heck.

1 „Gefällt mir“

Maut kann man auch Online machen mittlerweile. Dann funktioniert das mit Kennzeichenerfassung. Musst dann nur die Tunnelmaut bezahlen.

1 „Gefällt mir“

Also Zusammengefasst wenn ich es nicht drauf ankommen lassen möchte:

  • Magnet mit UK drauf
  • Umweltplakette vorne (fahre ins Ruhrgebiet)
  • blaue kann ich verzichten da kostenlos parken etc mir eigtl egal ist.

Danke!

Kann man schon so sagen, außer dass du dann ohne blaue Plakette streng genommen nicht an öffentlichen Ladesäulen, die ein eAuto-Symbol (Auto mit Stecker) haben, nicht stehen und somit laden darfst.

Hab aber noch nie mitbekommen, dass dafür jemand einen Strafzettel bekommen hat und würde es darauf angekommen lassen

1 „Gefällt mir“

Gut, das wäre natürlich mega lustig. Das Schild sagt, dass nur E-Autos laden dürfen. Aber in D natürlich nur von aussen erkennbar, dass es ein E-Auto ist. Gibt ja auch so unglaublich viele Nicht-Elektroautos, die dort laden können.

Das ist wirklich so. Du musst wirklich entweder ein E am Ende den Kennzeichen haben oder wenn es kein deutsches Auto ist einen Aufkleber der bestätigt dass das Auto welches da gerade an der Säule steht und lädt auch wirklich ein Elektroauto ist und kein Kühlschrank mit Rädern und Typ2 Anschluss :smiley:
Wenn das nicht ist darfst du nicht laden, weil du dort gar nicht erst stehen darfst :wink:

Einfach prüfen oder deine Bejannten/Freunde fragen. Evtl braucht es ja keine - je nachdem wo du im Ruhrpott unterwegs bist. Nicht alles ist UWZ

Also falls du damit Österreich meinst, dann funktioniert das auch digital mit Kennzeichenerkennung.

1 „Gefällt mir“