Plakette für Frankreich / Schadstoffklasse

Hallo zusammen,
da wir hier in Karlsruhe unmittelbar an der französischen Grenze wohnen ist so eine Plakette Crit’Air durchaus interessant, wenn man (wir …) mal nach Straßburg fahren mag.
Es gibt eine offizielle Website der französischen Regierung, dort werden unterschiedliche fahrzeugspezifische Informationen eingefordert - unter anderem:

Für die EG-Typgenehmigung maßgeblichen Schadstoffklasse [Champ V.9**]

zur Auswahl steht
-> leeres Feld
-> Nein Angabe der Umweltkategorie
-> Euro2
-> Euro3
-> Euro4
-> Euro5
-> Euro6

sowie

CO2 (in g/km)[Champ V.7**]
da sollen „irgendwelche“ g/km angegeben werden.

Fein, so dachte ich - frage mal google. Aber „Tesla“ und „Schadstoffklasse“ und „EG-Typgenehmigung“ gibt nix verwertbares aus. Gleichermaßen verhält es sich mit den CO2 - Werten.

Hat jemand von Euch hier das Thema schon hinter sich gebracht bzw. weiß von Euch jemand, was hier anzugeben ist? Gerade in Frankreich, so dachte ich, sollten sie doch eigentlich weiter sein … scheinbar falsch gedacht.

Vielen Dank für jeden Hinweis,

Dieter

Hängt davon ab welchen Tesla du hast… die gibt’s mit A oder B Klasse mit immer 139g/100km…

Siehe auch hier: [url]Kunden- und Produkt-Support | Tesla-Support

Frag mich bloss wo man all das Zeugs hinkleben soll wenn es im Sichtfeld (überall wo der Wischer hin kommt) schon mal verboten ist hier… :unamused: Nen kleines transparente Fach wo mans je nach Land dann hineinlegen kann wäre was… sonst hat man ja bald die halbe Scheibe zugekleistert :laughing:

Champ xyz bedeutet Feld xyz in der Zulassungsbescheinigung.

Habe die Werte aus den entsprechenden Feldern des Fahrzeugscheins eingetragen und die Plakette bekommen - leider erst gut vier Wochen nach Bestellung, da war ich schon weg. Es gab aber eine vorläufig Plakette mit der Rechnung, die man selbst ausdrucken könnte.

Gruß Mathie

Hallo
Da der Tesla noch in der mache ist, kann ich nur sagen das die Felder V9 und V7 bei meiner (in F zugelassener) ZOE leer sind, vielleicht hilft es ja weiter !?
Gruß
Achim

Hallo Mathie, hallo Cupra,
nach einer Weile habe ich herausgefunden, dass die Angaben nicht obligatorisch sind. Daher habe ich sie einfach mal weggelassen und das Programm hat es akzeptiert - dass das Fahrzeug lokal emissionsfrei ist, geht ja einwandfrei aus dem Fahrzeugschein hervor, der als Kopie benötigt wird.

Danke für Eure Rückmeldungen. In meinem Fahrzeugschein fehlen nämlich entsprechende Felder, sonst hätte ich das schon eingetragen - man findet überall Verweise, welche Felder es sein sollen, allein mein (ganz neuer …) Fahrzeugschein hat diese nicht - sie sind ja auch nicht sinnvoll …
Grüße & schönen Sonntag

Dieter

Das ist ja interessant, habe meinen Fahrzeugschein bei der Umstellung auf das E-Kennzeichen vor etwa 1,5 Jahren erhalten, da stand so weit ich mich erinnere zu allen Feldern im Formular für die französische Plakette was drin.

Sind bei Dir im Fahrzeugschein die Felder einfach leer oder sind die Felder gar nicht mehr im Formular vorhanden?

Gruß Mathie

Hallo zusammen,
V.9 ist nicht leer in meinem Fall (Model S 75), aber da auf der französischen Website nur Auswahlboxen vorhanden sind, in die ich keinen Text eingeben kann, und die Vorgabetexte nicht zu dem passen, was bei meinem Wagen eingetragen ist, hilft das nicht wirklich weiter.
V.7 habe ich nicht, auch nicht „leer“. Aber wie gesagt, die wollen eine Kopie des Fahrzeugscheins - und wer das „Behördisch“ versteht, kann sich sicherlich seinen (richtigen …) Reim darauf machen.
Grüße

Dieter

Vielen, vielen Dank!!! Ich war schon total verzweifelt. Über 1 Stunde habe ich im Internet verloren. Bei ADAC, usw. Und dieser Post hat mich gerettet: Einfach leer lassen ( EURO NORM und CO2 ). Hat funktioniert. Darauf wäre ich nie gekommen. In meinem Zulassungsschein ist definitiv keine brauchbare Information , selbst codiert, zu diesen Fragen. Einen schönen Abend und nochmals DANKE.

Hallo Tanna,
freut mich, wenn es geholfen hat :-). Dieses Forum ist schon eine feine Sache!
Gruß, viel Spaß in Frankreich,

Dieter

Vielen Dank an alle Tip-Geber in diesem Thread. Hier kommt ergänzend ein Screenshot, denn man kann die Seite auf DE umstellen.

Ich habe gestern um 16:30 Uhr die Plakette bestellt. Laut der Seite soll die Rechnung innerhalb 24 Stunden kommen und als Nachweis gelten, wenn man kurzfristig nach Frankreich muss (ausdrucken und auf die Instrumententafel legen).
Nun, 30 Stunden später, habe ich immer noch keine Rechnung erhalten. Ein Anruf war nach 17 Uhr nicht mehr möglich und auf meine Mail wurde auch nicht geantwortet. Wie schnell ging das bei euch mit dem Versand der Rechnung per Mail? Arbeiten die auch Samstags?

Moin,

am 12.07.22 bestellt, am 13.07.22 die Bestätigungsmail mit der vorläufigen Plakette bekommen und die originale Plakette kam am 23.07.22 per Post.

Frankreich ist im August kollektiv im Urlaub, daher kann es vielleicht etwas länger dauern.

Samstags bestellt. Am Montag kam die Rechnung und 7 Tage später wurde die Plakette versendet. Den Postweg hinzugerechnet, war die Plakette ca. 10 Tage nach der Bestellung da. Das Anschreiben und die Anleitung zum Ablösen der Plakette vom Träger war auf deutsch.

Heute Nacht um 4.30 Uhr kam dann doch noch die Rechnung. Es scheint wohl doch automatisiert zu laufen. Vielen Dank für deine Antwort.