Plaid – erste Erfahrungen

Moin. Also gestern den Plaid in Bielefeld abgeholt.
Auch Midnight Silver, scheint wohl im Trend zu liegen. In Bielefeld standen gestern zwei Plaids, beide in dieser Farbe.
Erste Eindrücke:
Beschleunigung und Power sind wirklich grandios.
Fühlt sich im Vergleich zum vorherigen M3P-Facelift deutlich wertiger und mehr nach Oberklasse an. Gefällt mir. Ist auch deutlich leiser als das M3P.
Sitze sind auch besser, weil größer und mehr einstellbar.
Hinten riesig viel Platz, ist halt schon ein großer Schlitten.
So weit, so toll.

Aber:
Das Lenkrad ist zu Anfang zwar ungewohnt, aber dennoch interessant. Auf gerade Strecke und auf der Autobahn fühlt sich das auch recht gut an.
Aber in der Stadt, auf dem Supermarkt-Parkplatz oder überall sonst, wo man es mehr als 90° drehen muss, ist es ehrlich gesagt eine Katastrophe. Das Lenkrad ist viel zu breit und beim Umgreifen fasst man dauernd ins Leere.
Auch das alles über Knöpfe am Lenkrad bedient wird, die noch nicht mal richtige Knöpfe sind, ist eher suboptimal. Vor allem, wenn der Plaid nicht das einzige Auto ist und man öfters mal wechselt. Es wirkt, als wollte man um jeden Preis etwas anders machen, egal, ob das nun Sinn macht oder nicht.
Insgesamt ein schönes und schnelles Auto. Aber falls ich irgendwo ein anderes passendes Lenkrad finden sollte, fliegt das Yoke raus.
So, jetzt muss ich wieder los, es wird langsam trocken draußen…

8 „Gefällt mir“

Gibt es schon :wink:

Moin, die Spiegelkappen sind von RPM Tesla… ich habe noch welche hier, welche leider nicht so sauber verarbeitet sind, die haben mir 2x Ersatz zukommen lassen. Der Spaß kostet ja sonst schon an die 250€ - ich biete die 3 übrig gebliebenen Kappen aktuell hier im Forum an. Eventuell gefallen Sie dir ja, Preis wird man sich schon einig. Alternativ könnte man Sie sich ja auch neu lackieren lassen. Vielen gefällt ja auch schwarz etc.

Ist alles in der Anzeige beschrieben. 2x davon sind wirklich ok, ich habe es nur für 250€ nicht eingesehen. Man sieht die leichten schlieren etc. nur bei direktem Lichteinfall und wenn Sie richtig sauber sind :smiley: - passt doch auch ein bisschen zur Auslieferungsqualität :laughing:

Embleme sind von emblemsonly.com

Grüße
Brian

Bitte bleibt ruhig und macht weder einen restart noch sonst etwas. Lasst das Update, selbst wenn es augenscheinlich bei 50% hängen bleibt, einfach in ruhe weiter laufen. Habe mein M3 seit 12/21 und das Phänomen ist seither nie angegangen worden und normal. Gerade für newbies leider echt nicht toll. Kann verstehen das man da erstmal nervös wird. Aber lasst es in Ruhe durchlaufen und alles funktioniert. Wenn ihr zwischendurch resettet macht ihr mehr Probleme als alles andere :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich habe im Moment das Gefühl, dass er ziemlich viel Strom im Standby verbraucht. Ich habe natürlich keinen Sentry-Mode an und ich spiele auch nicht mit der App rum. Vorklimatisierung ist aus. Gibt es noch Einstellungen, die versteckte Stromfresser sind?
Aktuelles Update ist drauf, auch sonst laufen keine Updates mehr.

Evtl zieht er Games oder die aktuellen Karten

Heute waren es bei uns 18 Grad, die Straßen überwiegend trocken. Ich fahre das Auto zwar nicht wirklich ein, aber auf dem Tacho standen knapp 500km. Es war also Zeit zwischen den normalen Spaßbeschleunigungen mal zu testen was wirklich geht.

Vorweg, was schon mal GAR NICHT GEHT ist, dass ich auf der Autobahn ständig in den Begrenzer fahre :rofl:

Der Antritt ist schon gewaltig, wenn man mal bei 180 oder 220 voll durchlatscht. Ich bin schon einige schnelle Autos gefahren, aber das ist next Level.

Dann war es soweit, Drag Strip Mode wird vorbereitet — 9 Minuten liefen runter.

Wir haben gerade bei uns in der Nähe eine neue Umgehungsstraße, letzte Woche geöffnet und nur so halb fertig, da kommt alle 5 Minuten mal ein Auto… vorher mal einen 0 Start ohne Drag Strip gemacht, da fährt er ja unten noch halbwegs gemach an, dann aber gings richtig los, alter Falter - das ist „insane“ und für meinen Kopf auch genug… mehrfach hintereinander brauche ich das nicht :sweat_smile:

Übrigens die tolle Plaid Animation im Tacho zeigt einem erstmal wie gut der technisch ist und wie groß. Ich finde da wird aktuell von Tesla noch viel verschenkt, da man ja eigentlich nur zu 60% einen schwarzen Display hat. Die Animation sieht mega aus - man kann also was Animationen etc. angeht noch einiges aus dem Tacho rausholen.

Kurvenlage Autobahn, Kasseler Berge sind ja super für sowas. Das Ding geht richtig gut um die Kurven, Lenkung war hier für mich dann auf Sport am Besten. Mit dem Yoke genial, man kann die Ellenbogen ablegen und hat das Lenkrad fest im Griff… bei 180 in der Kurve Vollgas möglich und das Teil zieht durch und ist super beherrschbar… ich weiß nicht was auf dem Nürburgring so gefahren wurde, aber ich bin mir sicher einzig die Bremse war der limitierende Faktor bei der schnellen Runde.

Ich hatte mir so im Vorraus gedacht wie wird es wohl sein, wenn du mal einen Lambo oder so auf der Autobahn triffst… verbläst du ihn auf jeder Geraden und bei den Kurven musst du dich zusammenreißen. Dem ist nicht so. Ein großer Porsche, Lambo, R8 und Co. können das bestimmt nochmals etwas besser, aber auf der Autobahn werden Sie dadurch keinen Vorteil haben. Viele kommen sicherlich vom RS6, E63 und Co. und die sind aus Erfahrung auf keinen Fall besser in den Kasseler Bergen.

Nochmals… die Bremse packt gut und ist bis 200 auch absolut souverän und kann mit vielem mithalten was ich so gefahren bin. Danach wird sie mit jeden 10kmh mehr auch entsprechend „schlechter“ bzw. ist mehr überfordert, wenn man mal stärker bremsen muss. Ich bin eh nicht so der Freund vom ständigen starken bremsen und fahre lieber vorausschauend, aber man ist eben so schnell am Anschlag wahnsinn.

Fahrtechnisch kann ich sagen habe ich meine Erwartungen etwas zurückgeschraubt. Wie sicher fühlen sich die 1000 PS an, wie gut klappt das mit dem Yoke, das Fahrwerk, die Bremsen.

Also wenn man etwas mit „Verstand“ fährt, dann ist das Auto so gut beherrschbar, die Leistung zu jeder Zeit gut abrufbar… man fährt ganz entspannt 130 auf der Autobahn, dann kommt das Lieblingsschild und die Rakete wird gezündet - WAHNSINN

16 „Gefällt mir“

So heute ging es nach genau 2 Wochen Plaid endlich zum ersten mal auf die Autobahn :face_with_peeking_eye: von HH Richtung Bremen.

von den 100km die hier erfasst sind etwa die Hälfte Tempolimit, die ich mit 135 Autopilot gefahren bin, den Rest „gib ihm“ mit ein paar Passagen 265, ansonsten 200-230 wie „früher“ mit meinem 440i vor 5 Jahren…

Der Verbrauch ist dann schon exorbitant mit IM SCHNITT 40kwh/100km und nicht langstreckentauglich… bin zuhause mit 100% vorklimatisiert los und dann insgesamt 129km gefahren und kam mit exakt 40% Rest zuhause wieder an - also 60kwh auf 129km ist schon ne Ansage :joy:.

Musste die gleiche Strecke heute nochmal fahren und habe mich dann auf max 200 bei der offenen autobahn beschränkt - dann hat er sogar die anfangs als ideal berechneten Restprozent bei der Ankunft eingehalten und habe für die ebenfalls 129km nur genau 40kwh verbraucht , bei schnell = max 200.

Bitte keine Verbrauchs-Belehrungen, ich fahre seit über 4 Jahren Tesla (M3P & MY LR) und weiß den Verbrauch ganz gut einzuschätzen.
Positiv überrascht mich der okaye Verbrauch bei 200km/h, mit dem Model Y unmöglich über 170 zu fahren ohne sich die Reisezeit kaputt zu machen, bei meinem M3P erster Stunde mit dem guten alten Panasonic Akku und damals an Ionity konnte man mit 180-190 die schnellste Nettozeit mal erreichen und habe ich auf Langstrecke oft gemacht (siehe erste 1000km challanges von Björn damals).

Autopilot 140 (warum nur 140 :sob::sob:) Verbrauch bin ich auch gespannt, das kommt auf der nöchsten Langstrecke.

In der Stadt bei Winterwetter finde ich den Verbrauch sehr sehr hoch mit über 26 kwh.
Ja die Wärmepumpe arbeitet, aber alles ohne raserei oder ampelstarts.

2 „Gefällt mir“

Da hast dann aber auch einen Durchschnitt von 25-30 l/100km, oder?
So gesehen ist 40kWh/100km doch nicht wirklich verwunderlich….

40 ist doch voll o.k… Das brauchst mit einem M3P auch locker, wenn man mal ein wenig flotter unterwegs ist.

Nene, 18-22l hatte der BMW damals bei Vollstoff…

Ich finde 40kwh auch nicht per se zu viel Energie für die Raserei, leider ist es halt im Verhältnis zum realen Akkuinhalt auf Strecke (80%-5%, ca.71kwh) immer noch zu wenig, auch auf meinen langen Fahrten (700km) es wenn es mal frei ist so richtig „wie früher“ fliegen zu lassen, dann ist nämlich nach spätestens 160-170km wieder 35min Ladestopp angesagt und damit langsamer als langsamer zu fahren :smile:

Hatte so ein kleiiiiines bisschen Hoffnung, dass man das mit dem besten E-Auto der Welt wieder machen kann bis das allgemeine Tempolimit kommt :wink:
Hätte deshalb so gerne den Plaid+ mit 840km Norm Reichweite gehabt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja ist auch total okay, leider is man mit dem Plaid auch so viel schneller und müheloser über 220, das M3P wird ja ab 160 echt zäh.

Die Beschleunigung im oberen Gedchwindigkeitsbereich ist phänomenal.

Hab bei 230 einen neuen Audi S8 von der linken spur verjagt und nochmal richtig durchbeschleunigen können. Crazy.

2 „Gefällt mir“

Toys for the Boys :rocket::wink:

4 „Gefällt mir“
  1. Sentry mode: was muss ich machen, dass ich den einstellen kann?
    Unterbeinstellungen / Security findest Du alles
  2. dogmode: wieso kann ich nicht auf die innenkamera zugreifen?
    Das geht nur mit den neuesten App und Tesla SW Versionen,
  3. gratis 10000km: muss man die aktivieren? Wenn ja wie? Bis jetzt hats mir die 2 ladevorgänge mit abbuchungen auf meiner kredit karte angezeigt. Wie ist das bei euch?
    Kommt laut Tesla Anfang 2023 in den Account
  4. Hinterer bildschirm: wie kann man den sound einzeln abspielen… z.bsp. Mit Kopfhörern - ach ja… und gibts für hinten keine spiele?
    Das mit dem Sound hinten geht noch nicht gesondert, da wird auf ein Update gehofft.

Top Bericht. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Gratuliere.

Vielen dank und happy new yesr :relaxed:

Bezüglich sentry mode - Ich habe in den einstellungen alles eingestellt und trotzdem kann ich nicht auf die kameras zugreifen. Verstehs nicht

Dog mode - im app store finde ich keine neuere app als meine. Wo hast die geholt?

Hast auch „mobile Daten freigeben“ aktiviert?

1 „Gefällt mir“

Ist nicht mein erstere Tesla und das er mal zwischendurch länger braucht bis es weitergeht ist normal.
Nur aktuell sind inzwischen 22 Stunden vergangen und hängt noch immer bei 50%.
Egal, werde morgen mal die Hotline anrufen.

Wir haben uns abgestimmt und legen die beiden Threads zu den ersten Eindrücken des neuen Model S Plaid nun zusammen.

Für euch geht es hier weiter:

https://tff-forum.de/t/die-ersten-1000km-mit-dem-model-s-plaid/245936/

Viele Grüße!

1 „Gefällt mir“