[email protected]: Bitte den M3 P mit 18 Zoll Rädern bringen!

Zur Klärung, möchtest du dass Tesla:

  1. das P auch ohne das Performance Upgrade (große Bremsen, Spoiler, Pedale, 261 km/h Vmax, Track Mode, 20") anbietet oder
  2. einfach das COC um 18 Zöller erweitert?

Für 2. wäre ich auf jeden Fall. :smiley:

Also in den USA kann man seit 1-2 Wochen das Performance Model mit 18“ Räder bekommen, aber nur „off the menu“.

Ich denke eine Erweiterung des COC mit 18 und 19 Zoll würde reichen, somit wäre das Winterreifenproblem schon mal gelöst und jedem dem die 20er zu wenig Gummi haben könnte diese ja verkaufen, denke Abnehmer dazu gäbe es zur genüge.

M3P mit 18" wäre auch meine Wahl gewesen. Es gibt in Deutschland auch nix after market soweit ich weiß…

Als M3P-Käufer der ersten Stunde würde ich mich auch riesig über Alternativen in 18 oder wenigstens 19 Zoll riesig freuen.
Egal ob über Tesla oder Drittanbieter. Bei den Sommerrädern ist es für mich noch okay, die Original 20er zu fahren.
Im Winter sind solche Mühlsteine aber unsinnig.

19 Zoll soll schon möglich sein, youtube.com/watch?v=ASOOc4AD2qQ

Auf jeden Fall, für das M3P habe ich mich u.a. auch entschieden, weil ich wußte, daß es in den USA auch andere Felgendimensionen gibt. Die Sache mit der Eintragung hier in Dtl. hatte ich da noch nicht auf dem Schirm.

Tesla sollte nicht so verbohrt sein und sowohl das COC als auch den Konfigurator ändern.

Witziger Weise hat es eine Redakteurin der FAZ (glaube ich - nicht mehr ganz sicher), geschafft bei einem „normalen“ Schlagloch einen Reifenschaden zu produzieren und das so in ihrem Artikel kund getan.

Du meinst hier in Deutschland jetzt P´s ohne das Performance Upgrade (große Bremsen, Spoiler, Pedale, 261 km/h Vmax, Track Mode, 20, 1cm tiefer")?
Beschreibe es bitte genauer was du weißt.

Auf jeden Fall 1. Zusätzlich dann aber Topspeed vielleicht 250 weil das das übliche eines jeden besseren Verbrenners ist.
Die auch noch beim P Upgrade beinhaltende 1 cm Tieferlegung sehe ich auch als Verschlechterung.

Auf der Kaufbestätigung steht seit neusten das Performance Paket zusätzlich zum Performance Model, könnte darauf hinweisen dass da was kommt

Wenn man das P-Upgrade zu dem Preis weglassen kann wären doch alle begeistert
Der Aufpreis gegenüber dem AWD wäre ein Schnäppchen wofür man eine 0-100 Beschleunigung bekommt die praktisch kein nicht Tesla nur in die Nähe… .
Und für die die 20 Zoll toll finden ist der Aufpreis auch ein Schnäppchen.

Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht und diesbzgl. bei Tesla angefragt?

Ich hab das heute Vormittag mal kurz gemacht und folgende Antwort bekommen:

„Diese Fahrzeuge finden Sie unter der Rubrik Bestandsfahrzeuge.
Die Fahrzeuge haben eine andere brems Anlage sowie ein anderes Fahrwerk.“

Vermutlich ist das eine theoretische Auskunft, denn aktuell gibt’s dazu keinen Bestand. Meine Nachfrage ob die auch konfigurierbar sind wurde noch nicht beantwortet, es ist aber schließlich auch Samstag.

Sidenote: Wozu braucht man einen P wenn man die ganze optische und physische Sportlichkeit nicht will? Warum dann nicht gleich einen LR AWD? Wirklich wegen der 30 PS mehr? wegen der 1,5 sekunden weniger 0-100?

Wegen der etwas höheren Vmax würde ich heute keinen cent mehr mehr ausgeben. Das dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein bis das auch in D keine Relevanz mehr hat. Das ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.

Dann solltet ihr hier teilnehmen:
change.org/p/tesla-unleash-the-lr-awd

da sie 261 Vmax ja nicht ohne Heckspoiler freischalten denke ich wird dann eher 250kmh sein und halt die 3,4 statt 4,6

Petition ist gezeichnet und weiter verteilt. Danke.

Kurzer Nachtrag hierzu:

Heute telefonisch geklärt, dass es diese Kombination (Performance ohne Performance-Bremsen, Fahrwerk und Reifen) nicht mehr zu bestellen gibt. Gab es wohl bisher, aber auch in den USA ist das angeblich nicht mehr möglich. Es wären angeblich Bestandsfahrzeuge verfügbar in Midnight-Silver mit Aero wheels und mit schwarzer Innenausstattung, ich kann sie aber selbst nicht finden. Mir persönlich eigentlich auch egal, aber da ich den freundlichen Herrn heute schon am Telefon hatte wollte ich das noch nachreichen.

Danke für die Info!
Wäre auch zu schön gewesen wenn es doch wie beim LR RWD die Fahrzeuge quasi heimlich unter der Ladentheke zumindest vorübergehend geben würde.
Nun kann man wohl nur hoffen, dass Tesla sein aktuelles Angebotsportfolio zukünftig ändert.

wie gesagt gab es das wohl bisher schon, jetzt aber nicht mehr. Wer Interesse daran hat sollte evlt. selbst nochmal telefonisch nachfragen wegen der angeblich vorhandenen Bestandsfahrzeuge.

Tja, gesegnet ist der der flexibel ist. :wink:
Ich selbst bin es leider noch nicht. Bin aber voll dabei alles Dingfest (Steuern, Wallbox) zu machen damit ich dann im Q4 ganz kurzfristig zuschlagen kann wie immer dann die Situation ist. Denn eins ist wohl sehr sicher: Tesla ist immer für Überraschungen gut.

Dies war auch die Auskunft die ich erhalten habe.