Passen die FL Scheinwerfer vom Model S beim Pre FL?

Hallöle

Mein rechter Scheinwerfer verabschiedet sich gerade. Licht färbt sich langsam rot und das Fernlicht geht nicht mehr.
Ich würde jetzt einfach ein gebrauchten einbauen.

Fragen dazu:

Passen die Facelift Scheinwerfer?

Passen auch die Scheinwerfer aus den USA? Egal ob FL oder Pre. Da ist der Markt gerade größer.

Von der Bauform her passen die Scheinwerfer, allerdings haben sie einen anderen Anschluss, d.h. man muss sich entweder etwas „basteln“ oder einen Adapter für den Anschluss verwenden.
Ein umgebautes Model S von Pre-Facelift Scheinwerfer auf LED hat z.B. Erik, siehe tesla_erik auf Instagram.

Unabhängig von Pre-Facelift- oder Facelift-Scheinwerfer gibt es Unterschiede bei der Ausführung der Scheinwerfer für Stahl- und Luftfahrwerk, da ist die Leuchweitenregulierung jeweils anders.

Gruß Peter

1 „Gefällt mir“

Bei Scheinwerfern bzw allem was Leuchtet versteht der TÜV auch keinen Spaß. Von daher würde ich da nicht dran rum experimentieren.

Würde ich auch nicht. Aber wenn die jetzt einfach gepasst hätten, wäre es ja zu überlegen.

Bleibt nur die Frage, ob die Pre FL aus den USA die selben sind.

Pre-FL aus den USA haben 35W Brenner, dH hier nicht zulassungfähig, da keine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden.

Das wäre aber auch das einzige, oder? Ich frag nur fürn Freund :crazy_face:

Vom Format her wäre ich mir da auch nicht so ganz sicher, weiss es aber nicht. Vielleicht kann jmd anders da etwas zu sagen.

Na mal gucken. Vielleicht kann man ja die Nummern vergleichen.

Eventuell ist nur der Xenon Brenner defekt. Den kann man relativ kostengünstig austauschen.

Ich habe auf 35W umgebaut, null Probleme beim Vorführen gehabt, denn das sieht keiner, ohne alles auszubauen.

@Hamen:
Das wäre meine erste Wahl gewesen. Aber das Fernlicht geht ja auch nicht. Es klackt auch nicht mal. Da wäre die Frage, an was das liegt.

Hat mal einer ein Link zu den 35er Brennern?

Ich würde bei Autoteile Zimmermann anfragen, ob er so einen Umbau machen kann.

Hab ich gerade gemacht. Werd ich dann wahrscheinlich machen. Dummerweise geht bei mir immer alles vor der Urlaubszeit kaputt :face_with_raised_eyebrow:

Es ist möglich es muss einiges am Kabelbaum gemacht werden Xenon nutzt kein CANBUS aber die LED Scheinwerfer brauchen hier LIN und CAN.

Wer die Arbeiten nicht selber machen kann und auch keinen Root auf das Fahrzeug hat um die änderungen durchzuführen kann auch einfach EMULATOR-KABELSÄTZE Kaufen

http://bacila.com/led-hid-emulator-for-tesla-model-s/

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info. Das wäre mir jetzt auf die schnelle etwas zu kompliziert. Ich werd erstmal versuchen die Brenner zu tauschen (zu lassen).

Brenner tauschen ist keine Hexerei, aber leider nicht so easy wie bei älteren Fahrzeugen. Dazu findet man einige videos, die es zeigen, wie’s geht. Ausbau Scheinwerfer ist nicht nötig.

Ich habe es so gemacht (z.B. Brenner Rechts):

  • Fahrwerk nach Oben (Service-Stellung)
  • Räder ganz nach rechts einschlagen
  • Pins der Radhausverkleidung Vorne bis oben herausnehmen
  • Verkleidung nach hinten fixieren (z.B. Spanngummi oder einfach eine Schnur)
  • Gummiteil vom Brennergehäuse abziehen (kleine Lampe hilft sehr da kaum Licht drinn ist)
  • Brenner vorsichtig mit Drehbewegung nach Links lösen und zurückziehen
  • Stecker des Brennerkabels entfernen (2 Hände nötig, fummelig), Brenner herausnehmen

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Für den Umbau auf 35W braucht es die US Steuergeräte (gebraucht günstig zu haben, da auch in anderen Fz genutzt), neue Brennerkabel (zwischen Steuergerät und Brenner) und die Osram Brenner (alles in der Bucht erhältlich). Die Steuergeräte sitzen Unten am Scheinwerfer, direkt unter dem Brenner. Da braucht es 3 Torx Schrauben zu lösen, damit man die nach Unten abziehen kann. Ist viel leichter, wenn der Scheinwerfer draussen ist, aber die Front zu demontieren ist auch nicht jedermanns Sache. Die Brenner müssen mit einer Kerbe modifiziert werden ,damit sie in unser Gehäuse passen. Kleine Sache, aber unbedingt nötig.

Ich empfinde das Licht alles intensiver und vorallem wegen der Brennertemperatur um die 5000k weisser und angenehmer als mit den schwächeren 25W. Wichtig: keine billigen 25W Brenner nehmen, sondern wirklich die guten von Osram. Die Steuergeräte sind auch von Osram.

Danke.
Das hilft mir sehr. Von unten hätte ich es wohl nicht versucht :grinning:

So, ist bestellt. Alles komplett inklusive Versand für 80€. Youtube hab ich angeguckt. Sollte ich wohl leicht selbst schaffen können. Da kann ich auch gleich den oberen Querlenker tauschen, wenn eh gerade alles auseinander ist.

Ich habe auf 35W umgebaut, null Probleme beim Vorführen gehabt, denn das sieht keiner, ohne alles auszubauen.

Das sieht auch keiner , und das E-Zeichen ist ja vorhanden.
Umgekehrt, den ganzen Scheinwerfer tauschen wird`s ned gehen, die Ami Scheinwerfer werden die ganzen E-Zeichen, die Du brauchst, nicht haben.

Ich würde auch nur den Brenner tauschen, und nicht den ganzen Scheinwerfer.

Hab ja jetzt welche bestellt. Mal gucken wann die kommen. Mein kleiner Minitesla im Display zeigt schon nur noch ein Scheinwerfer an.
Der obere Querlenker ist auch bestellt. Kann ich gleich alles wechseln.