Hi alle,
möchte mal Berichten über meinen letzten ‚Fehler‘, bin vor 2-3 Wochen auf dem Heimweg auf einen Rastplatz gefahren und plötzlich stand im IC Park assist disabled. Also gleich mal Tesla angerufen (ohne Wartezeit, war 3 Uhr morgens) und gefragt was da los sei, naja, lange rede kurzer Sinn: Der Tesla mitarbeiter hat die Assistenzsysteme zurückgesetzt was aber nicht geholfen hat (leider). Habe dann im laufe der Tage mal die Sensoren angeschaut und prompt ist vorne einer der Sensoren locker gewesen (hat das SeC kostenfrei repariert, ist laut SeC jemand dagegengefahren oder hat draufgehauen. Nun denn, denke mir jetzt wirds ja wohl wieder funktionieren. Pustekuchen, eine halbe Stunde später wieder: Park assist disabled.
Nervig.
Also wieder bei der Hotline angerufen, diesmal direkt gefragt welcher der Sensoren es denn sei, und nach einigem Zögern sogar eine Antwort bekommen! (Dürfen die diese Auskunft nicht geben, oder warum tun die Leute an der Hotline immer so?) Sensor 3 (vorne der 3te von Links). Also gut, immerhin weiß ich jetzt wo es hakt.
Habe daraufhin mal die Nose Cone abgebaut und mir den Sensor genauer angeschaut.
So sah der aus:
Meint ihr Tesla tauscht so was auf Kulanz/Gewährleistung? (habe aber trotzdem einen neuen bestellt - in Luxemburg, kommt diese Woche hoffentlich noch an.)
Denke jedoch in meinem Fall nicht, habe den Sensor nämlich einfach mal ausseinandergenommen xD (mangels Werkzeug mit der Bohrmaschine).
War jedenfalls im inneren total korrodiert.
Ersatz habe ich übrigens auf Ebay gefunden. Die Teilenummer ist Bosch 1048474-01-A. Kostenpunkt 59€.
Rufe später mal Tesla an und frage nach ob die mir einen schicken könnten, habe leider nie Zeit ins SeC zu fahren.
Würde mich auch mal Interessieren was Tesla für einen Sensor aufruft ausserhalb der Garantie.
Hoffe der beitrag hilft jemandem mit einem gleichen/ ähnlichen Problem.
EDIT: Parksensor von Tesla direkt kostet 75€.