Panasonic 2170L (55/82 kWh) Akku-Defekte – primär M3P MiC (Q3/21–Q1/22)

Du kannst auch deinen 100% Wert hier in die Umfrage eintragen. Dort kannst du, im Gegensatz zu den API Loggern, ankreuzen dass du 19" Räder im Fahrzeug konfiguriert hast und siehst dann in der Google Tabelle die korrekte Umrechnung.

Ich habe dort nun auch die Austauschakkus standardmäßig ausgeblendet. Man kann sie in der Sidebar aber mit anzeigen lassen und erkennt diese am Sternsymbol.

2 „Gefällt mir“

Mit ScanMyTesla würde ich mir immer unter Battery das „Nominal Full Pack“ anschauen. Scheib uns einfach mal später was dort steht und wie viel KM du hast und wie alt das Auto ist. Gerne auch noch den Anteil an AC / DC Ladung.
Damit kann man schon recht gut einschätzen ob du gut oder schlecht unterwegs bist bei deinem Akku.

Alles klar, mach ich, danke. Muss ich auch noch was achten beim auslesen? Akku kalt oder warm, voll geladen oder egal wieviel % Akku?

Am genauesten ist die Messung bei Ladeschluss. Also 100% SOC / 0kW Ladeleistung / Ende.

Dann schaust du auch nicht mehr auf Nominal Full Pack, sondern auf Nominal Remaining. Unterhalb von 100% ist Nominal Full Pack dein bester Anhaltspunkt, wobei CAC Min und Cell Imbalance auch noch interessante Werte für die Akkugesundheit sind.

2 „Gefällt mir“

Ist das die richtige App? Mich irritiert ein wenig das es anders aussieht was ich so im Netz gesehen habe und nur 4 Bewertungen?

Das ist die iOS Version. Die App ist deutlich besser auf Android und vergiss nicht, dass du auch Hardware dazu brauchst. Also einen Model 3/Y CANBus Adapter und deinen Tesla kompatiblen Bluetooth Dongle.

1 „Gefällt mir“

Ja, OBD Link MX+ für Iphone mit Adapterkabel hab ich schon.

Kann ich eigentlich dann den Dongel angeschlossen im Auto lassen oder lieber wieder abstecken?

Einfach angesteckt lassen. Sobald das Auto ausschaltet, schaltet sich auch der Dongle aus.

Danke Jungs :handshake:

2 „Gefällt mir“

Mal eine generelle Frage:
Lohnt sich überhaupt der Kauf eines M3 Performance von 2019 bei den bekannten Problemen mit den Panasonic Akkus?
Hätte mehrere un 100tkm zur Auswahl, aber die Thematik lässt mich abschrecken.

Der Thread hier behandelt ein Problem der Panasonic 2170L Zellen. Primär derer aus der Made in China Pack Assembly.

Model 3 Long Range und Performance aus 2019 - 2020/09, also die Pre-Refresh ohne Matrix LED und ohne Wärmepumpe, dafür mit Chrom Zierleisten sind hier nicht vertreten.

Die haben Panasonic 2170C Zellen, die sich als robuster erweisen.

8 „Gefällt mir“

Oh vielen herzlichen Dank für die Info

Woher weis ich denn ob mein Auto ggf. auch betroffen ist?
21 Model 3 LR aus USA.

Oder betrifft es ausschließlich die in China gebauten M3P mit USA Akku?

Ziemlich sicher:

Q3-Q4/2021 MiC

Lotterie bzgl. vereinzelnd:

Q1-Q2/2021 MiC
Q1/2022 MiC

MiUS sollte kein Problem sein.

Hier im Dokument mal die Zusammenfassung:

2 „Gefällt mir“

Wow, das konnte ich mir nicht vorstellen, aber tatsächlich sind Akkuschäden eigenständiges versichertes Risiko, nicht nur mitversichert bei den üblichen Risiken wie Unfall oder Diebstahl.

Allerdings sind Versicherungen regelmäig nachrangig zu Ansprüchen gegen Dritte. Bei der HUK kommt man erst zum Zug wenn Tesla begründet ablehnt.

Ich bin auch betroffen. SR+ aus 2021 März…

Wie viele von euch haben schon den dritten Akku drin?

1 „Gefällt mir“

Tut mir Leid zu sehen und da ist man natürlich über die Garantie heil froh. Trotzdem einmal die Frage:

Haben SR+ aus 2021 wirklich Panasonic Akkus verbaut? Dachte die waren immer den LR/P-Modellen vorbehalten.

1 „Gefällt mir“

NMC Panasonic, hat @eivissa weiter oben per Link zur Batterie Wiki auch mal gezeigt.

Das lustige ist, dass ich den Winter in Spanien verbringe … Eigentlich. Meine Frau braucht aber hier auch ein Auto - und nächste Woche bin ich auf Dienstreise zurück in Deutschland, genau da ist der erste freie Termin. Wie war eure Erfahrung mit Loaner bekommen?

Und: weiter oben lese ich, manche haben auch schon mit dem Austausch Akku dasselbe Problem gehabt binnen Wochen nach Montage, und das kombiniert mit monatelanger Wartezeit auf jenen neuen Akku??

Kann ich das bei mir herausfinden? Ob 4.8 oder 5.0 ah? EZ war 03/2021, Sr+. Letzten Monat bin ich von 100% auf „unter 0“ gefahren nonstop und konnte nur 45 kWh entnehmen. Über 50 habe ich gemäß Trip Meter nie geschafft.

1 „Gefällt mir“