Sieht man doch auf dem Bild. [emoji41]
E-mover habe ich. Hab gerade die Telefonnummer nicht zur Hand. Einfach Google fragen. Agentur Treber und irgend was.
Die vertreiben exklusiv ein Paket der Itzehoer Versicherung.
Unser Alianzmensch wollte uns auch eine für unschlagbare 1700 andrehen. [emoji23]
Hallo Ralf
danke für die Info.
Der Tipp mit e mover gefällt mir. Saubere Infos auf den ersten Blick. Habe das Info Blatt gleich mal an meinen Versicherungsvertreter gefaxt…
So jetzt habe ich zwei Angebote:
E-Mover = 945.- und DGVO = 946,05.- also fast 50 % günstiger als das Angebot meiner bisherigen Versicherung
Danke für euro Tipps. Werde die zwei jetzt von den Leistungen her vergleichen und mich dann Entscheiden.
Gruß
Marcus
Hallo zusammen
gestern Auto abgeholt… Wahnsinn… Da möchte man gar nicht mehr aussteigen…
Aber ich komme nicht klar mit der Verbindung zur Fritzbox und mit der mobilen App für mein Samsung Handy
Fritzbox wird vom MS erkannt aber er nimmt den Netzwerkschlüssel nicht an.
Über Gastzugang mit Passwort klappt es auch nicht.
Für die mobile App habe ich mich mit meiner Mail Acc bei my tesla angemeldet und mir die App auf das Handy geladen
Aber wie kann ich jetzt das Fahrzeug am Konto anlegen?
Kann mir jemand helfen?
Gruß Marcus
Hallo Marcus,
in der App solltest du deine Anmeldedaten aus myTesla eingeben.
Mit der FritzBox bei mir klappt es wunderbar.
Passwort richtig? Direkt mit FritzBox ? Eventuell Repeater oder Powerline dazwischen?
Vergib für den Gastzugang mal ein ganz einfaches PW. Zum Testen, ob es funktioniert ganz gut. Wechseln geht danach immer noch. Aber soviel ich weiß, beendet der Gastzugang die Verbindung nach einigen Stunden.
Mir fällt gerade ein, du hast ja über einen Händler gekauft.
Frag dort mal nach den Daten für die App.
Eventuell am Montag bei Tesla melden und den Wagen deinem eigenen Konto zuordnen lassen. Dazu brauchst du die VIN.
Habe ich so gemacht. Aber dann heist es: mit diesem My Tesla Konto sind keine Fahrzeuge verbunden.
Aber wo ich auf der Seite meine Vin eintragen kann habe ich niergends gefunden.
Ja. Ja. Nein
Habe ich auch schon versucht… Nicht möglich
Ich werde nächste Woche eh mal zu Tesla fahren müssen. War heute das erste mal " tanken" und die Ladeklappe wollte nicht aufgehen. Gut das ich im Auto über das Forum nachlesen konnte, wie ich mir helfen konnte.
Gruß Marcus
Den Typ2 (22kW AC) kannst Du mit einem Typ2 Kabel (optional, ab ca. 200€) nutzen,
den Chademo mit einem Chademo Adapter (optional, ab ca. 500€),
den CCS mit einem CCS Adapter (gibts noch nicht, kommt aber wohl bald).
Andere Frage: wie weit ist sie vom Auto entfernt? Der Wlan Empfang des Model S ist nicht sonderlich gut und reicht nur wenige Meter. Die Antenne ist im rechten Außenspiegel.