Da musste ihn dann per Handy allein drauf fahren lassen
Ich will als nächstes hier in der Gegend mal am 13. Juli nach Breitenlesau zum Sportwagentreffen. Da sollen dann so Sachen wie Lambo, Ferrari und andere Supersportwagen sein. Die V8´s kenne ich schon alle
Na viel Spaß
Schlimmer als in Paris kann der Verkehr in München auch nicht sein.
Und da fuhr ich schon eine Stunde.
Dann hoffen wir mal das die Lacker von Sixt das gut hinbekommen und es keinen weiteren Ärger gibt.
So - wieder ein bisschen was passiert die letzten Wochen…
Die Fahrt am 5.7. nach München war wie erwartet die Hölle! Für die 116 Kilometer brauchte ich trotz Vollgas auf der Autobahn (was bei dem Diesel irgendwas zwischen 180 und 210 bedeutete) geschmeidige 1:45h. Also 45 Minuten Autobahn und dann 1h für die letzten zehn Kilometer in München. Wie war das mit Paris?
Dabei lief es bis zum Olympiapark sogar relativ flüssig, obwohl Tollwood + Bon Jovi + Elton John dort residierten. Ab da wurden meine Wadeln richtig beansprucht. Stop and Go mit Schalter - wie gesagt einfach die HÖLLE!
Egal - irgendwann dann zu nextmove geschafft, wo meine Frau natürlich den smart schon abgegeben hatte. Zum Glück liefen die 67 Kilometer nach Augsburg zum Hyundai Händler wesentlich geschmeidiger, und in ca. 45 Minuten so, wie man sich es wünscht.
Kona übernommen und heimgedüst - glückliches Frauchen.
Dann gleich Zuhause die Folienproben von unserem Folierer angeschaut und für das Heck des Kona PWF Matt Dark Charcoal ausgesucht. Die Serienräder konnten wird auch schnell verkaufen und am Tag nach der Abholung waren schon die 19er montiert. Vom 15.-17. bekam der Kona dann eine Teilfolierung und wurde auf den Namen „BEVerly“ getauft.
Die ausgesuchte Folie erwies sich als absoluter Glücksgriff, da der Unterschied zu den grauen Plastikteilen bei fast Null liegt. Der Namenszug am Heck besteht aus glänzender durchsichtiger Folie. Sieht man also nur, wenn man drauf achtet.
Hyundai Logos muss ich noch Plastidippen…
Dir wird auch nicht langweilig, oder ?
Nicht wirklich…
It’s done…
PWF Matt Krypton Green - farblich sehr dem Green Hell Magno vom AMG GT R ähnlich…
Chromedelete steht noch an - am Wochenende kommt noch der kleine Carbonspoiler hinten und die Keramikbeschichtung.
P85D Schriftzug wurde in der Tesla Schriftart geplottet und mit glänzend durchsichtiger Folie aufgeklebt. Ebenso das Tesla Logo hinten…
Sieht geil aus.
Super gemacht.
Naja… wem es gefällt, mein Geschmack trifft es nicht. Dennoch viel Spaß mit diesem einzigartigen Auto
Sehr cool.
Gratuliere… schaut super aus… wo hast Du den folieren lassen? Preis?
Gruß aus DAH
Die Foliefarbe finde ich der Hammer
und die Felgenfarbe ist mal was anderes
… aber beides zusammen „quietsch“ für mich
was aber völlig nicht relevant ist, es muss Dir gefallen
Du liebe Zeit
Wenn er Dir/Euch gefällt, das ist dann aber doch gut so
@ Iceman:
Bavaria-Carstyling in Mühldorf am Inn (findet man bei FB oder im Netz) - Kosten € 1.900, also sogar noch etwas günstiger als es irgendeine langweilige Avery bei CFC wäre.
Hab genau wie meine Frau bei Ihrem Kona (siehe vorherige Seite) den Leih-smart kostenlos dazu bekommen. Man muss nur wieder das reintanken, was man rausgefahren hat.
Gedauert hat es knapp drei Tage. Am Montag Nachmittag hingebracht, und am Donnerstag Nachmittag abgeholt.
Am geilsten an der Folie ist, dass die selbst bei schlechtem Wetter wie heute hier bei uns, immer noch so richtig knallt.
Thema Räder - nun - Frauchen meint, Ihr ist der Kontrast zu krass. Und sie will nicht damit nächstes Jahr nach Dänemark und Kroatien fahren. Also habe ich quasi die Erlaubnis der Regierung, mir im Winter einen neuen Sommerradsatz zu kaufen.
Wer also für nächstes Jahr einen perfekt aufbereiteten Satz 21" 8,5 und 9,0 Turbine sucht…
Wenn jemand nur die Felgen will, kann man sich ja über eine andere Farbe unterhalten, nur „verschenken“ werde ich die sicher nicht.
Und wenn sie jemanden genau so gefallen, kann man auch über einen netten Preis mit den dann nur knapp über 10K alten Michelin Super Sport reden…
1900€ brutto für die Komplettfolierung? Das klingt sehr günstig. Ich hab fürs Model 3 ein Angebot für Chrome delete netto 800€ + 300€ für die Holme. Kam mir schon etwas teuer vor.
Gute Entscheidung und erst noch einen Freibrief
von der Frau, was will man(n) mehr
@ H3LMI:
Jepp!
800 + 300 hört sich wirklich etwas teuer an, wobei Chromedelete eine scheiß Arbeit ist. Das Teuerste was ich da für mein MS bis jetzt gehört hab, waren glaub ich 600…
Weis noch nicht, ob ich es mach - das Chrom schaut in Verbindung mit dem grün gar nicht mal soooo falsch aus. Je nach Wunschfelgen, könnte es sogar noch passen.
Hab gestern ein teures Extra nachgerüstet. Nennt sich „Rostiger Nagel Deluxe“…
Hab mir mehr davon versprochen, aber ich lass es wieder ausbauen - über Nacht ein Bar Luftverlust ist mir dann doch zu viel.
Tut weh - erst dieses Jahr neu aufgezogene Reifen - natürlich der gute Michelin Pilot Super Sport TO - und natürlich musste es einer der hinteren 265er sein.
War trotzdem erstaunt, dass der Händler vor Ort sogar den selben Preis wie im Netz verlangt. Immerhin - 324 sind auch schon teuer genug, aber man gönnt sich ja sonst nix.
Hast keine Reifenversicherung?
Ist mir zum glück nur ein mal passiert in den vielen Jahren Auto fahren. Wobei es bei mir damals die Klinge eines Cuttermessers.
Da gab es noch kein Internet (also so wie heute). Also wochenlang in die Zweite Hand Auto geguckt bis irgendwann mal welche drin waren. Im Laden wollte man damals über 3000 DM haben und das war als Jugendlicher nicht zu stemmen. Nicht wenn man einen 750iL fährt . Zum Glück hatte ich noch mein 635 am Start. Nach 5 Wochen hab ich dann nagelneuen Satz für 1000DM ergattert. Nachts in der Woche um 2 Uhr in Berlin Kreuzberg von einem türkischen Taxifahrer. Man, da ging mir ein bisschen die Muffe
.
Warum nicht flicken lassen? Ein Nagelloch sauber zu verschließen kann doch jeder gute Vulkanisateur.