Zur Preisfrage:
Ich habe vor einer Woche einen P85D aus 2015 mit nahezu exakt derselben Ausstattung als CPO direkt von Tesla bestellt. Jedoch mit 19“ Felgen, 82k km, 2 Jahre CPO, No free SuC, + kostenpfl. Konnekt.-Abo und den rear-facing Kindersitzen (die ich gar nicht brauche).
Preis war 49,9k - Hilft viell etw. beim Einordnen.
@ennu
Bei 49,9k hätte ich nicht auch nicht überlegt. Ob sich das free SuC lohnt weiß ich noch nicht. Wenn ich aber die 1 Millionen Kilometer schaffen sollte, dann hat es sich gelohnt. Aber ich bin mit dem Preis zufrieden, und einen P wollte ich schon haben, daher mache ich das was hier schon mehrfach gesagt wurde, ich freue mich auf mein neues Fahrzeug.
Die Felgen werde ich, sofern möglich, aufbereiten lassen. Kann auch sein das ich auf das Angebot mit dem Tausch zurück komme. Zwecks auslesen ist heute alles angekommen, also Adapter Kabel und OBD Dongle, trotzdem danke für das Angebot. Denke man sieht sich auf einem Treffen oder am SuC. Werde gerade Freitags oder Sonntags öfters am SuC in Erftstadt sein.
Das Fahrzeug hat als Erstzulassung ja 04/2016, ist von der Front her ein Pre-Facelift da es logischerweise vor April 2016 gebaut wurde. Im Innenraum sind aber Merkmale des Facelift Modells verbaut, kann das sein? Bin nun etwas verwirrt wegen dem Adapter Kabel, denn dort wurde unterteilt zwischen Model S bis 09/2015 und danach. Habe dann natürlich das Kabel für danach bestellt mit dem schmaleren Stecker, ist das richtig?
Tolles Auto!
60k sind nicht zu viel. Das ist der übliche Tarif für einen gepflegten P85D!
Das free SuC ist nur wichtig, wenn du viel Langstrecke fährst. Ich hab‘ es - brauch es aber kaum bei nur 20k km im Jahr.
Leider hat der Erstbesitzer das Auto am wenigsten gepflegt, daher wohl auch die beschädigten Felgen. Der Zustand ist in Ordnung, aber gut gepflegt würde ich ihn nicht nennen. Aktuell ist er aber im Vergleich mit den am Markt befindlichen ok. Hoffe die CPO Garantie lohnt sich, denn damit sehe ich den Aufschlag als gerechtfertigt, und wegen der 8-fach Bereifung. Das free SuC ist nice to have und könnte mir auf meine Laufzeit einiges ersparen. Aber warten wir es mal ab. Ich werde aber mit Sicherheit auch immer wieder Langstrecke fahren müssen, daher bin ich dann einfach froh nicht lange nach einer Lademöglichkeit suchen zu müssen.
Habe nochmal wegen Pre-Facelift und Facelift bei mobile gestöbert, die EZ ist da gar kein Anhaltspunkt. Meiner ist laut Fahrzeugschein 07/2015 gebaut wurden, hat aber die Mittelkonsole mit Getränkehalter die laut meiner Recherche vom Facelift ist. Habe mir das andere Adapter Kabel nun auch bestellt, sicher ist sicher.
Tesla hat da fließend die Konfiguration angepasst und immer wieder geändert. Einen klaren Schnitt gibt es beim S nur zwei Mal:
Die Nase hat sich geändert (Facelift) und nun die Raven-Modelle.
Alles andere war fließend, Innenraumausstattung, AP-Hardware, etc. Kein klarer Schnitt wie man das von traditionellen Herstellern kennt, nach dem Motto: Bis dann waren diese 10 Komponenten verbaut (Modelljahr 01 oder Vor-Facelift) und ab dann ändern wir alle 10 auf einmal (Modeljahr 02 oder Facelift-Modell)… Manchmal wurden sogar gleichzeitig unterschiedliche Komponenten verbaut, siehe AP-Hardware.
Die Mittelkonsole gibt / gab es bei Tesla im Zubehör >1k€.
Ich finde die „Bowlingbahn“ recht praktisch.
@ giftgrün: denke mal, er wird sich schon was dabei gedacht haben, sich einen P zu kaufen. im moment steht ein s90d pre fl bei tesla für 60k€ mit 25tkm zum verkauf. fairer preis! (klar gibt es menschen, denen die optik wichtiger ist als die technik. aber technisch fährt so ein s90d bei reichweite und antrieb schon ziemlich weit vorn mit. wenn ich sowas mit ap2.5 oder ap3 haben möchte, muss ich schon 60% mehr auf den tisch legen.)
von daher halte ich den p85d preislich für okay, wenn man laufleistung, die 2 sätze räder und die garantie mit berücksichtigt.
@ dirk: generell stresst es den accu deutlich mehr, wenn er leer ist als voll. und ja, ich fahre meinen auch manchmal auf 3% runter. und ja, man sollte dann immer sofort wieder aufladen.
je mehr man aber ein fahren bei wenigen einstelligen prozentpunkten vermeidet, desto besser für den accu. wie gesagt - nahe 0 stresst den accu deutlich mehr als 100.
Wo kommt denn die Aussage her, dass nahe 0 den Akku mehr stresst als 100%? Kannst Du dafür bitte Quellen benennen?
Eventuell kann man aus der Tatsache, dass tiefe Zyklen für die Degeneration ungünstiger sind als flache, diesen Schluss ziehen, aber das gilt generell und nicht nur bei nahe SoC 0%. Dass man bei niedrigem Akkustand vorsichtig mit der Leistungsentnahme sein sollte, um einen Spannungseinbruch in einer Zellenbank und damit ein Abschalten durch das BMS zu vermeiden, ist denke ich auch klar. Außerdem gibt es einen Puffer bei den Tesla-Akkus, so dass eine Anzeige von SoC 0% nicht tatsächlich 0 ist. Darüber hinaus kann man der hier schon oft zitierten Dissertation von Peter Keil an mehreren Stellen entnehmen, dass die Degradation bei Lagerung definitiv bei SoC 0% am geringsten ist.
Wo also kommt die Aussage her? Ich halte sie für falsch, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Sorry für OT.
na ja. Für 60% mehr bekommt man einen nagelneuen LongRange-Raven mit FSD. Das ist schon nochmal eine ganz andere Ansage, antriebsseitig. Für 72K (+20%) steht gerade ein Standard Range im Inventory bei Tesla DE, was aktuell ein üblicher Preis ist für einen quasi neuen Inventory. Der hat nicht nennenswert weniger Range als ein P85D und ist nagelneu.
Das ist ja gerade das „Problem“ auf dem Gebrauchtmarkt, dass 03/2019 die ModelS-Preise so kräftig gesenkt wurden.
Richtig ist: Wenn man unbedingt einen P haben möchte muss man das P bezahlen. Dann sind die 60K auch okay.
Letzten Endes isses auch schnuppe. Der Lieber TE - der Wagen wird Dir irre viel Spaß machen, freu Dich einfach drauf
Hallo zusammen, also seit eben bin ich nun Besitzer eines Model S, aber nicht eines P85D sondern eines P90DL! Der Wagen war deutlich besser gepflegt und hat auch den Doppellader. Er ist EZ 03/2016 und hat knapp über 48000 Kilometer runter. Er ist auch 8-Fach bereift aber nur in 19" dafür aber ohne Beschädigungen.
Stelle demnächst Bilder rein. Morgen erstmal zum Ummelden, glücklicherweise hat das Amt auch Samstags auf. Die erste Fahrt von Frankfurt nach Köln hat schon einmal Spaß gemacht.
Mal ein paar Eckdaten:
- Reichweiten Upgrade
- Obsidian Black Metallic
- Panorama Glasschiebedach
- Dekor Klavierlack schwarz
- Alcantara Dachhimmel - schwarz
- Ludicrous Update
- Free SuC
- AP1
- Luftfederung
- Soundpaket
- Kaltwetter Paket
- Diebstahlschutzpaket
- Doppellader
wow, das mal ein Update!
Glückwunsch.
Alles richtig gemacht
Viel Spass mit dem Flitzer
Danke für Glückwünsche, der Thread kann dann geschlossen werden. Stelle mich und das Auto in einem separaten Thread dann nochmal vor.