OVO Charge (ehem. Bonnet), Rabattangebot aus London (Teil 2)

@Crunchy
Bei mir definitiv Nullrechnung.
Heute morgen bei Aral

Ja, voll berechnet obwohl beim Start angezeigt wurde dass es umsonst wäre

Werde mich auch mal über den Chat beschweren.
Mal sehen was passiert.

Du warst noch vorm Beenden der Aktion mit dem Laden fertig, deswegen kostenlos. Bei mir lief das Laden noch, da haben sie die Ladung berechnet.

Hab den abgezogenen Betrag wieder auf mein Guthaben erstattet bekommen.

1 „Gefällt mir“

Bei mir auch :+1:

Sie arbeiten an einer Lösung:

Ich hatte gestern 2 Ladesessions, einmal mit Start um 7:19 Uhr bei EnBW und dann nochmal mit Start um 9:02 Uhr bei EnBW. Wie bereits hier geschrieben wurde mein zweiter Ladevorgang durch OVO Charge selbst nach 6kWh beendet, als plötzlich der Rabatt auslief und zu 86 Cent/kWh (minus Light Abo-Discount, minus 1,11€ Charging-Guthaben) abgerechnet - habe also 3,45€ gezahlt.

Eine kurze Mail (ohne Screenshot) heute früh hat ausgereicht, damit eine Erstattung eingeleitet wird. Allerdings wurden bisher die 1,11€ Charging-Guthaben in der App nicht (mit)erstattet. Werde vielleicht nochmal eine Mail hinschreiben müssen…

Der Ladevorgang heute früh mit Start um 8:44 Uhr bei Lidl am 50kW Triple Charger war allerdings erfolgreich - 31,31kWh für 0,00€ geladen :+1:

1 „Gefällt mir“

Heute ist u.a. die AC-Ladeinfrastruktur von APCOA (in Parkhäusern), Mitsubishi Electric Europe (Ratingen), MBLTY (u.a. Allscheidt 13 Nähe Ratingen) umsonst nutzbar.

1 „Gefällt mir“

Läuft die Aktion noch? Hab die letzten Nächte nichts Neues gesehen.

Wahrscheinlich nun wie geplant auf UK beschränkt?

Ich würde einfach mal behaupten, dass die Aktion dank MyDealz&Co ad acta gelegt werden kann - zumindest für Deutschland. Mal wieder richtig geil.

Ich verstehe nicht warum hier auf MyDealz rumgehackt wird. Am Ende muss es Plattformen geben die über Preisfehler informieren.

2 „Gefällt mir“

Ist ja nicht so als ob der Thread hier nicht genau das gleiche gemacht hat :wink:

13 „Gefällt mir“

Neue Umfrage 2* IOS

5 „Gefällt mir“

Gerade eher zu fällig bei den MyDealzern entdeckt: E-Auto HPC Ladestrom in Berlin-Charlottenburg bei CutPower via OVO Charge-App | mydealz

Neben Berlin lassen sich wohl auch weitere Cut Power HPC Standorte in der OVO App für 0,01 €/kWh aktivieren. Der Preis wird erst angezeigt nachdem man den Ladepunkt ausgewählt hat. Auf der Karte werden noch 1,19€ oder 1,07€ angezeigt.

Finden konnte ich:

  • Ernst-barlach-straße 2, 26389, Wilhelmshaven
  • Ostring 55, 25899 Niebüll
  • Kiarwai 1, 25980, Sylt
  • Elisabeth-selbert-straße 2, 63128, Dietzenbach
  • Glindenberger Weg 5, 39126 Magdeburg

Achtung! Ich habe nicht selbst getestet, ob es zu dem angezeigten Preis auch klappt. Um sicher zu gehen am besten einen Screenshot vor Start des Ladevorgangs machen.

11 „Gefällt mir“

Ich habe es heute Mittag ausprobiert.
Hat alles geklappt, knapp 55 kWh für 0,65€.

1 „Gefällt mir“

Denke noch dran, den Parkvorgang bei FairParken online zu bezahlen, da ansonsten böse Post wegen Vertragsverstoß ("Überschreitung der kostenlosen Parkzeit von 15min) kommt: Parkgebühren digital bezahlen - fair parken GmbH

Dummerweise hat CutPower die Alpitronics auf einem von FairParken bewachten Parkplatz installiert, wo man nur 15min kostenfrei parken darf…

Ansonsten: Bin gespannt, wann das Controlling bei OVO Charge bemerkt, dass die CutPower-Locations (ingesamt 4 sollen es in Deutschland sein) mit 0,01€/kWh abgerechnet werden. Im Roaming verlangt/verrechnet CutPower als CPO wohl roundabout 85 Cent/kWh. Bei dir mit den 54,8kWh darf OVO also um 46€ erstatten :crazy_face:

Ich habe in Wilhelmshaven geladen. Da steht die CutPower Säule auf dem Burger King Parkplatz. Da gibt es ‚fair parken‘ nicht, ist kostenlos.

1 „Gefällt mir“

Da war ich auch vorhin und konnte ebenfalls erfolgreich laden.

50,74 kWh für 0,60€.

1 „Gefällt mir“