Mein Model S 90D zeigt seit gestern ein merkwürdiges Verhalten. Sobald der Wagen das Laden beginnt, fliegt im Haus die Sicherung in der Stromversorgung raus. Danach meckert der Wagen und meint, man solle die AC Stromversorgung prüfen… Sonst gibt es keine Fehlermeldungen.
Zunächst dachte ich, die Wallbox hätte vielleicht ein Problem. Also habe ich es über den Juice Booster an einer Schuko Steckdose versucht. Aber dann fliegt die Sicherung der Schuko-Dose raus.
Ein gleichzeitiger Defekt der Wallbox und des Juice Boosters scheint mir sehr unwahrscheinlich, deshalb vermute ich die Fehlerquelle im Wagen.
Im Wagen habe ich sicherheitshalber mal einen Reset aller Systeme gemacht, hat aber nichts verbessert. Tesla Support angerufen, die sehen auch keine andere Fehlermeldung als die oben erwähnte Display Meldung und wollen am Montag den Wagen abholen kommen. Ein Ersatzfahrzeug wird wohl über Enterprise gestellt, es wird wohl ein kleiner Ford werden…
Nur falls Unterschied nicht klar:
Sicherung: Zu hoher Strom/Belastung -> evtl. Kurzschluss
FI: Fehlerstrom -> irgendwo geht von Phase etwas nicht überneutralleiter zurück -> Leckstrom
Ist das in beiden Fällen die gleiche Sicherung? Vielleicht noch mal einen anderen Stromkreis probieren. Danach würd ich es lassen und den Ersatzwagen nehmen…
Dann ist der Onboard Lader defekt… hast Du möglichkeit nen DC Lader aufzusuchen und vollzuladen ? wenn nicht musst du ne Panne melden per Anruf oder App. denn ohne Lademöglichkeit ist der Wagen nichtmehr fahrbar
Mit der verbliebenen Ladung käme ich noch zu einem Supercharger. Habe bereits die Panne gemeldet. Zunächst wollte Tesla den Wagen bei mir abholen lassen und ihn dann ins SeC Köln bringen. Kurz danach gab es einen Rückruf von Tesla – nun will man am Montag zunächst noch prüfen, ob ein Ranger kommt und danach über das Abschleppen entscheiden. Gegebenenfalls nehme ich mir am Montag frei und fahre selbst zum SeC Köln, dafür reicht die Ladung noch aus und ich vermeide eventuelle Schäden durch das Abschleppfahrzeug.
Onboard Lader…
Hat der S nicht 3 davon? @ufkel schrieb, dass alle drei LS des betreffenden Stromkreises gefallen sind, wenn er über WB lädt. Dass alle 3 defekt sind halte ich für weniger realistisch…
Ich würde in jedem Fall einen SuC aufsuchen, soferne der Akkustand für hin und zurück reicht. Dass der Fehler im eigenen Stromkreis zu finden ist, ist auch eher unrealistisch. Man könnte ev noch versuchen, beim Laden mit der WB je 2 der LS von vorneherein abzuschalten und das Verhalten beobachten.
Wenn er wirklich drei Lader, also für jede Phase einen eigenen Lader hätte, dann wäre das ein wichtiges Argument. Bin mir aber nicht klar darüber, ob das wirklich so ist. Habe halt nur den normalen Onboard Lader im FL-Modell, kürzlich bei Tesla erweitert auf 3x24A. Auch wurde dort kürzlich das CCS Retrofit gemacht. Also zweimal in der Zuständigkeit das Onboard Laders geschraubt… Muss nichts bedeuten, ich weiß.
Ebenso wenig weiß ich, wie sich meine WB mit zwei abgeschalteten Phasen verhält. Möglicherweise führt uns das nur in neue Unwägbarkeiten.
Mit der Restladung könnte ich entweder hin- und zurück zum SuC oder einmal hin zum SeC Köln. Ich tendiere zu letzterer Option.
Hallo Ufkel,
es ist zwar schon lange her, jedoch möchte ich das Thema gerne nochmal aufgreifen.
Wie ist es bei dir ausgegangen ? Was war defekt und was hat der Spaß gekostet ?
Habe jetzt das gleiche Problem, mir wird genau das Gleiche angezeigt wie dir damals und keine Fehlermeldung.
Würde mich freuen, wenn du mich etwas mit Informationen füttern könntest
Der Onboard-Lader war defekt. Er wurde getauscht, danach war alles wieder in Ordnung. Der erste Tausch wurde auf Kulanz durchgeführt und kostete nichts. Kurz danach war er wieder defekt, das musste ich dann bezahlen.
Vielen Dank für deine Antwort. Kannst du doch noch erinnern, wie viele Euronen du leichter geworden bist ?
Mittlerweile bin ich in der Recherche etwas weiter gekommen. Zu Hause kann ich mittels UMC Ladeziegel 1-phasig laden, was eher gegen einen kompletten Defekt spricht. Mittlerweile vermute ich eine defekte Sicherung einer Phase. Bin auf der Suche, ob jemand diesen reparieren kann, anstatt direkt einen neuen kaufen zu müssen.