Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (Teil 4)

Top, dass Du bei der Geschwindigkeit im Dunkeln noch Zeit findest ein schönes Foto zu machen. Sorry aber so wichtig kann in dem Moment deine Scheinwerfereinstellung nicht sein. Lass Sie Dir einstellen oder mach es selbst mit der hinreichend vorgestellten Wandmethode, wenn Du der Meinung bist, das passt so nicht.

Macht dir mal keine Gedanken :slight_smile: bin schon groß :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wenn du was sinnvolles beitragen möchtest melde dich gern :slight_smile:

Die anderen haben es während der Fahrt ja auch gemacht anders kann man ja den Autobahn Modus schlecht festhalten :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

:ok_hand:Deine Reaktion zeigt deine wahre Größe :sweat_smile:In diesem Sinne- hoffentlich viele sichere Fahrten mit dem Handy in der Hand

Ich kann genau nachvollziehen was du meinst. Der waagrechte Bereich wo es von hell nach dunkel wechselt erscheint sehr nah. Auf der Autobahn merkst du es natürlich besonders, da der Blick weiter vor gerichtet ist.

Ich finde es übrigens echt seltsam wie manche hier unterwegs sind. Da schilderst du dein Problem und jemand @Marcus82 nimmt sich es raus, es als „nicht wichtig“ zu kommentieren. Das „Sorry“ macht es auch nicht besser…

Ich bin froh, dass jemand solche Bilder macht und sein Thema hier teilt. Die Autobahn war komplett frei und die Sicht super… Und dann noch einen sarkastischen Kommentar hinterher zu schieben muss echt nicht sein…

1 „Gefällt mir“

Gott sei Dank gibt es auch hier die Meinungsfreiheit. Meine Meinung ist einfach: links das Lenkrad und rechts das Handy passt einfach nicht. Vielleicht denke ich da aber auch einfach falsch als ehrenamtlicher bei der FFW der schon genug auf der Bahn gesehen hat :wink:

Stimmt. Aber vielleicht würden mehr Leute Tesla kaufen wenn er weniger Müll auf X schreibt ( und Blinkerhebel einbaut)

10 „Gefällt mir“

Oh ne, jetzt bitte keine Blinkerhebel-Disskusion.

15 „Gefällt mir“

Immer wen man denkt: juhu was neues zum
Juniper, kommt die Ernüchterung und es geht um diesen blöden Blinkerhebel :joy:

11 „Gefällt mir“

Ich hab mir gestern erst das erste Video zum neuen Hyundai Inster angeguckt. Wir sind schon seit längerem auf der Suche nach nem Zweitwagen in Elektro.
Der inster ist wirklich nicht hübsch, keine Frage, aber was mir aufgefallen ist:
Selbst dieser Kleinwagen kriegt jetzt 240v V2L.
Das wäre doch eine funktionale Neuerung des Juniper, die bei Tesla nicht die Kosten sprengen durfte, oder?
Die Möglichkeit endlich normale Endverbraucher anzuschließen. Und da rede ich nicht mal von V2G.

So könnte man die 12v Steckdosen Disskusion vielleicht auch abschwächen?

3 „Gefällt mir“

Ist halt immer die Frage wer das braucht…ich hab V2L im MG und nie benutzt bis jetzt. Würde daher auch kein Geld dafür bezahlen wollen.

3 „Gefällt mir“

Ich könnte es gut gebrauchen. :grinning:

Der CT nutz ja schon dieses „nutzlose Feature“

1 „Gefällt mir“

Da wäre aber V2G mein ich…V2L ist halt ne Steckdose mit 230v

1 „Gefällt mir“

Können wir wieder zurück zu Thema kommen? Ich hatte schon gedacht es gibt Neuigkeiten zum Juniper aber stattdessen wird diskutiert, warum das Model Y gut ist oder nicht

8 „Gefällt mir“

Na das ging ja schnell, daß die getroffenen Hunde gebellt haben. :grin:

3 „Gefällt mir“

Kannst auch normal mit mir reden!

Was suchst du denn hier im Thema wenn du dein Fahrwerk nun umbauen lassen hast? Du besitzt eines der ersten Model Y und willst jetzt hier den Leuten noch erzählen das die aktuellen Baureihen auch noch schlecht sind?

Wo und wann hat Tesla genau versprochen das das Fahrwerk besser wird? Oder verlässt und berufst du dich jetzt auf die Aussage eines Mitarbeiters im ServiceCenter?

Die Leute die LotharE kennt merken es sofort. Bei einer Probefahrt merkt man es dann aber nicht mehr?

Zitat LotharE „das fällt jedem auf“

Fahrwerk umbauen lassen wenn man unzufrieden ist und fertig. Individuelle Infos zu den jeweiligen Zubehör Fahrwerken findet man hier im Forum.

Je nach Kilometer ist der Preis gar nicht abwegig…ist ggf ja auch schon fast 2 Jahre alt.

Für was ging deiner eigentlich jetzt an den Händler?

Ich bin jetzt mal die Miesepriemel hier. Wenn ich mir deine Aussagen hier durchlese, bin ich mir nicht sicher, ob es für das Führen eines Kraftfahrzeuges im Strassenverkehr ausreicht. Nach Art. 31 Abs. 3 des Schweizer Strassenverkehrsgesetz (SVG) muss der Fahrer sein Fahrzeug jederzeit beherrschen, damit er seinen Sorgfaltspflichten nachkommen kann . Er muss ständig in der Lage sein, ohne Zeitverlust auf das Fahrzeug einzuwirken, soweit die Situation dies erfordert.
Ich weiss nicht, ob du, gerade in Deutschland überfordert bist, gänzlich ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Das ist da quasi Alltag, diese Situation, die du beschreibst.
Ich hatte auch schon Schweizer Kollegen, die meinten ein Mercedes C-Klasse fängt ab 160 mit dem schlingern an. Den konnte man ganz entspannt bis 250 durchdrücken.
Aber mach nur, reiche eine Klage, wo auch immer ein. Ich lese da genüsslich mit, konnte mir jetzt diese kleinen Seitenhieb leider nicht verkneifen. Auch wenn er wahrscheinlich bald wieder im Nirvana verschwindet.

2 „Gefällt mir“

Immer wieder schön hier, popkorn liegt dabei…

Unglaublich wie T hier verteidigt wird.
Die Assis sind nicht zu gebrauchen EOT

Wenn solch ein Verhalten ein VW oder BMW an den Tag legen würde…

Das wäre ein Spass hier…

6 „Gefällt mir“