Hallo @Leviathan (#173),
noch mal zur Sauerstoffabstinenz der Teslas: Im völlig verrauchten Tunnel gehen die Verbrenner mutmaßlich aus. Die Gefahr für den Teslafahrer wird heraufbeschworen, wenn er überheblich, er kann ja immer noch fahren, sich über die für alle geltenden Verhaltensanweisungen bei Notsituationen in Straßentunneln hinwegsetzt. Rückwärtsfahren oder mit eingeschränkter Sicht am brennenden LKW vorbei brettern und in den dort liegenden Verursacher-PKW donnern.
Und @Fenek (#178), die Mercedes KOMPRESSOR müssten es sogar noch höher als 5.000 m schaffen.
Mit elektrisierenden Grüßen
Steffen
Jetzt werden schon wieder Extremst-Szenarien herausgekramt, um die eigene Meinung zu untermauern.
Es ging darum, dass die Tunnel nicht mehr so extrem groß gebaut werden müssten, um die Abgase zu kompensieren.
Bei einem Fahrzeugbrand im Tunnel bringt deren heutiger Durchmesser auch nichts, da bedarf es zusätzlicher Einrichtungen.
„Müsste“ → Hast du Belege dafür, dass ein Mercedes Kompressor es bis auf 5.000 Höhenmeter schafft?
Fakt ist, dass es für JEDES Elektroauto problemlos möglich wäre (sofern es die erforderliche Motorleistung für die Steigung hat), während den allermeisten Verbrennern die Luft ausgeht.
Ich meinte ja nur, dass wenn der Kompressor von der Kurbelwelle angetrieben wird, ist mit dem geeigneten Antrieb nach oben fast keine Grenze gesetzt. Siehe die WKII Jagdflugzeuge mit Propeller, Kolbenmotor und Ladeluftkompressoren.
Mit elektrisierenden Grüßen
Steffen
Tesla schaut sich da wohl was bei der FDP ab. Das System regelt das schon. Klappt ja auch mindestens genau so gut
Die Lasten, die auf Dauer dadurch entstehen, dass der Staat alles regelt, werden auf Dauer auch zum Problem! Kann man hier auf Politik verzichten?
Hat interessanterweise dort keiner gemacht. War frei und ich konnte laden. Die Zeit hat auch genau gereicht, um den Akku ordentlich voll zu kriegen.
Demnächst im Test:
Parken an der Zapfsäule, so zeigen Sie es den Spritschluckern!
und
Mit 100 km/h auf der linken Spur, so ärgern Sie die Porschefahrer!
Ich würd gern für nächstes Jahr einen Performance bestellen. Ich kann mich zwischen blau und rot nicht entscheiden. Grr…
Schade das man zur Zeit sich in den Stores keinen mal live anschauen kann. Ich finde in echt machen die Farben nochmal ein ganz anderes Bild
Du weißt das die nur in den neuen Farben kommen? Und die werden noch nicht produziert.
Aber Testwagen in der Farbe mal auszustellen fände ich auch gut, um einen Eindruck zu gewinnen
Die finde ich auch hoch interessant. Ach meinst du, wenn man jetzt einen bestellt kommen die auf jedenfall in den neuen Farben?
Das jetzige blau und rot gibts beim
Performance nicht mehr. Da gibts neues blau und rot. Wann das raus kommt ist noch ungewiss
Alles klar! Danke für die Klärung. Das wird ja dann spannend. Ich muss mir das Blau nochMal angucken. Aber das Crimson Rot ist schon mal nice
Davon kann man ausgehen, bestellst red multicoat und wirst Crimson Red bekommen. Aber wann weiß keiner
Back to topic
diese Nachricht ist genauso produktiv und kann man sich sparen…
jetzt muss ich dir das sagen und somit sind schon 2 unnötige Nachrichten hier wieder.
Gleich sind es wieder 29 die aussortiert werden müssen.
schon traurig als Mod hier aufzuräumen und genauso sinnloses zu posten nur um es zu kommentieren.
Model S Plaid Bestellungen + Auslieferungen + Tesla Facelift 2021 MS & MX (Teil 2)
wieviele Threads noch?
Kann dann gerne verschoben werden
4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Plauderecke - für alles, was keinen eigenen Thread braucht
Hättest mal besser einen anderen Chinesen bestellt:
Die Reise Ihres Fahrzeugs
Die Segel sind gesetzt
Hallo Stefan
Ihr neuer Polestar hat die Reise aus China nach Europa angetreten. Er befindet sich jetzt an Bord eines Frachtschiffs mit Ziel Zeebrügge in Belgien.
Wir melden uns wieder, sobald es im Hafen angekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Polestar
Habe ich auch.