Dieser Thread ist die Fortsetzung von Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (bis 03.06.2021).
Ich denke, es ist viel logischer, nur zwei Punkte zu nennen, wo mehr Menschen sind und es mehr in ihrem Interesse ist, ihre Autos zu sehen und sie kaufen zu wollen
Da hast Du aber einen alten Faden ausgegraben…
Oh je, da wirst du die Strecke von 250km doch fahren müssen:0. Finde es auch ungünstig, kann man sich den Wagen nicht irgendwohin liefern lassen? An ein Autohaus zum Beispiel? Da ich mitten in einer Großstadt wohne habe ich aktuell kein Auto. Meine aktuelle Passion ist das probieren von legal highs um in der Corona-Zeit meine Nerven zu behalten:D. Die Firma legt sogar für Neukunden Kostenlose Proben Kräutermischungen (Mod Note: Link entfernt) dazu. Schön, dass es neben den ganzen Tabletten auch noch natürliche Methoden zu finden gibt.
VW hat ihm das Ding geschenkt, weil er sich den selber nicht kaufen wollte wg. den wenig interessanten Dinge am Fahrzeug.
Er kritisiert am ID.4 vor allem die der Qualität abträglichen vielen Schrauben und die Unkenntnis von Schnapptechnologie in der Fertigung. Zudem gefällt ihm der Ableitwiederstand des Tesla viel viel besser, direkt aufs Board montiert ohne den Bedarf das irgendwie zusammenzufummeln im Inverter.
Der Moment, wenn du bemerkst, daß der Grund, daß alle andere lachen, du selbst bist
Das scheint Dir ja oft zu passieren, wenn Du Dich damit gut auskennst.
Interessant zu sehen. Er bemängelt eigentlich nur die vielen Schrauben.
Mal sehen, ob er was zum i4 und den fremderregten Synchronmotor sagen wird.
Du hattest wohl Schnappatmung beim Video?
Dann google doch mal:
tesla model 3 motor failure rate
Unter den 6.6 Mio. Fundstellen wirst Du in hinreichender Zahl fündig,
oder unter
tesla motor failure rate
ergibt 13 Mio. Fundstellen.
Zum Thema
Bratkartoffeln
gibt es nur 3,1 Mio. Fundstellen.
Gruß
Herbert
Ganz toller Tipp, mit Suchtreffern aus dem Jahr 2015 …
Mit Filter wäre das nicht passiert!
Und 2015 gab es auch schon Teslas.
Gruß
Herbert
Die hatten aber nicht das tolle Inverter-Board aus dem Video, aus Sicht Munro das Beste.
Und so „wundervoll“ diese Motoren sind, ergibt das am Ende für VW immer noch etwa 15%-20% weniger effiziente Fahrzeuge(deutlich bei Vergleichen ohne Heizung/AC und im niedrigen km/h Bereich)
Ist das hier der Bereich, wo sich alle FUDster aus der Anti-Tesla -Ecke sammeln, um sich eine eigene Realität zu malen? Herrlich.
Munro sollte mal die dysfunktionale Wärmepumpe anschauen. Wahrscheinlich hat VW ihm einen Wagen ohne WP gegeben, um sich die Schmach zu ersparen.
Egal wie man es dreht und wendet - es gibt kein Fahrzeug, das 2T wiegt und so effizient wie ein Tesla ist, egal ob S oder 3 oder Y und egal ob Stadt oder 150km/h Autobahn.
Das zeigen auch die neusten IONIQ 5 Tests eindeutig. Früher hieß es „der IONIQ“ ist so sparsam - ja, in der Stadt und unter 120km/h, weil er einfach 400kg weniger wiegt.
Wer Effizienz, Reichweiten und weniger cost of ownership sucht, muss ein Tesla kaufen und das wird so mindestens noch 5 Jahre bleiben.
Das einzige Glück von VW ist, dass Tesla dumm genug waren, eine Fabrik in Deutschland zu bauen. Hätten die Holland gewählt, wäre das Model Y schon raus und da wäre von ID4 usw. keine Rede mehr.
Herrlich, wir man mit Unwissen gegen Fakten angeht!
Du könntest ja sagen (oder schreiben) was an meiner Ausführung falsch oder Produktbashing ist.
Nebenbei bemerkt: Auf meine Teslas lass´ich nichts kommen!
Gruß
Herbert
Unwissen;)
Gut, dass du dich angesprochen gefühlt hast.
Habe ich doch, 15% weniger effiziente Motoren im Realbetrieb.
Du zitierst hier den Falschen!
Ich schrieb nichts von 15% oder von effizienten Motoren oder Realbetrieb.
Gruß
Herbert
Das würde ich jetzt als FUD bezeichnen, oder hast du irgendeine seriöse Quelle, die diese Behauptung untermauert?