Österreich Frage zum Ablauf bei Leasing

Andere Frage:

Gibt es in Österreich noch andere Leasing Bank für Teslas außer Raiffeisen? Zwecks Angeboten vergleichen und so.

Ich habe heute nämlich bei meiner Hausbank (Bank Austria) nachgefragt und sie bieten leider keine Leasing für Private mehr an :frowning:

Ich habe auch ein Angebot der Raiffeisen Leasing bekommen. Meine Hausbank hat mir angeboten ein Gegenangebot zu stellen. Ich werde darauf aber verzichten da die Raiffeisen mit Tesla zusammenarbeitet und der Sachbearbeiter mehrmals täglich mit Tesla Österreich telefoniert. Für die ersten Auslieferungen werden sicher Sonderfälle zurückgereiht.
Der Zinssatz ist auch ok (1,75% bzw. 2,048% eff.)

Kannst es mal hier versuchen:
easybank.at/de/produkte/leasing.html

Ich habe mir erlaubt bei der easybank ein Angebot anzufragen - gibt es schon andere Angebote?

Anbei das Angebot von easyleasing. Ich kenn mich damit nicht aus, ist das gut oder schlecht? Welche Parameter sind relevant?
Dokumente_325786.pdf (175 KB)

Zeit nehmen! (Klingt witzig, ist aber wirklich so!) Überleg dir was du da machst!
Ansonsten zum Vertrag:
Gesamtbelastung ist interessant… bei dir beläuft es sich bei 62.542,40 EUR (inkl. Gebühren).
Auch der Zinssatz sollte beachtet werden, bei dir Sollzins 2,49% / Eff 2,9%
Restwert ist ebenfalls etwas worauf man ein Auge werfen sollte. Damit weiß man, was kommt am Ende…
Du hast keine KM Beschränkung / Anno. So wie ich es richtig verstanden habe, zahlst du am Ende den Restwert unabhängig wie viel das Auto wirklich gefahren ist. (Die Restwertberechnung beläuft sich auf 10.000 KM / Jahr)

Hol dir ein Angebot von der Raiffeisen als Vergleich ein. Denk darüber nach wie viel du im Jahr wirklich fahren wirst…

Mit all den Daten kannst du beruhigt ausrechnen was im Monat auf dich zukommen wird.

Ja so ist es
Darum hab ich dann doch 30.000 km p a gerechnet - Raiffeisen hat 1,75% für alle bzw effektiv sind es 2,04% oder so.

Bei mir waren es 18.000 brutto Anzahlung
10.000 netto Depot
Restwert auf 5 Jahre 150.000 km 18.000 brutto. Rate 260 brutto mtl.

Witzig: am Telefon wurde mir mitgeteilt, dass in diesen Summen der Importeursanteil (1500 netto) schon einberechnet ist.
Hörte ich auch so zum ersten Mal.

was ist der Unterschied zwischen Anzahlung und Depot? Sind sie nicht gleich?

Bei dem Variablen Depot handelt es sich auch um eine Art der Anzahlung.
Bei den realen monatlichen Gebühren wird ein teil aus diesem Depot genommen und damit hast du einen niedrigeren monatlichen Betrag. Am ende deines Vertrags ist dieser Depot aufgebraucht. Soweit ich weiß, hat man auf dieses Depot keinen Zugriff.

Vorteil:

  • Kleinere monatliche Beträge

Nachteil:

  • Das Geld ist weg

Daher manage ich das selbst, das Geld lege ich eventuell in Aktien an und überweise mir monatlich einen Betrag um die Rate zu senken.
Zusätzlich habe ich volle Kontrolle über das Geld. Sollte etwas größeres Anfallen kann ich auf dieses Depot im Notfall zugreifen.

LG

Normalerweise (nicht immer) wird das Geld des variablen Depots doch verzinst und dann monatlich aliquot auf die Laufzeit auf die Rate aufgeteilt und in Abzug gebracht.
Also sollte es schon einen Sinn haben bzw. sollte diese Depotsumme evtl eine bessere Rate zur Folge haben (Verzinsungstechnisch?) :slight_smile:

Wo bekomme ich die genaue Leasingsumme her ?
Anbotspreis, Reservierung, Anzahlung, Förderung Gewerbe ?

Stellt Tesla diese vorweg zusammen ?

In deinem Tesla Account hast du einen direkten Link zur Raiffeisen Leasing Online Rechner.

Und falls Du keinen Account hast, es geht auch ohne auf der Raiffeisen Seite. Es kommen auch diesselben Zahlen dabei heraus. Habe es diesbezüglich ausprobiert.
LGH

Kannst du mir in etwa sagen wo sich der Link befinden soll?

LG

siehe screenshot

Ah ok, das sieht man nur wenn man ihn bereits bestellt hat :slight_smile:

Kannst du den Link posten (prüf vorher ob das personenbezogen ist)?

Servus!

dies ist mein erster Beitrag also stelle ich mich erstmal vor. Ich heiße Bernhard, wohne in Wien, bin Tesla Fan seit ich vor 3 Jahren einen SP85D gefahren bin. Jetzt endlich bin ich in der Lage mir einen Tesla zu leisten und es ist durch Zufall ein Model 3 geworden. Es ist vorbestellt und sollte im März kommen. Also April in Tesla Time :mrgreen:

Hat jemand von euch ein Leasing Angebot von der Niederösterreichischen Versicherung? Die sind ja bei weitem die Günstigsten was die Versicherung angeht und es ist noch günstiger wen man das Leasing bei ihnen macht. Ich warte noch auf ein Angebot. Muss morgen noch einmal anrufen deswegen.

Das Raiffeisen Angebot mit knapp über 2% habe ich schon. Klingt erstmal sehr gut. Muss nur den Vertrag mal in Ruhe lesen.

Bernhard

Die Niederösterreichische verkauft in Kooperation das Raiffeisen Leasing
Bin gespannt ob die anders kalkulieren

Nein tun sie nicht, ist exakt das gleiche. Sie können sogar direkt das Raiffeisen Angebot aufrufen wenn man es über den verlinkten Leasingrechner gespeichert hat. Funktioniert wirklich problemlos und die Dame die dafür zuständig ist, ist ausgesprochen freundlich. Muss auch mal hervorgehoben werden.

Aufgefallen ist mir nur, dass man wirklich über den Link aus der Mytesla Seite den Rechner starten muss und nicht auf der Raiffeisen Homepage. Es entstehen komplett andere Zinssätze! Bei mir war da über 1% Differenz, was 1800 Euro Overall Differenz ausmacht. Also Augen auf, nicht dass irgendjemand unabsichtlich ein falschen Angebot bekommt und annimmt.

Bernhard

Habe mir von der Uniqa ein Angebot machen lassen, läuft offensichtlich ebenfalls über Raiffeisen und ist 1:1 identisch. Bei Versicherung und Leasing über Uniqa sind 3 Versicherungsraten kostenlos dabei. Auch nicht schlecht. :smiley: