Soweit ich weiß kann der Hypercharger aber nicht dynamisch Module dazu schalten. D.h. wurde die Ladung z.B. mit 1x75kW gestartet, bekommt man niemals mehr dazu, auch wenn der andere Anschluss frei wird. Dann muss man die Ladung neu starten.
Auch zu beachten: Man kann auch die kleineren HYC75 oder HYC150 im breiten Gehäuse kaufen und später nachrüsten. Die Breite sagt also nichts über die Leistung aus.
Wenn man von einer 300kW Säule 1x75kW oder 2x75kW zugewiesen bekommen hat, kann man sich am Kennfeld der HYC75 oder HYC150 orientieren:
HYC_075_150_produktbrief_v20180513.pdf (hypercharger.it)
Und dann sieht man das man 75kW bei 400V eigentlich nur bekommt wenn man wirklich nur ein Modul zugewiesen bekommen hat.
Ja, man kann eine breite Säule kaufen und nur ein oder zwei Module einbauen.
Das ergibt aber keinen Sinn, wenn man 300kW draufschreibt.
Und das tun afaik alle großen Nutzer.
Sorry diese Frage verstehe ich nicht… ich kann nur berichten was ich erlebt habe und nur protestieren, bei z.B ENBW, wenn etwas wirklich defekt ist…
Aktuell sieht es für mich so aus, dass diese 300 KW Lader als einzelne Säule eine Mogelpackung sind / wären…
Ist jetzt ein bisschen doof, denn vor zwei Wochen stand ich auf der anderen Seite und habe dort zusammen mit einem ID4 geladen, hab da leider die Ladeleistung nicht abgelesen… ich glaube aber das waren über 100 kw, von daher kann gut sein, dass da was falsch funktioniert, aber das zu reklamieren überlasse ich trotzdem den Spezialisten… gibt genügend Taycantestfahrer die da schon vielfach dran geladen haben… und auf der ostseite Seite vom Samstag meine ich an dem Lader auch schon oft über 100 kw bekommen zu haben, obwohl neben mir einer mit geladen hat… aber das sind alles so neblige Dinge im Kopf, dass ich es einfach nicht mit Bestimmtheit sagen kann (außer für letzten Samstag, da stand ich auf Kohlen weil ich das VFB Spiel zu Hause sehen wollte), denn normalerweise stecke ich ein, warte bis es grün blinkt , lade den Hund aus und geh laufen…
Jedenfalls falls da nur zwei mal 75 kw ankommen, wären diese Säulen dumm, bzw. weit weit weg von modernen Ladeparks, sorry…
Das wäre wohl so.
Aber wie gesagt, liest sich für mich entweder nach einem Defekt oder eine Fehlkonfig.
An Neujahr fahr ich wieder rein, dann schaue ich evtl. auf der anderen Seite, wobei da ich mit Wowa rein fahr, dann wird das evtl. nichts… aber ich bin da oft und habe die Gelegenheit das an beiden Säulen öfter zu testen und bewusst fest zu halten, wenn ich dann einen Unterschied merke, rufe ich die ENBW an…
Ich habe mir heute den kleinen Ladepark an der Raststätte Hohenstein an der A52 angeschaut.
Meinen YT-Kanal findet Ihr hier:
Dieser Link tut nicht…
Danke für den Hinweis, jetzt aber…
so hab ich es auch erlebt am goldigen gratis ENBW tag 8.11.21.
300 kw fette säule am dollenberg bei herborn.
etron fast fertig und ich angestöpselt dazu - beide auf glatte 75 kw einmal gefallen und bei mir eingestiegen.
dann der etron weg und weiter lausige 75 kw. habe dann bei 32 % nochmal neu angestöpselt, weil alleine, und es ging prompt auf 190 kw hoch.
Das ist ja nett. Immer her mit mehr ladeparks. Dann ist ist das ladenetz bald so dicht, das jegliches Gejammer aufhören kann
Das wäre ja furchtbar, wenn es nichts mehr zu meckern gäbe!
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: /dev/null : Aussortierte Off-Topic-Beiträge
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: /dev/null : Aussortierte Off-Topic-Beiträge
Das wag ich mal zu bezweifeln. Ich weiß noch, was ich letztes Jahr im Hinterland am Main zwischen Würzburg und Nürnberg für einen Umweg hab fahren müssen, damit ich tanken konnte.
Die Zeiten sind in Deutschland auch lange vorbei.
Und bei 20min, die Du für Deine 50% brauchst, mußt Du nicht dort essen wo Du lädst.
So ist die aktuelle Lage im Gebiet um den Bodensee…
Nicht 100% brillant aber bei weitem nicht so schlecht, wie Du sie machst.
Sind übrigens nur HPC mit mindestens 75kW.
Wenn Babenhausen (WTF) einen SuC bekommt, dann hoffe ich weiter auf einen nahe Bodensee. Dank Teslas nichts tun fahren wir morgen konventionell dort hin… Und die Leute die immer sagen „Tesla hat alle Fahrdaten…“, jooo. Der Tesla steht morgen daheim und wir fahren anders, weil ich keinen Bock habe für einen Tagesausflug irgendwo nach Strom zu schauen. Tesla hat NULL Daten wo und wann die Leute fahren, wenn sie ihr anderes Auto nehmen. Auf Email Anfragen gibt es auch nix. Gibt noch viel Arbeit, viel Ladesäulen zu bauen, viel zu machen…
Bei 69% Akku auf 95% zu laden macht keinen Sinn und bei -13% aufm Rückweg noch viel weniger. Danke trotzdem. Babenhausen, I believe in you.
Weil es ja so gar keine HPC oder gar andere Ladesäulen gibt…*kopfschüttel
Aber das ist hier OT, ich weiß…
Was bringt ein HPC an einem Ort wo man nicht mal seine Feinde hinschicken möchte? Und so eine AC Säule irgend wo im outback, mit max. 2 Std. parken reisst es auch wieder nicht raus. Von Gottes Gnaden eine 11kW Säule weit weg von der Evolution. Ja, da parkt man gerne. Für über 45 Cents die olle kWh. Ja, das ist die Zukunft.
„parkt er, lädt er“ nie hab ich so oft lachen müssen. Morgen fahren wir hin, genießen die Zeit vor Ort, fahren zurück und haben dann noch KM im Tank bis nächsten Donnerstag.
Gegessen wird fine dinning wo es schmeckt und nicht wo ein HPC steht.